• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mathe-Knobel Aufgabe zur Notenrettung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ShiningZeraphime

Ist öfter hier
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
680
Nabend!

Erstmal, worums geht:

http://de.tinypic.com/view.php?pic=mkvubc&s=3

(wenn ichs hier direkt reinstell, wirds zu groß)

Also, wie man sieht, werden die Flüchen in Teile zerschnitten, anders zusammengesetzt und haben dann einen anderen Flächeninhalt.
Die Frage ist, wieso?
Mit der Lösung könnte meine Freundin sich ne vier aufm Zeugnis retten. Ich dachte eigentlich, kein Problem, kann ich. Aber ich verstehs nicht.

Bitte, wär echt nett, wenn da jemand helfen könnte!
 
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1314968

Winkel u so *hust*

E: Ich geb zu ich kanns nicht erklären ... aber sollte nen Ansatz sein ...
 
Im Thread wird nur geschrieben, wers nicht weiß, und wers weiß^^ Nicht der geringste Ansatz. Bitteeee!
 
Frag mal per PN. Ich denke auch, dass die Colonel Wicked, mfb ebenso gute Antworten geben können. ( IRC oder so )
Ansonsten solltest du einfach mal die Winkel überprüfen :) Ist nur eine Sache der Winkel ;)
 
Vergleich mal die Steigungen der Seiten der großen und kleinen Dreiecke anhand der Kästchenzahl. Das Teil sieht nur passend aus, weil es schief und krumm gezeichnet ist.
 
Jo, isn altbekanntes Teil. Ist auch im Prinzip das gleiche wie in Caros Thread.

Tipp:
Schau dir die Steigungen an den Schnitten an. Am Beispiel der "5*5=3*8"-Aufgabe:

Die Steigung des einen Schnitts ist 1/3, die des anderen ist 2/5. Auf dem zweiten Bild hat der Schnitt plötzlich eine Steigung von 3/8.

Das sollte als Ansatz genügen ;)


EDÜT: hm, als ich angefangen hab, zu antworten, war hier noch nicht so viel los :>
 
gut, wenn das nu erledigt ist kann man ja dicht machen...

und ich hoffe einfach mal, dass das keine Hausaufgabe oder sowas in der Richtung war, soweit sollte dieser Rote fixierte Thread hier oben schon bekannt sein... oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben