• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Magezon Frage

c4master

Diablo-Veteran
Registriert
1 November 2002
Beiträge
2.000
Hallo erstmal!

Ich weiß ja nicht, ob Sie's schon wussten, aber...


ich hab vor ein paar Tagen eine Regenbogenfacette (Feuer, Tod, +4, -3) gefunden. Daher wollte ich damit eine Magezon oder Feuerhybrid-Ama bauen. Ich spiele fast ausschließlich Singleplayer und hab viele mittelgute Items, auch einige wenige sehr gute, kein Cheaterkram oder Zeug, das so aussieht als wäre es gecheatet. ;)

Meine Frage ist nun, wie ich die Facette passend unterbringe. Am einfachsten wäre ja theoretisch ein seltener Reif mit Sockeln, Feuerschaden, AR, Skills, usw. Leider hab ich sowas (noch) nicht. Ebensowenig habe ich mich bislang für einen Bogen entschieden. Eine Kuko besitze ich zur Zeit nicht, könnte mir aber wohl "Harmonie" bauen. Alternativ habe ich auch diverse unique Bögen, u.a. Klippentöter, Witwenmacher und Runzelrübe :D
Wenn ich als Rüstung sagen wir mal Löwenherz nehmen wollte, dann blieben ja nur noch die Waffe und der Helm als Sockelmöglichkeiten.

Dann wollte ich mal fragen, ob es sinnvoller ist, daraus eine komplette Magezon zu bauen (also Feuer + Eis) oder lieber nur Feuer und physisch (z.B. Multi), dafür aber ne stärkere Wally, mehr "Durchschlagen" und "Durchbohren" und eine stärkere Wally zu skillen.
 
also erstmal: nur aufgrund der popelsfacette 'ne feuerbowie anzufangen halte ich für fragwürdig. aber gut, machen wir das beste daraus:

besitzt du die runen um klippentöter zu uppen?
besitzt du einen goldschlag-bogen und die runen ihn zu uppen?
besitzt du einen lycanders und die runen ihn zu uppen?
besitzt du eine windforce?
besitzt du ein andlerhorn?

wenn du alle diese fragen mit nein beantworten musst, bist du gezwungen vom physischen build erstmal abstand zu nehmen, da du zuwenig schaden austeilst.
damit kommt die eisige alternative ins spiel und du musst frostpfeil + syn zu skillen, wodurch du wiederum soviel schaden (+freeze) hast, dass der sinn der feuerfertigkeiten - außer gegen immune - vollends infrage gestellt wird. natürlich kannst du trotz erheblich niedrigeren schadens und wegfallendem freeze auch die feuerangriffe gegen alles nicht-immune nutzen, aber das wäre, naja, dumm.
so oder so landest du bei dem schluss, dass du zum jetztigen zeitpunkt nichts sinnvolles in richtung feuer anstellen kannst. ich würde an deiner stelle auf einen passenden elitebogen oder die runen zum uppen guter exceptionalbögen warten und dann fire/phys zocken.
 
Ich habe mal nachgeschaut, also ein Adlerhorn hätte ich auch noch zu bieten.

Davon abgesehen...was würdest du denn mit der Facette anfangen, wenn ich fragen darf?
 
feuerdruide, avenger, burnerdin oder ins regal stellen, viel anderes macht kaum sinn. feuersorc evtl aber da ist die facette eher verzierung als wirklich effektiv.

mit adlerhorn könntest du's auf physischem weg mal testen, der schaden dürfte reichen. hat auch itd, brauchst also keine punkte für pene oder extra ar auf der ausrüstung - bosse gehn auch mit low-cth. skillung die drei feuerskills max, strafe mindestens 1, multi nach belieben (eher nichts), pierce 1, rest valk/decoy. eq eagle, ias, kb, pierce, standard halt. taktik: immo ballern, strafen während cd, über kb und den flammenteppic freuen, pwnen, weiter gehts.

viel erfolg ^_^
 
Eigentlich will ich kein Immo benutzen sondern ExA.

Das (Die?) cast Delay von Immolation Arrow macht den ja nahezu unspielbar. :mies:


Feuerdruide oder rosa Ranger wären in der Tat eine andere Verwendungsmöglichkeiten, daran hab ich gar nicht gedacht. Was aber macht ein Avenger mit der Facette? Relativ sinnfrei imho, ähnlich wie die Sorc....

--------


Ich werds jetzt einfach mal probieren, SpeedCalc etc. anschmeißen und auf ein nettes Krönchen hoffen, dann klappt das bestimmt. :) :angel:
 
c4master schrieb:
Eigentlich will ich kein Immo benutzen sondern ExA.
das würd ich mir zweimal überlegen. exa kommt auch mit noch so vielen skills nicht über 1000 schaden was angesichts relativ häufig auftretenden gegnern mit hoher feuerresistenz kein spaziergang wird. ich denke, wenn man schon auf feuer besteht, dann sollte man es effektiv mit einem sekundärangriff kombinieren, wobei hier nur strafe infrage kommt. ich würde alles in immo setzten und während des cd wie oben schon beschrieben strafen. das kommt nicht nur ziemlich sicher auf mehr schaden als der angriff nur mit exa, sondern hat den vorteil dass du mit über strafe verteiltem kb relativ sicher lebst, was bei exa-only nicht gegeben ist. da du schon nicht freezt, bist du gezwungen dir die gegner anderweitig vom hals zu halten und jede sekunde ne strafe-serie loszulassen dürfte so ziemlich das beste dahingehend sein. des weiteren hat es eben den vorteil dass die gegner im flammenteppich bleiben, der sobald er sich stapelt durchaus guten schaden anrichtet.
 
N o i r schrieb:
das würd ich mir zweimal überlegen. exa kommt auch mit noch so vielen skills nicht über 1000 schaden was angesichts relativ häufig auftretenden gegnern mit hoher feuerresistenz kein spaziergang wird. ich denke, wenn man schon auf feuer besteht, dann sollte man es effektiv mit einem sekundärangriff kombinieren, wobei hier nur strafe infrage kommt. ich würde alles in immo setzten und während des cd wie oben schon beschrieben strafen. das kommt nicht nur ziemlich sicher auf mehr schaden als der angriff nur mit exa, sondern hat den vorteil dass du mit über strafe verteiltem kb relativ sicher lebst, was bei exa-only nicht gegeben ist. da du schon nicht freezt, bist du gezwungen dir die gegner anderweitig vom hals zu halten und jede sekunde ne strafe-serie loszulassen dürfte so ziemlich das beste dahingehend sein. des weiteren hat es eben den vorteil dass die gegner im flammenteppich bleiben, der sobald er sich stapelt durchaus guten schaden anrichtet.

Ok, Eins nach dem Anderen. Zuerst mal zum Schaden... wenn ich Adlerhorn nutze und noch 20 IAS auf den Handschuhen habe (und sonst nix), dann komme ich gerade mal auf 13 frames (11 bei 35 IAS). Ehrlicherweise kann ich wohl maximal mit 5 Skills rechnen, wenn der Bogen mir keine gibt. Dann macht allein der Explosionsschaden von Immolation Arrow schon mehr Schaden pro Sekunde als Explosion Arrow. Alles klar, damit ist ExA wohl ziemlich gestorben. Anders sähe es aus, wenn ich einen Matriachenbogen nehmen würde, der 3 Skills hat und evtl auch noch IAS, dazu noch die Assa-Rüstung...aber naja... das wären schon ziemliche Verrenkungen, aber da käme ich auf 8 frames (75 IAS nötig) und ExA wäre tatsächlich stärker als Immo.
So, dann zweitens: Ich wollte eigentlich den Frostpfeil schon skillen, eben um die Gegner einzufrieren. Das klappt doch, wenn man noch ein paar Kältezauber dabei hat ganz gut, oder nicht?
Drittens ist mir klar, dass ich noch einen physischen Angriff brauche. Da ich aber schon eine WWS-Strafe-Ama habe, wollte ich eigentlich Multi probieren. Schadensmäßig wäre das sicherlich stärker und auch weniger skillintensiv. Andererseits dauert eine Strafe-Serie mit 26 IAS gerade 24 frames, bei 46 IAS sogar nur 22 frames. Zudem kann Strafe die Effekte besser triggern bzw überhaupt, denn bei Multi zählen ja nur die beiden inneren Pfeile... :(

Zu guter letzt mal über die Skills drüberrechnen:

60 Skills für Immo :rolleyes:
10 passive
7 auf Bogen Eis/physisch
zusätzlich 3 auf Strafe
----
80 Skills

Bis Level 80 rum kann man ca. 90 Skills verteilen und eigentlich brauchen sowohl die Wally als auch CS und Pierce noch weitere Skills. Olé, die Stimmung steigt!



Fazit: Ich werde wohl doch Immolation Arrow spielen und dann auf höherem Level mal abschätzen, was genau ich noch machen muss.

Danke nochmal für die Hinweise!:kiss:
 
Zurück
Oben