• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mein Umzug nach Kubuntu

Seba

Diablo-Veteran
Registriert
10 Januar 2003
Beiträge
1.261
Ich habe gerade entschlosen das ich meinen PC entlaste und formatiere ... und nie wieder Windows haben möchte!

Ok, das hatte ich schon ca 89721897346 +-3 mal vor aber da ich jetzt bal 3 Wochen frei hab ( O.o ! ) und die Kiste sowieso überfällig ist werd ich das jetzt in Angriff nehmen ...

Darum brauch ich ein bisschen Hilfe in Sachen Organisation *hust*

Things to do
- Treiber zu allen Hardware Sachen inklusive USB Player, Festplatten
Motherboard: Asus A8N-E nVIDIA nForce4 Ultra, AMD Hammer
Grafikkarte: RADEON X800 PRO Secondary
Soundkarte: Creative SB0350 Audigy 2 ZS Sound Card
Festplatten: SAMSUNG SP2004C
Optisches Laufwerk: PLEXTOR DVDR PX-712A
Netzwerkkarte: 802.11g USB2.0 WLAN Dongle (AAAAAaaaaaarrrgggghhhh!!!!)
Drucker: hp psc 2100
MP3 Player: Cowon D2
Externe Festplatte: TrekStor DS maxi m.u
Maus: Logitech Cordless Mouse (USB)
?????????????????????

- Daten sichern
Eigene Dateien
Musik
F:
Programme?
Setups?
Favoriten

- Messenger
Gibt es Miranda für Kubuntu? :X
Irc?

- Kubuntu Downloaden
http://www.kubuntu.de/
i386: Für Intel- und AMD Rechner. Auch geeignet für AMD64 und IA64. <- in Arbeit

- Nötigen Programme für Kubuntu?
Compiz ;)
Brennprogramm?
Schreibprogramme => OO
Browser => Firefox 2 (!)
AntiVir?

- Sonstige Programme die ich behalten möchte
Last.fm
FlashGet
DivX Codec
Everest
Google Earth
Net Limiter 2
Speedfan
Win VLC
Spybot
WinRar
WinAmp (!!!!)
ID3 Tag-It


Links:
- http://www.youtube.com/watch?v=E4Fbk52Mk1w
 
I. Alle Daten auf die Externe sichern
II. Treiber zusätzlich auf eine CD/DVD brennen
III. Kubuntu DVD erstellen
(IV. Genügend Musik-CDs brennen :X )
V. Von Windows verabschieden (Ciao du Drecksding!)
VI. Formatieren:
1. PC von WinXP-CD starten
2. wundern das es nicht klappt und dann im Bios die Bootreihenfolge ändern
3. Im ersten Bildschirm des Windows-Setup-Programms auf R drücken (Recovery)
4. Im nächsten Screen "K" für das Laden der Wiederherstellungskonsole
5. "format c:" eingeben
6. warten
7. warten
8. Kaffee holen
9. warten (!)
VII. Neustart, WinXP-CD raus und Kubuntu-DVD einlegen
VIII.. Installieren
IX.. Treiber, soweit nicht vorhanden, nachinstallieren
X. Software (FF, Miranda, usw.) installieren
XI. Wundern das man nicht ins Internet kommt (-.-)
XII. Darkster fragen ...

27% btw.
 
Seba.b schrieb:
Things to do
- Treiber zu allen Hardware Sachen inklusive USB Player, Festplatten
Motherboard: Asus A8N-E nVIDIA nForce4 Ultra, AMD Hammer
Grafikkarte: RADEON X800 PRO Secondary
Soundkarte: Creative SB0350 Audigy 2 ZS Sound Card
Festplatten: SAMSUNG SP2004C
Optisches Laufwerk: PLEXTOR DVDR PX-712A
Netzwerkkarte: 802.11g USB2.0 WLAN Dongle (AAAAAaaaaaarrrgggghhhh!!!!)
Drucker: hp psc 2100
MP3 Player: Cowon D2
Externe Festplatte: TrekStor DS maxi m.u
Maus: Logitech Cordless Mouse (USB)

brauchsu für alles keine vorherigen Treiber
Grafikkarte -> ati-drivers ;> (proprietär) oder den xf86-video-ati (open-source-treiber)
Sollte die Audigy nicht erkannt werden, musst du mal hier nachschauen
Beim Wlan-Ding-Dong is es nötig, den genauen Hersteller zu kennen ;>
Drucker -> cups
Ist der MP3-Player eine externe HDD (unter Windows)?
Maus sollte so laufen


- Daten sichern
Eigene Dateien
Musik
F:
Programme?
Setups?
Favoriten

- Messenger
Gibt es Miranda für Kubuntu? :X
Irc?

Messenger: Pidgin
IRC: Konversation (KDE-Prog), Xchat (generell)


- Kubuntu Downloaden
http://www.kubuntu.de/
i386: Für Intel- und AMD Rechner. Auch geeignet für AMD64 und IA64. <- in Arbeit

- Nötigen Programme für Kubuntu?
Compiz ;)
Brennprogramm?
Schreibprogramme => OO
Browser => Firefox 2 (!)
AntiVir?

Compiz mit ATI? Du bist mutig :p
Brennprogramm: GUI K3b, Abhänigkeiten werden automatisch installiert
OOo is ne gute Wahl <:
Wenn die FF2 nicht mehr in den Repos haben, was machst du dann? ;>
Anti-Viren-Prog: ClamAV


- Sonstige Programme die ich behalten möchte
Last.fm gibts auch für Linux
FlashGet wget für die konsole, oder urlgfe
DivX Codec win32codecs/xvid/divx sollte es in den Repos geben
Everest brauchsu nich :|
Google Earth -> Repos
Net Limiter 2 Kbandwidth vllt
Speedfan GKrellm als Monitoring Tool
Win VLC VLC -> Repos
Spybot brauchsu sowat unter Linux überhaupt noch ;>
WinRar unrar/rar/unzip/zip/p7zip
WinAmp (!!!!) XMMS :p
ID3 Tag-It EasyTag

Windows-Treiber werden dir unter Linux nicht helfen :p
Entweder, es steht direkt im Kernel, es wird als Modul mit dem Kernel mitkompiliert oder es gibt Repo-Treiber
Die 3 hast zur Auswahl <:

Seba.b schrieb:
I. Alle Daten auf die Externe sichern
II. Treiber zusätzlich auf eine CD/DVD brennen
III. Kubuntu DVD erstellen
(IV. Genügend Musik-CDs brennen :X )
VI. Formatieren:
kann man auch alles bei der Kubuntu-Installation machen
VIII. Kubuntu Installieren
IX. Treiber, soweit nicht vorhanden, nachinstallieren
X. Software (FF, Miranda, usw.) installieren
XI. Wundern das man nicht ins Internet kommt (-.-)
XII. Darkster fragen ...

27% btw.

btw
wirst wohl schon http://wiki.ubuntuusers.de kennen, oder?
laut C. eines der besten deutschen Wikis
Und da kann ich ihm nur uneingeschränkt Recht geben <:

Wir vermissen dich @ expertia und .trade ;(
 
BodyHerman schrieb:
Windows-Treiber werden dir unter Linux nicht helfen :p
Entweder, es steht direkt im Kernel, es wird als Modul mit dem Kernel mitkompiliert oder es gibt Repo-Treiber
Die 3 hast zur Auswahl <:



btw
wirst wohl schon http://wiki.ubuntuusers.de kennen, oder?
laut C. eines der besten deutschen Wikis
Und da kann ich ihm nur uneingeschränkt Recht geben <:

Wir vermissen dich @ expertia und .trade ;(
Das mir die Windoof Treiber nichts bringen war mir klar, das die im Kernel stehen nicht ... dann brauch ich mich ja gar nicht erst auf die Suche zu machen.
Die Seite scheint gut zu sein, hab ich gestern schon drauf gestöbert ^^
BodyHerman schrieb:
Beim Wlan-Ding-Dong is es nötig, den genauen Hersteller zu kennen ;>
Du wirst lachen aber: Ich habe keine Ahnung wie der Hersteller heisst, der steht nämlich weder auf der Packung noch auf dem Chip ...

Kann es sein das XMMS auf Winamp 2.0 basiert? :X Das meine ich gestern auf jedenfall gelesen zu haben ... und das wäre schlecht weil Videos konnte man mit der Version noch nicht ...

hmm restlichen Fragen vergessen ... Pigdin sieht gut aus :>
 
Zurück
Oben