• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laptops generell schwächer?

Agronan

Mitglied
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
355
So Jungs (und Mädels) , folgendes Problem:

Ich und mein Freund spielen zusammen gerne mal ne Runde BF2142 im Co-op Modus.

Sein Computer ( Isn großer, normaler, nicht tragbarer Computer) hat folgende Stats:

Betriebssystem: Windows XP SP2
Prozessor: INtel Pentium D 3.4 Ghz
Arbeitsspeicher(RAM): 2048 mb
Grafikkarte: Geforce 7600 GS

Mein Laptop aber folgende:

Acer Aspire 5720G
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 32-Bit
Prozessor: INtel Core 2 Duo T7300 @ 2 x 2.00 Ghz
Arbeitsspeicher(RAM) : 2048 mb
Grafikkarte: Geforce 8400M GS TurboCache up to 1024 MB


Das Problem ist relativ simpel:
Er spielt das Spiel ruckelfrei auf den höchsten Grafikeinstellungen, bei mir läufts auf Low-Mittel gerade noch flüssig...

Auch Ghost Recon AW2 beispielsweise, welches bloß 2.4 ghz genötigt, sagt mir dass meine Prozessorleistung möglicherweise zu low sei um dieses Spiel zu spielen...aber wie kann das sein bei 4 Ghz? oO

Sind Laptops genrell schwächer und lahmer? Ich weiß dass Laptops in erster Linie nicht zum zoggen da sind...aber ein bisschen was darf man sich doch erwarten.

mfg
 
Ganz einfach. Du hast nen Duo-Core. Heißt wenn das Spiel nicht Duo-Core kompatibel ist kann es nur einen Kern auslasten und hat daher nur 2 Ghz zur Verfügung. Ein Grund warum ich nicht viel von den Dingern halte. Wenn du ein Spiel hast, das halbwechs Anforderungen hat aber nicht Duo-Core kompatibel ist, hat das System ziehmlich verschissen.


so long
miragee
 
ich seh da spontan 3 probleme:
1. du hast vista was schonmal etwas mehr resourcen als sein xp verbraucht
2. deine graka klaut sich ram von deinem hauptspeicher und hat somit langsameren ram als normale karten (ddr2 statt ddr 3 oder 4) und dein hauptspeicher wird eben auch verkleinert
3. 2x2 ghz sind keine 4ghz bei anwendungen, die nicht auf multicores optimiert sind

mfg Exo
 
2 x 2 ist hier nicht gleich 4 ;)

Das Problem ist, dass ein Dual Core Prozessor nur dann etwas bewirken kann, wenn die Software, die darauf läuft, auch für zwei Prozessoren bzw. einen Dual-Core geschrieben wurde.

Mal ein völlig idiotisches Beispiel: Stell dir zwei Schreibmaschinen vor und du musst einen mehrseitigen Brief schreiben. Wenn du es nicht schaffst, die erste Seite des Briefs auf der einen und die andere auf der zweiten Maschine gleichzeitig zu tippen, bringt dir die zweite Maschine nix.

Windows kann eine Anwendung nicht einfach auf zwei Prozessoren übertragen. Das heißt im Umkehrschluss: Führt man ein Spiel aus, das nur einen Prozessor nutzen kann, gewinnt eher der mit höherer Ghz-Zahl.

Ok, die Fachleute werden jetzt sagen, das ist nicht sehr genau, aber vom Prinzip her passt das schon. Alles, was der Dual-Core dir im Moment bringt, ist, dass Windows die Systemprozesse (von der Platte lesen, Maus bedienen, sonstige Dinge) von dem zweiten Kern erledigen lassen kann, so wird der erste Kern frei, nur das SPiel zu bedienen. Aber wenn im Hintergrund nur das Betriebssystem läuft unfd nix anderes, hilft dir das auch nicht wirklich weiter.

Deshalb sagt dir das eine Spiel auch, dass dein Prozessor zu langsam ist. Es sieht nur den einen Kern und kann mit dem zweiten gar nix anfangen.

Grundsätzlich sind Laptops mit gleicher Ausstattung wie Desktops auch annähernd gleich schnell, nur teurer. Ein Energiesparmodus oder eine langsame Platte kann aber schon zu Ruckelei führen. Auch die Menge der sonst noch laufenden Software kann bremsen.

Ich habe jetzt nicht geguckt, ob spezielle Teile deiner Hardware noch ein Problem darstellen können. Vista braucht allerdings mehr Ressourcen als XP, was sicherlich auch ein Faktor ist. Du könntest z.B. mal die ganzen Vista-Gimmicks abschalten (Oberflächeneffekte usw.).

/edit... hm Langsam, aber ausführlicher :p
 
Okay das habe ich nicht gewusst, dass die Software Duo-Core kompitabel sein muss... danke. Das erklärt weshalb "ältere" Software ruckelt.. Ich wüsste nicht was an der Grafikkarte für ein Problem sein könnte? Kannst du das genauer erklären exo?

DAs MIt vista habe cih mir auch schon gedacht...bei der Leistung wird angezeigt dass 900 ram verwendet werden..ohne auch nur ein programm laufen zu haben. vl hol ich mir des xp zurück.
 
Das Problem an deiner GraKa ist dieses Turbo ding. Up to 1024 heißt denk ich, dass die GraKa deinem Ram Speicher klaut und kann damit selber 1024 mb erreichen. Allerdings ergeben sich dabei 2 Nachteile:

1. Du hast weniger Ram für den Rest der Prozesse und somit auch fürs Spiel.

2. Die Graphik wird dadurch nicht unbedingt schneller, da sie einem Rechen-"Umweg" über den Ram und das Motherboard machen muss.


so long
miragee
 
OK danke erstmal an alle. Aber ich sehe gerade...Ghost Recon AW2 ist mit Dual-Core support...warum sagt es mir trotzdem es sei zu denig mhz verfügbar? :S
 
Na wenn es 2,4 braucht und 2 kriegt...

Aber da müsste man das Spiel jetzt schon mal intensiver kennen, um das jetzt noch in Feinheiten zu beantworten. Ich würde meinen, dass du da lieber ins Ubisoft-Forum schaust, wie das genau mit Dual Core und den Anforderungen ist.
 
ich für meinen Teil seh den größten Nachteil von dem Laptop in der Grafikkarte:
die Shared-Memory-Architektur sorgt dafür, dass die Grafikkarte einen Teil des Arbeitsspeichers für die Bildberechnung verwendet.
Hierbei zählt weniger,dass z.B. 512MB weniger an Arbeitsspeicher für den Prozessor zur Verfügung steht, sondern vielmehr, dass die Grafikkarte andauernd auf den Arbeitsspeicher zugreift: es kann immer nur ein Bauteil zur Zeit auf den Arbeitsspeicher zugreifen.
Wenn der Prozessor also Daten aus dem Arbeitsspeicher braucht, die Grafikkarte aber selbst gerade mit der Berechnung vom Bild beschäftigt ist, darf der Prozessor erstmal Däumchen drehen und nutzlos abwarten...

Je mehr Grafikeffekte von der Grafikkarte berechnet werden, desto weniger Speicher-Bandbreite steht dem Prozessor zur Verfügung: der Prozessor wird langsamer....
 
sorry aber das mit dem "nicht für dualcore optimiert ist, desahlb langsamer" stimmt net :fight:

das heißt nur dass sich der dualcore net entfalten kann aber guck ma hier

3dmark2001, ich mit 7600GT, 3 GhZ Prescott, 1,5GB Ram

ein andrer rechner, haargenau derselbe nur mit gutem dualcore hat mehr als 4x so viel frames.. und warum? wegen der rohen cpu power

ich denk mal das mit der grafikkarte und shared memory ist plausibler
 
Nachdem jetzt alle nochmal auf Dual-Cores und Vista rumgehackt haben, hier ein Lösungsansatz:

1. Energieeinstellungen:
Gerade wenn man nur selten auf Akku läuft empfehle ich alle auf maximale Leistung zu stellen. Dafür gibt es im BIOS ein bis zwei Einstellungsmöglichkeiten, und unter Windows kann man da auch noch ein paar Sachen einstellen.

2. Dein Windows (auch wenn Vista ist). Frag Dich mal was alles im Hintergrund läuft. Mit Antivirus, Firewall, ICQ, Browser, usw usf lastest Du wahrscheinlich beide Cores voll aus, wenn Du ein Spiel spielst. Mach das, was Du nicht braichst, aus. Bei den Acer Standard-Installationen sind noch "Hilfsprogramme" vorinstalliert, die ich zB nicht brauche.

3. Auslagerungsdatei. Du stellst die am besten auf 3072 - 3072 ein. Das entspricht dem 1,5-Fachen Deines Rams und ist ein fester Wert.

4. Vista ist bunt, bunt braucht Leistung (warum auch immer). Sofern Du den Bling-Bling-Zusatz nicht brauchst um Deine Epilepsie-Meikamente zu rechtfertigen (damit will ich niemanden angreifen), kannst Du mal versuchen die Visuellen Designs/effekte, Aero usw abzuschalten.

5. Shared Memory bis 1024. Sieh mal im BIOS nach, was Du da einstellen kannst. Wenn Du einen festn Wert definieren kannst (auch hier von Vorteil), dann versuch doch mal damit. Versuch dann bitte mal 1024 und 512 MB zu testen. Ich würde blind 512 MB bevorzugen.

>Sind Laptops genrell schwächer und lahmer?
Schon mal drüber nachgedacht, dass Laptops für den MOBILEN Betrieb mit Akku gedacht sind? Konzeptrechner im Bereich Gaming, "Skulltrail", hat eine Leistungsaufnahme von ca 700 Watt wenn ich mich richtig erinnere...
 
deine cpu ist ganz klar besser als die von deinem freund
was ihr hier über die taktrate (ghz) erzählt ist eigentlich völliger schwachsinn
bei einem spiel sind die anforderungen ungenau, da sie es auf den ganzen computer markt analysieren müssen.
eine c2d (wie deiner) mit 2.0ghz ist mindestens genauso schnell wie ein Pentium D (auch dual core) mit 3ghz oder mehr. Hierbei dreht es sich nicht um die taktrate, sondern um die leistung pro takt. Bei einem C2D ist die leistung pro takt viel höher als bei den vorgängern.
Nun zu deinen Problem:
1. Vista frisst zu viel resourcen
Installier XP oder schalte die unnötigen Features von Vista aus
2. Deine Grafikkarte frisst dir den Arbeitsspeicher weg und somit kommt es oft zu Nachladerucklern.
Wenn es geht würde ich dir wie vorhin schon vorgeschlagen den bezug von dem ram der grafikkarte im Bios zu senken. Ansonsten würde ich mich wenn es geht mal nach einer anderen Grafikkarte umsehen.

Sonst vieleicht mal defragmentieren und pc aufräumen mit CCleaner und ähnlichem.
 
okay danke jungens, scheint dass echt die graka das problem darstellt. vista kommt bald weg. aber da ich ein bisschen ein pc noob ist, könnte mir vl wer erklären wie ich die graka einstellungen im bios ändere? ich weiß zwar wie ich da hinkomme, aber finde da eigentlich nix bezüglich grafikkarte.

danke
 
Die Grafikkarte benutzt Turbo-Cache, ist also ein separater Chipsatz, und im Gegensatz zu Onboard-Grafikkarten von VIA,SIS,Intel und Co nicht im Mainboard-Chipsatz integriert. Die Einstellungen übernimmt im Normalfall nicht das BIOS.
Auch kann man TurboCache nicht 100%ig mit der AGP-Aperture-Size vergleichen:
Die Grafikkarte nutzt den "Turbo"-Cache i.A. nur für Texturen. Für den Bildinhalt steht der Grafikkarte echter eigener Grafikkarten-Speicher zur Verfügung.
Die Verwaltung vom Turbo-Cache übernimmt der Grafikkarten-Treiber. Jetzt weiss ich aber nicht, inwiefern die Treiber-Einstellungsmöglichkeiten unter Vista aussehen...
TurboCache wird im Übrigen vom treiber dynamisch verwaltet (laut NVIDIA), wenn überhaupt, kann man daher nur einen Maximalwert vorgeben.
 
Zurück
Oben