• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Linux / Ubuntu(FF)] Probleme mit Wine

Celorfin

Guest
Hallo,

da mir im Ubuntuusers-Forum bisher niemand helfen konnte und sowohl die beiden Linux-Threads hier im Archiv als auch Google.de nichts hergegeben haben, schreibe ich mal ins Hilfe-Forum - bin ja schließlich in einer Diablo2-Gemeinde hier und eventuell hat jemand mehr Ahnung als ich (mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar).

Habe mir ein Lenovo 3000 N100 Notebook ohne Betriebssystem gekauft und Feisty Fawn draufgespielt. Bin absoluter Linux-Neuling, wage aber zu behaupten, mich recht schnell eingefunden zu haben. Dank der tollen Seite ubuntuusers.de/.com war das auch weiter kein Problem.

Da ich schon mehrere Beiträge über Probleme mit ebenjenem Gerät gelesen habe, war ich auch schon in der Lage, die zwei - auch bei mir existenten - Mängel mit Sound und Grafik auszumerzen. Es sollte also nun ein fehlerfrei konfiguriertes Notebook mit Ubuntu sein. :)

Mein eigentliches Problem: Habe Diablo 2 inklusive LoD (die Erweiterung), Patch 1.11b und Glide-Plugin nun per Wine (aktuellste Version) installiert, hat auch alles fehlerfrei geklappt. Wenn ich nun allerdings Diablo starte, funktioniert das nur im Fenstermodus. Habe also mal in der Wine Configuration nachgesehen und festgestellt, dass ich keinen Bildschirmmodus emulieren kann, diese Option ist bei mir grau (deaktiviert). Ansonsten wird standardmäßig Windows XP vorgegaukelt.

Weitere Probleme treten auf: Habe eigentlich die Rechte für den gesamten Diablo-Ordner auf meinen Benutzeraccount gelegt, kann aber dennoch im Spiel keine Änderungen in der Tastaturbelegung z.B. vornehmen. Desweiteren werde ich, wenn ich zusammen mit meinem anderen Rechner über Router im Battle.net bin ohne Vorwarnung aus den Spielen geschmissen. An der Diablo- und Router-Konfiguration kann es nicht liegen, da stimmt soweit alles.

(Desweiteren ein Nachtrag:)

Habe mal ins Terminal geschaut und mit Erschrecken festgestellt, dass da doch einiges nicht passt... Sagt mir nur leider nichts.
http://www.ubuntuusers.de/paste/13489/


Freue mich, wenn überhaupt irgendwer nen Ansatz für eine Lösung hat. :)
 
Hey,

den Artikel kenn ich in- und auswendig, aber trotzdem danke. :D Habe sowohl Windows 2000, als auch Windows XP und sogar 98 ausprbiert, aber nichts von alledem hat geklappt.

Benutze keine 3D-Oberfläche, nein. Habe das stinknormale Ubuntu-Interface und auch sonst nicht viel am System geändert, außer wie gesagt das Gepfriemel wegen des Tons und so.
 
Celorfin schrieb:
Habe also mal in der Wine Configuration nachgesehen und festgestellt, dass ich keinen Bildschirmmodus emulieren kann, diese Option ist bei mir grau (deaktiviert).
Was meinst du mit Bildschirmmodus? Den Haken beim virtuellen Bildschirm unter winecfg -> Grafik?
 
Erstmal ganz wichtig: Welche Version von wine verwendest du? wine --version?

Hast du deine LoD-CD im CD-ROM liegen oder benutzt du ein ISO-Image? Den Fehler hier:

err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Port 1\Scsi Bus 0\Target Id 6\Logical Unit Id 0

kenne ich nämlich auch -- wenn ich versuche mit dem ISO-Abbild der CD zu spielen, was bei mir überhaupt nicht geht.

Was die Probleme in Vollbild zu wechseln angeht:

fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 16

Da beschwert sich Wine, dass die Farbtiefe nicht von 32 auf 16bit gewechselt werden kann. Möglicherweise (!) ist das das Problem mit dem Vollbildmodus. Mal die Farbtiefe der Anzeige auf 16bpp runterstellten und versuchen.

Meinst du mit "dass ich keinen Bildschirmmodus emulieren kann" die Einstellung "Emuliere einen virtuellen Bildschirm" im Reiter "Grafik"? Wenn ja: Das hat mit Vollbildschirm nix zu tun. Vollbildschirm mit Wine heisst, dass Wine die Bildschirmgröße deines X-Servers umschaltet -- bei Dia eben auf 800x600x16bpp -- was wine nicht schafft (siehe oben).

Zu den Kicks: Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann wirst du genau dann gekickt, wenn du dich mit einem anderen Comp ins bnet einklinkst. Ist das Spiel auf dem anderen PC auch D2? Wie genau kannst du den Kick provizieren?
 
Ja, genau, also ich meinte den Haken bei "Emuliere einen virtuellen Bildschirm" im Reiter "Grafik". Aber okay, hat scheinbar nichts mit dem Problem zu tun.

Ich verwende die aktuellste Version von Wine, 0.9.42 - diese aber auch erst seit kurzem, davor hatte ich 0.9.33.

Ich habe eine Original-CD im Laufwerk liegen, die auch prima erkannt und gelesen wird.

Okay, dieses Problem... Hmmm... Also das gleiche Problem hab ich übrigens mit Planescape Torment, weshalb ich dieses Spiel überhaupt gar nicht spielen kann. Die Frage ist bloß: Wo genau stell ich das ein? Habe schon einiges durchforstet, finde dazu aber nichts.

Könnte mir gut vorstellen, dass es daran liegt!


Zu den Kicks: Ja, also ich werde, wenn ich gleichzeitig mit einem anderen PC über unseren Router drin bin, spätestens nach einer Minute aus dem Spiel gekickt. Dabei spielt es weder eine Rolle, welcher PC sich zuerst einlinkt, noch ob wir im selben Spiel oder in zwei verschiedenen sind. Interessant ist aber, dass es nur im Spiel geschieht, nie im Channel.

Zu diesem Problem habe ich übrigens auch schon drei bis vier Themen hier im Hilfe-Forum per Suchfunktion gefunden, bei denen rührte das Problem aber vom Router her, bei mir ist das definitiv nicht so - habs überprüft.
 
Also das gleiche Problem hab ich übrigens mit Planescape Torment, weshalb ich dieses Spiel überhaupt gar nicht spielen kann. Die Frage ist bloß: Wo genau stell ich das ein? Habe schon einiges durchforstet, finde dazu aber nichts.

Okay, mit Sicherheit gibt es einen entsprechenden Dialog in der von Ubuntu standardmaßig verwendeten grafischen Umgebung GNOME. Da ich weder Ubuntu noch GNOME benutze, kann ich dir nur den "harten" Weg beschreiben, d.h. die Änderung der Konfigurationsdatei deines X-Servers (=das Ding, was die grafische Ausgabe regelt). Daher: Benutzung auf eigene Gefahr, ein kleiner Tippfehler kann dich der grafischen Oberfläche berauben usw.

1. Eine Console öffnen
2. Sicherheitskopie der Einstellungsdatei anlegen
Die zentrale Einstellungsdatei für den X-Server ist /etc/X11/xorg.conf. Um diese bearbeiten zu können, musst du Supernutzer- aka "root"-Rechte haben. Um Befehle mit root-Rechten auszuführen rufst du die Befehle mit einem vorangestellten "sudo" auf.
Code:
sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.backup

3. Die Konfigurationsdatei bearbeiten
Ich verwende hier den Texteditor "nano"; AFAIK ist er auch auf Ubuntu verfügbar. Wenn nicht, dann den Texteditor verwenden, den es gibt (z.B. joe oder vi)
Code:
sudo nano -w /etc/X11/xorg.conf

In der Datei xorg.conf sind die verschiedenen möglichen Einstellungen der verschiedenen Bestandteile des Xorg-Servers in Sektionen, "Sections", gegliedert. Es gibt eine Section für die Grafikkarte, für den Monitor, ... und für den angezeigten Bildschirm. Also scrollst du durch die Datei bis zur Sektion für den angezeigten Bildschirm. Bei mir sieht die z.B. so aus:
Code:
Section "Screen"
        Identifier "Screen0"
        Device     "Card0"
        Monitor    "Monitor0"
        [b]DefaultDepth 16[/b]
        SubSection "Display"
                Viewport   0 0
                Depth     1
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Viewport   0 0
                Depth     4
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Viewport   0 0
                Depth     8
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Viewport   0 0
                Modes      "1280x1024" "800x600" "640x480"
                Depth     16
        EndSubSection
        ...
EndSection

In den ersten drei Zeilen wird angegeben was der "Screen" ist bzw. worauf er sich bezieht: In meinem Fall ist "Screen0" derjenige angezeigte Bildschirm, der auf "Monitor0" unter Verwendung der Grafikkarte "card0" angezeigt wird. Danach kommt die Einstellung, die uns interessiert: "DefaultDepth 16" weist den X-Server an, standardmäßig mit einer Auflösung von 16bpp zu starten. Wenn bei dir etwas anderes steht, dann musst du anstelle der angegebenen DefaultDepth die 16 eintragen. Wenn bei dir gar kein solcher Eintrag auftaucht, fügst du ihn vor der ersten "SubSection" hinzu.

In den folgenden Subsections werden übrigens die möglichen Auflösungen für die jeweiligen Farbtiefen definiert. Es ist absolut in Ordnung, wenn da bei dir bei keiner etwas mit "Modes" definiert wurde -- dann entscheidet der X-Server selber, welche Bildschirmgrößen möglich sind und welche nicht. Oder anders: Uns interessiert nur "DefaultDepth 16".

4. Den X-Server neu starten. Am einfachsten den Rechner neu starten und wenn du dich nicht vertippt hast, startet die gewohnte grafische Oberfläche -- nur eben mit 16bpp.

5. Ausprobieren, ob wine jetzt fullscreen.

6. Wenn irgendetwas schiefgegangen ist, d.h. du keinen X-Server mehr hast: An der Konsole anmelden und die Sicherheitskopie der Konfigurationsdatei wiederherstellen
Code:
sudo cp /etc/X11/xorg.conf.backup /etc/X11/xorg.conf

Soviel erstmal zu den Auflösungen, die Kicksache ziehe ich mir nachher mal rein.
 
So, erstmal vielen vielen Dank bis hierher. Habe deine Anweisungen befolgt und konnte sie erfolgreich ausführen - zum Glück habe ich schon einmal an der xorg.conf herumgebastelt, insofern kannt ich mich da "ein bisschen" aus.

Gebracht hat es indessen leider fast nichts: Fenstermodus ist immer noch die einzige Möglichkeit, Diablo 2 zu starten. Außerdem kann ich keine Einzelspieler-Charaktere mehr erstellen: "Wrong data". :confused: (Weiß jetzt aber ehrlichgesagt nicht, ob das vorher ging oder nicht.)

Neu: Ich kann anstatt nur DirectDraw(2D) und 3dfx Glide auch Direct 3D beim Grafiktest von Diablo 2 wählen. Das wäre an sich super, denn ich habe jetzt im Internet was gefunden, dass sich der Glide Wrapper unter Wine mit dem Battle.net nicht verträgt - hätte ihn also nicht benötigt. Bringt mir aber gar nichts, weil da genauso nichts geht und in der Konsole auf einmal noch viel, viel mehr Fehlermeldungen erscheinen. Diese beziehen sich vor allem auch wieder auf die Farbtiefe, diesmal jedoch wollen sie von 16bit auf 32bit umschalten - teilweise auch von 16 auf 8. Da bei mir in der xorg.conf kein Eintrag für 32bit stand, hab ich ihn einfach mal frei hinzugefügt, es hat sich aber leider nichts verändert.

:(
 
Zu deinem Singleplayer-Problem, kA. Sicher, dass du die D2-Version richtig gepatcht hast? Wie sind denn die Zugriffsrechte für deinen D2-Ordner <- in der Shell mal in den D2-Ordner wechseln und ls -la eintippen.

Also ich nutze den Glidewrapper, hab auch Linux, kann ohne Probleme ins BNet und habe im Spiel immer >300 fps :eek: :D

Wie sieht denn deine Hardware aus?
Was für einen Bildschirm hast du? Welche Auflösung? Grafikkarte?
usw... alles drum und dran halt ;)
 
Die Rechte hab ich schon auf meinen Benutzeraccount umgeschrieben. ;)

Habe ne 1280*960 Auflösung am Bildschirm, nen Intel Grafikchip mit 251 MB (fragt mich nicht, woher die Zahl kommt ^^), Intel Core Duo 2*2,0 GHz, 2048 MB RAM. Genau, das sollte eigentlich reichen. Der Grafikchip ist glaub ich so ein Intel 945 oder so, hab ich grad nicht im Kopf und das Gerät ist momentan nicht bei mir.
 
Gebracht hat es indessen leider fast nichts: Fenstermodus ist immer noch die einzige Möglichkeit, Diablo 2 zu starten.

Okay: Und was ist die Ausgabe von Wine diesmal? Am besten erstmal mit DirectDraw versuchen Vollbild zu bekommen. Wenn das geht, können wir uns ja an Direct3D und GlideWrapper ranarbeiten.

Was sagt die Ausgabe des Befehls xrandr? Dort werden die möglichen Grafikmodi des X-Servers aufgelistet -- vielleicht *kann* wine nicht in den Vollbildmodus wechseln, weil 800x600 "nicht geht"?
 
Ich krieg den Vollbildmodus leider weder mit DirectDraw, noch mit Glide oder Direct 3D zum Laufen. :(

Der Befehl xrandr gibt folgendes aus:

Code:
 SZ:    Pixels          Physical       Refresh
*0   1280 x 800    ( 332mm x 212mm )  *60  
 1   1024 x 768    ( 332mm x 212mm )   60  
 2    800 x 600    ( 332mm x 212mm )   60  
 3    640 x 480    ( 332mm x 212mm )   60  
Current rotation - normal
Current reflection - none
Rotations possible - normal left inverted right 
Reflections possible - none

Also der Modus sollte - wie man sieht - doch auf jeden Fall möglich sein, oder nicht?
 
Also der Modus sollte - wie man sieht - doch auf jeden Fall möglich sein, oder nicht?

Ja, vom X-Server her ist der Modus 800x600 möglich. Jetzt wäre es noch wichtig zu erfahren, was nun Wine jetzt sagt: Modus auf 16bpp muss er nicht schalten, weil is' ja und 800x600 kann der X-Server auch. Was sagt wine?
 
Hm, mal abseits davon: Hab gesehen, dass bei mir in der xorg.conf unter Screen eigentlich nur Einträge mit der festen Bildschirmauflösung "1280x800" sind. Das heißt doch praktisch, dass er grundsätzlich nicht auf eine niedrigere Auflösung wechseln wird, weil sie auf "1280x800" festbetoniert wurde, oder?

Kann ich da einfach nen Eintrag dazuschreiben für zum Beispiel "800x600"?

Hier mal mein Eintrag "Screen":

Code:
Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Device		"Intel Corporation Mobile 945GM/GMS/940GML Express Integrated Graphics Controller"
	Monitor		"Standardbildschirm"
	DefaultDepth	16
	SubSection "Display"
		Depth		1
		Modes		"1280x800"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		4
		Modes		"1280x800"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		8
		Modes		"1280x800"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		15
		Modes		"1280x800"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		16
		Modes		"1280x800"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		24
		Modes		"1280x800"
	EndSubSection
EndSection



Beim Ausführen von D2VidTst.exe gibt sagt Wine (/die Konsole) folgendes:

Code:
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglMakeContextCurrentARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglGetCurrentReadDCARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglCreatePbufferARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglGetPbufferDCARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglReleasePbufferDCARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglDestroyPbufferARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglQueryPbufferARB) - not found
fixme:d3d:IWineD3DDeviceImpl_GetAvailableTextureMem (0x1a5d40) : stub, simulatin
g 64MB for now, returning 64MB left
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1a4708)->(0x2002a,00000011)
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1a4708)->(0x2002a,00000011)
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1a4708)->(0x2002a,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 1                                                                            6
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1a4708)->(0x2002a,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 8
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1a4708)->(0x2002a,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 8
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1a4708)->((nil),00000008)
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1e64a0)->(0x3002a,00000011)
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1e64a0)->(0x3002a,00000011)
err:d3d:getColorBits Unsupported format: WINED3DFMT_A8R8G8B8
fixme:d3d:IWineD3DStateBlockImpl_Release Releasing primary stateblock
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1e64a0)->(0x3002a,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 1                                                                            6
fixme:d3d:IWineD3DStateBlockImpl_Release Releasing primary stateblock
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1e64a0)->(0x3002a,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 1                                                                            6
fixme:d3d:IWineD3DStateBlockImpl_Release Releasing primary stateblock
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 1                                                                  6
fixme:d3d:IWineD3DStateBlockImpl_Release Releasing primary stateblock
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1e64a0)->((nil),00000008)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 32 to 16

Da steht also nun was zu allen drei Modi und am Anfang sucht er irgendwas, was nicht vorhanden ist. Kein Plan, was das sein soll. :(
 
Was mir gerad noch auffällt:
Celorfin schrieb:
Habe ne 1280*960 Auflösung am Bildschirm[]
Aber randr liefert
Code:
 SZ:    Pixels          Physical       Refresh
*0   1280 x 800    ( 332mm x 212mm )  *60  
 1   1024 x 768    ( 332mm x 212mm )   60  
 2    800 x 600    ( 332mm x 212mm )   60  
 3    640 x 480    ( 332mm x 212mm )   60
Sicher mit den 960 Pixel für die Höhe?

Celorfin schrieb:
Hm, mal abseits davon: Hab gesehen, dass bei mir in der xorg.conf unter Screen eigentlich nur Einträge mit der festen Bildschirmauflösung "1280x800" sind. Das heißt doch praktisch, dass er grundsätzlich nicht auf eine niedrigere Auflösung wechseln wird, weil sie auf "1280x800" festbetoniert wurde, oder?

Kann ich da einfach nen Eintrag dazuschreiben für zum Beispiel "800x600"?
Jo, müsste so gehen. Bei der Gelegenheit kannst du ja auch gleich die anderen möglichen Auflösungen eintragen. Schau dann auch gleich mal nach, ob du unter Einstellungen die neuen Bildschirmauflösungen angeboten bekommst.

mfg mac_mario
 
Jo, sorry, hab mich vertan, habe 1280x800! Ich bekomme unter Einstellungen\Bildschirmauflösung seit jeher auch jeden dieser Modi zur Verfügung gestellt: 1280x800, 1024x768, 800x600, 640x480.

Hab das mal jetzt nur bei 16bit gemacht, weil er das ja scheinbar für Diablo 2 benötigt. Bringt aber irgendwie gar nichts.

Oben hab ich noch was nachträglich editiert, bzgl. Wine/Konsole.


PS:

WIne selbst sagt zu DirectDraw explizit folgendes:

Code:
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 0\Scsi Bus 0\Target Id 1\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 0\Scsi Bus 0\Target Id 2\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 0\Scsi Bus 0\Target Id 3\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 0\Scsi Bus 0\Target Id 4\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 0\Scsi Bus 0\Target Id 5\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 0\Scsi Bus 0\Target Id 6\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 1\Scsi Bus 0\Target Id 1\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 1\Scsi Bus 0\Target Id 2\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 1\Scsi Bus 0\Target Id 3\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 1\Scsi Bus 0\Target Id 4\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 1\Scsi Bus 0\Target Id 5\Logical Unit Id 0
err:aspi:SCSI_GetDeviceName Could not open HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Por
t 1\Scsi Bus 0\Target Id 6\Logical Unit Id 0
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x111e,00007f8a),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x1126,00007f00),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x1136,00007f03),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x113e,00007f01),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x114e,00007f88),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x115e,00007f86),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x116e,00007f83),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x117e,00007f85),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x118e,00007f82),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x119e,00007f84),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x11ae,00007f04),stub!
fixme:cursor:SetSystemCursor (0x11be,00007f02),stub!
fixme:advapi:SetSecurityInfo stub
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglMakeContextCurrentARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglGetCurrentReadDCARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglCreatePbufferARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglGetPbufferDCARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglReleasePbufferDCARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglDestroyPbufferARB) - not found
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddress (wglQueryPbufferARB) - not found
fixme:d3d:IWineD3DDeviceImpl_GetAvailableTextureMem (0x1bc360) : stub, simulating 64MB for now, returning 64MB left
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1ba378)->(0x30024,00000011)
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1ba378)->(0x30024,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 16 to 8
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1ba378)->(0x30024,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 16 to 8
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 16 to 3                                                                            2
err:ddraw:IDirectDrawSurfaceImpl_Flip Can't find a flip target
err:ddraw:IDirectDrawSurfaceImpl_Flip Can't find a flip target
err:ddraw:IDirectDrawSurfaceImpl_Flip Can't find a flip target
fixme:ddraw:IDirectDrawImpl_SetCooperativeLevel (0x1ba378)->(0x30024,00000011)
fixme:x11drv:X11DRV_desktop_SetCurrentMode Cannot change screen BPP from 16 to 8
 
Aaalso gut. Die gute Nachricht zuerst: Die Meldung "Cannot change screen BPP from usw" ist nicht das Problem, weil mein wine (ähem) das auch meint aber problemlos D2 im Fullscreen startet. :angel:

Wenn ich die Ausgabe von meiner Console mit deiner Vergleiche, dann ergibt sich, dass ich die selben Meldungen bekomme wie du -- bis auf eine:

Code:
err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddres ...

Und das ist -- na? -- genau: Irgendwelcher OpenGL-Kram.

Hast du OpenGL installiert?

Ob in 800x600 umzuschalten geht, kannst du btw. einfach probieren: ALT+STRG+"+" (das "+" auf dem Zifferblock) schaltet zwischen den Modi um. Alternativ mit
Code:
xrandr -s 2
versuchen den Modus zu setzen. Wobei ich als neuen Kandidaten mal (das fehlende ~) OpenGL verdächtige.
 
OpenGL sollte eigentlich installiert sein, ja. Habe gerade eben auch versucht, die Treiber mittels "libgl1-mesa-dri" neu zu installieren, hat sich aber nichts geändert. Um die 3D-Beschleunigung zu testen, hab ich "glxinfo | grep rendering" eingegeben und folgende Ausgabe bekommen: "direct rendering: Yes".

Das wird aber wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun haben. ^^

Habe mal nachgesehen: Besitze einen Intel Grafikchip (945GM) und habe schon das Programm 915resolution installiert und in der xorg.conf das Modul DRI geladen. Hab halt keine Ahnung, an was das jetzt liegen könnte, denn sämtliche Probleme, die von irgendwem im Internet geschildert wurden, haben sich nach ein zwei Schritten gelöst - bei mir bleibt das leider immer noch aus.

PS: Besitze übrigens keinen Nummernblock. ;)


PPS: Hier die Ausgabe von "915resolution -l"

Code:
Intel 800/900 Series VBIOS Hack : version 0.5.2

Chipset: 945GM
BIOS: TYPE 1
Mode Table Offset: $C0000 + $269
Mode Table Entries: 36

Mode 30 : 640x480, 8 bits/pixel
Mode 32 : 800x600, 8 bits/pixel
Mode 34 : 1024x768, 8 bits/pixel
Mode 38 : 1280x1024, 8 bits/pixel
Mode 3a : 1600x1200, 8 bits/pixel
Mode 3c : 1280x800, 8 bits/pixel
Mode 41 : 640x480, 16 bits/pixel
Mode 43 : 800x600, 16 bits/pixel
Mode 45 : 1024x768, 16 bits/pixel
Mode 49 : 1280x1024, 16 bits/pixel
Mode 4b : 1600x1200, 16 bits/pixel
Mode 4d : 1280x800, 16 bits/pixel
Mode 50 : 640x480, 32 bits/pixel
Mode 52 : 800x600, 32 bits/pixel
Mode 54 : 1024x768, 32 bits/pixel
Mode 58 : 1280x1024, 32 bits/pixel
Mode 5a : 1600x1200, 32 bits/pixel
Mode 5c : 1280x800, 32 bits/pixel

So wie ich das verstehe, sind das alle grundsätzlich möglichen Bildschirmeinstellungen. :\
 
Hach, ich liebe es in Problemen rumzustochern :clown:

Machen wir doch mal den Vergleich:

hier die Ausgabe meines glxinfo und hier meine xorg.conf.

In Sachen Xorg/Grafik habe ich installiert: DRI, GLX und OpenGL (bzw. MESA) (wie in glxinfo erkennbar) und die Untersützung von DGA. Wenn du alle diese vier Komponenten auch hast gebe ich auf und schiebe alles auf die Grafiktreiber :flame:

Hast du schonmal direkt bei winehq nachgefragt? D2 LoD ist hier in der AppDB aufgeführt. Vielleicht gibt jemand dort eine Antwort (=ein Comment posten).

Edit: Wie ich das verstehe ist das Problem nicht, dass dein X-Server nicht in den Modus 800x600 wechseln kann. Wenn der Nummernblock fehlt, mit xrandr -s 2 arbeiten. Wenn das geht, siehe oben.
 
Unsere GLXINFO und XORG.CONF gleichen sich nahezu hundertprozentig... Also daran liegts scheinbar echt nicht. Hab mal im Internet nach "err:wgl:X11DRV_wglGetProcAddres" gesucht und erstaunlich oft etwas darüber gelesen, dass man den Fehler Wine selbst zuschreibt, nicht den Rechnern/Systemen. Leider gab es aber auch nie eine anständige Lösung für das Problem.

Für eine eventuelle Erneuerung: Wie kann ich OpenGL, GLX, DRI und vielleicht auch den Kernel updaten?
 
Zurück
Oben