• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

mit welchem programm videos aufnehmen?

Psycho3000

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
6 April 2005
Beiträge
153
hi leute,

ich denke mein anliegen geht aus dem threadtitel recht eindeutig hervor. ich brauche einfach mal kompetente meinungen und am besten gute erfahrungen, was sich für das aufnehmen von videos in diablo 3 am besten eignet.

das ziel ist es so ein normales youtube video zu erstellen, von mir kommentiert, so wie es eben tausende schon auf youtube gibt ^^. die randbedingungen sind: es soll nichts kosten; die qualität soll einigermaßen in ordnung sein; es muss möglich sein den soundinput vom mikro gleichzeitig mit aufzunehmen.

ich habe schon ein bisschen gesucht und rumprobiert, aber bin noch nicht glücklich geworden. hier meine bisherigen erfahrungen:

fraps: eigentlich top qualität und flüssige aufnahme. genau das was ich bräuchte. problematisch sind natürlich die gerade mal 30 sekunde aufnahmezeit bei der kostenlosen version. den großen bedarf an festplattenspeicher finde ich weniger störend, wenn ich nachher noch passend nachbearbeite. für kleine clips habe ich das auch schon genutzt, für lange zusammenhängende videos leider unbrauchbar. außerdem keine soundaufnahme in der kostenlosen version möglich.

Debut Videorekorder: scheint alle features zu haben, die ich brauche, aber ein ingameaufnahme ist einfach rucklig ohne ende, obwohl ich selbst flüssig spielen kann. geht mir nicht so richtig in den kopf warum das so ist. vielleicht hat ja auch jemand einen tip wie ich das beheben kann.

Bandicam: soundaufnahme scheint zu fehlen und die aufnahme selbst ist auch flimmrig und ruckelig wie bei debut.

hypercam: irgendwie eine kombination aus schon vorhanden problemen zusammen. außerdem stimmte die farbgebung überhaupt nicht. das hätte ich sicherlich in 2 minuten in den optionen beheben können, aber das programm war dann sowieso für mich vom tisch mangels sonstiger qualität.


ja und nun frage ich euch, ob ihr wisst, wie ich mein problem beheben kann. da ich nun schon ein paar programme durchprobiert habe, wollte ich nicht einfach ALLE probieren, die ich finde, bis ich das richtige gefunden habe bzw. dann doch nicht finde was ich suche.

was ich noch im visir hatte: Microsoft Expression Encoder und Camstudio. bei ersteren war das problem, dass microsoft.com gerade nicht erreichbar war, bei letzteren hatte ich jetzt irgendwie keine lust noch was verzweifelt zu probieren ...

danke schon mal an alle, die sich einen kopf gemacht haben!

Gruß Psy

€dit: auf anraten eines guten freundes habe ich mir noch den Open Broadcaster gezogen. der installer macht leider probleme, weil angeblich mein DirectX ein Update braucht (Windows Vista, SP2, DirectX 11), was eigentlich nicht sein kann. hat jemand kenntnis dazu?
 
Schon mal den MSI Afterburner probiert? Ist zwar hauptsächlich ein Tool, um die Graka zu überwachen und zu übertakten, aber man kann problemlos mit Druck einer beliebig einstellbaren Taste die Aufnahme starten und auch stoppen. Komplett Freeware. Kein Logo im Video. Sound wird mit aufgezeichnet. Ob es auch den MIC-Eingang aufnimmt, habe ich jedoch nicht getestet.
 
Installer mit Administrationsrechten gestartet? Das ist ab Vista essentiell sonst spacken die meisten Programme, da der zugriff auf diverse Verzeichnisse blockiert wird.

Aktueller gibts für W7/Vista nur ein Pseudo 11.1 Update, da das vollwertige DX 11.1 auf Windows 8 beschränkt ist. Du solltest das via Windows Update eigentlich bekommen.

MfG

Kongo
 
Also ich hab schon ewig nichts mehr aufgenommen aber damals hab ich das mit Fraps gemacht und das scheint es noch immer kostenlos zu geben.
 
Ja, aber die Free Version hat hässliches Wasserzeichen, und kann nur 30 Sek aufnehmen.

Wenn jemand mal ne längere Session aufnehmen will geht das mit der Freeware von Fraps nicht.

MfG

Kongo
 
Danke an DanaSkcully für den Tip mit MSI-Afterburn. Das scheint Problem zu lösen!

@KingKongo: Der Tip mit der Ausführung als Admin war zwar nicht schlecht, hat aber leider nichts gebracht ^^. Nicht so schlimmt, ich habe jetzt wohl trotzdem was passendes gefunden.
 
Zurück
Oben