• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

modmanager + gomule machbar und sinnvoll?

Bezgl. der Archivierung der Items mußt Du Dich entscheiden.
Entweder GoMule oder PlugY. Es ist dann ein anderes Spielen.

Wenn man PlugY benutzt kann man nach dem Fund das Item
direkt im Spiel auf die dafür vorgesehene Seite in den persönlichen/
gemeinsamen Stash legen. Im Falle von GoMule beendet man das
Spiel und greift dann auf den Charakter und die anglegten Stashes zu.
Man verschiebt die Items nach Bedarf, speichert und kann dann wieder
auf den Charakter zugreifen. Quasi „Offline-Muling“.

Bezgl. der Katalogisierung/Wiederauffinden der Items ist GoMule
PlugY haushoch durch seine mächtigen Filterfunktionen überlegen.
Auch die Möglichkeit verschiedene Stashes für alle möglichen Ein-
satzzwecke anzulegen ist optimal. In PlugY mußt Du Dir „händisch“
eine Ordnung überlegen. Auf welcher Seite sind die Schnitters, von
wo bis wo sind die Runen und so weiter. Dafür hat PlugY einen
entscheidenen Vorteil: sollte Dein Charakter, der einen Gheeds trägt
noch einen finden, legst Du den alten dann kurz in den gemeinsamen
Stash, hebst den neuen auf, identest und kannst dann entscheiden
welchen Du archivierst und welchen Du trägst. Ebenso wenn Du auf
Fackel- oder Annisuche gehst. Mit GoMule geht das nicht!

GoMule kennt nur den Vanillstash. Den erweiterten PlugY-Stashplatz
siehst Du in GoMule nicht. Ebenso keine Seiten des gemeinsamen
Stashes oder Seiten höher 1. GoMule ist für den Vanillastash konzi-
piert. Hier mußt Du Dich ebenso entscheiden was Du möchtest.


So, vielleicht gibt es noch mehr was zu beachten ist, aber das soll es
im Augenblick sein. Vielleicht gibt hier noch wer ein paar Tips.


So, und nun zum Kombinieren der beiden Tools: ich benutze beides
zusammen. Aber PlugY nur für WE und UT und GoMule nur zum Mulen.
Der erweiterte und mehrseitige Stash ist bei mir ausgeschaltet. Andere
verkleinern den Stash auf Vanilla-Maße und haben ihn an. Mir ist´s zu
gefährlich das was daneben geht.

Was man auch machen kann um mit GoMule die Gheeds und Fackel-
Problematik zu umgehen ist den persönlichen und gemeinsamen Stash
auf Vanillagröße zu schrumpfen und jeweils nur eine Seite zu aktivieren.
So kann man temporär die Fackel z.Bsp. in den gemeinsamen legen,
ausloggen und mit GoMule die alte rausnehmen, neu einloggen und die
neue in´s Inventar holen zum identen.

Was Du auch machst, guck Dir erst mal alle Möglichkeiten an.
 
Kein Problem!

PlugY ist halt "oldschool" und fügt sich nahtlos in die Stimmung
von Diablo II ein. Falls Du Interesse an sowas hast, ich habe
die Excel-Datei noch. Bei Bedarf PN.
 
Zurück
Oben