• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

moine sig

~~dEr_toOd's Skillerladen~~     ~~dEr_toOd's Rohling Laden~~

Guestbook -- reinmalen bitte!! Der stäkste Char Charlie! RL Zoggerguide Du glaubst an Gott? Avatar-Spamming leicht gemacht

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschlicher Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein

tests:

[color=009900]¤[/color]
۞







damn außversehen auf erstellen geklickt .... :autsch:

btw ne frage: wie bekomm ich leerzeichen hin?
muchas gratias an destrution

noch ne frage: wie haben manche das gemacht, das sie so einen fließenden farbübergang haben??

muchas gratias an TenthManDown

und noch ne frage: kann ich unbegrenzt viele farben in der sig verarbeiten oda sind die begrenzt??

muchas gratias an TenthManDown nochmal
 
fff      ffff

einfach meinen post quoten :D
 
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1237806

Hier ist das mit den Farben Übergängen.


und noch ne frage: kann ich unbegrenzt viele farben in der sig verarbeiten oda sind die begrenzt??

8 Stück, wobei die Standart Farbe mit Beige schon als eine Zählt.


Du kannst hier übrigens auch 5 Threads aufmachen und 20 Posts hintereinander posten :p
 
kann mir vllt einer sagen, warum die beiden links zu den shops nich auch rot sind:motz:.

kay thx yawg
 
Ganz einfach: Du hast das Rot nicht in den URL-Tag geschrieben, sondern außerhalb.

Und dann bleibt der weiß.

Simon
 
noch ne frage: wie hat Thenth diesen punkt mit den 4 zacken und seine sig bekommen. ich finde den da nich. außerdem gibbet ° auch in der mitte, also nich hochgestellt, und ausgefüllt?? kann die dinge nich auf der tastaur finden.

mfg

goile idee. was es da alles an zeichen gibbet :D
 
du kannst evtl in word diese Sonderzeichen suchen und sie dann kopieren^^
geht auch :)
 
TenthManDown schrieb:
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1237806

Hier ist das mit den Farben Übergängen.
Jau, da hab ich versucht das ganze zu erklären...

Wenn dich weitere Informationen dazu interessieren (dat hab ich jeschriebÖn, als mir mal wieder langweilig war):

Originally posted by vauge
1. [color="BB0000"]R[/color][color="00BB00"]G[/color][color="0000BB"]B[/color]-Farbcodes

Allgemeines über RGB-Codes

RGB-Farbcodes sind - wie der Name schon sagt - in die Farben RotGrünBlau aufgeteilt. Im Gegensatz zu Angaben wie [color="[color="burlywood"]burlywood[/color]"] lässt sich eine Farbe mit den RGB Codes exakt bestimmen.

RBG-Codes werden im Allgemeinen mit einem Raute-Zeichen # eingeleitet, und bestehen aus 6 Zeichen.
Die ersten 2 Zeichen bestimmen den Rotwert. Die 2ten bestimmen den Grünwert, die dritten den Blauwert.

So würde z.B. [color="[b]#[color="red"]00[/color]9900[/b]"] ein Grün erzeugen.



16er-System / 10er-System: Umrechnung

Die RGB-Codes sind allerdings mit dem 16er-System aufgebaut.

Bei dem normalen Zehner-System gilt bekanntlich:

Code:
[b]Zehner[/b]	[b]Einer[/b]
1	1
2	2
3	3
4	4
5	5
6	6
7	7
8	8
9	9
Beim 16er-System muss die Einer-Stelle allerdings bis zur 15 gehen. Aus diesem Grund ist das 16er-System so aufgebaut:
Code:
[b]Sechzehner[/b]	[b]Einer[/b]
1		1
2		2
3		3
4		4
5		5
6		6
7		7
8		8
9		9
A		A
B		B
C		C
D		D
E		E
F		F
Dabei gilt, umgerechnet in das Zehner-System:
Code:
A = 10
B = 11
C = 12
D = 13
E = 14
F = 15
Die Zahl 3A im Sechzehner-System ist als aufgebaut aus:
3 Sechzehnern
A Einern

Das entspricht 3 * 16 + A * 1 = 48 + 10 = 58, im Zehner-System heisst die Zahl 3A also 58.

Der maximal mögliche Wert in diesem System ist dabei die 255, sprich "FF", also 15 * 16 + 15 * 1.



Übergänge von Farben

Die Übergänge lassen sich differenzieren in einfache Übergänge von Hell nach Dunkel, und in fortgeschrittene Übergänge von Farbe1 nach Farbe2.

Allgemein: Der Übergang von Dunkel nach Hell:

Zuerst einmal betrachten wir: Wie erzeuge ich eine möglichst helle Farbe, wie eine dunkle? Hier gilt:
Code:
[color="#[color="red"]AA0000[/color]] = [color="AA0000"]Diese Farbe[/color]
[color="#[color="red"]550000[/color]] = [color="550000"]Diese Farbe[/color]
Ergebnis: Je größer also der Wert, desto heller das Ergebnis.

Ein Übergang von FF0000 bis 000000 müsste also von Rot bis Schwarz sein.
Hier das Ergebnis eines solchen Übergangs:

[color="FF0000"]AAA[/color][color="EE0000"]AAA[/color][color="DD0000"]AAA[/color][color="CC0000"]AAA[/color][color="BB0000"]AAA[/color][color="AA0000"]AAA[/color][color="990000"]AAA[/color][color="880000"]AAA[/color][color="770000"]AAA[/color][color="660000"]AAA[/color][color="550000"]AAA[/color][color="440000"]AAA[/color][color="330000"]AAA[/color][color="220000"]AAA[/color][color="110000"]AAA[/color][color="000000"]AAA[/color]

Alternativ können auch alle Werte gesenkt werden, bei der Ausgangszahl "FF9955" wird pro Schritt jeder Wert um 1 gesenkt, sprich, die nächste Farbe ist "EE8844".


Fortgeschritten: Übergänge unterschiedlicher Farben:

Natürlich ist es z.B. auch möglich, einen Übergang von Blau auf Rot o.ä. zu erreichen. Hier reicht es, die Werte gleichzeitig zu erhöhen.

Anfangsfarbe: #880000
Zielfarbe: #000088

Also wird die Farbe wie folgt geändert:
Code:
880000 -> 770011 -> 660022 -> 550033 -> 440044 -> 330055 -> 220066 -> 110077 -> 000088
Das Ergebnis:
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Und was bringt das?
Schöne Übergänge in der Signatur. :p



Farbgitter

Verschiedene Farbgitter helfen oft, die besten Farben für gute Übergänge herauszupicken. Ein Beispiel:

[color=000000]10[/color] [color=111111]11[/color] [color=222222]12[/color] [color=333333]13[/color] [color=444444]14[/color] [color=555555]15[/color] [color=666666]16[/color] [color=777777]17[/color] [color=888888]18[/color] [color=999999]19[/color]
[color=111111]11[/color] [color=222222]12[/color] [color=333333]13[/color] [color=444444]14[/color] [color=555555]15[/color] [color=666666]16[/color] [color=777777]17[/color] [color=888888]18[/color] [color=999999]19[/color] 20
[color=222222]12[/color] [color=333333]13[/color] [color=444444]14[/color] [color=555555]15[/color] [color=666666]16[/color] [color=777777]17[/color] [color=888888]18[/color] [color=999999]19[/color] 20 21
[color=333333]13[/color] [color=444444]14[/color] [color=555555]15[/color] [color=666666]16[/color] [color=777777]17[/color] [color=888888]18[/color] [color=999999]19[/color] 20 21 22
[color=444444]14[/color] [color=555555]15[/color] [color=666666]16[/color] [color=777777]17[/color] [color=888888]18[/color] [color=999999]19[/color] 20 21 22 23
[color=555555]15[/color] [color=666666]16[/color] [color=777777]17[/color] [color=888888]18[/color] [color=999999]19[/color] 20 21 22 23 24
[color=666666]16[/color] [color=777777]17[/color] [color=888888]18[/color] [color=999999]19[/color] 20 21 22 23 24 25
Für Sonderzeichen kannst du auch einfach in Google unter "Alt Codes" suchen :p
 
man man man. geil. thx für die goile übersicht


test:

>>> Amazone <<<

>>> Amazone <<<

>>> Amazone <<<

>>> Amazone <<<

>>> Amazone <<<

>>> Amazone <<<


A [color=00ee00]A [/color][color=00dd00]A [/color][color=00cc00]A [/color][color=00bb00]A [/color][color=00aa00]A [/color][color=009900]A [/color][color=008800]A [/color][color=007700]A [/color][color=006600]A [/color][color=005500]A [/color][color=114400]A [/color][color=223300]A [/color][color=332200]A [/color][color=441100]A [/color][color=550000]A [/color]A [color=660000]A [/color][color=770000]A [/color][color=880000]A [/color][color=990000]A [/color][color=aa0000]A [/color][color=bb0000]A [/color][color=cc0000]A [/color][color=dd0000]A [/color][color=ee0000]A [/color][color=ff0000]A [/color]
 
/\
/[size=0,5] 
 [size=0,5] [/size]\
/[size=0,5] [/size] __ [size=0,5] [/size]\
/&nbsp(Ò[size=0,5] [/size]ó) \
/[size=0,5] [/size]   ╙╨╜   [size=0,5] [/size]\
/╔╦══╬══╦╗\
/ /[size=0,5] [/size]╠══╬══╣[size=0,5] [/size]\ \
/ /[size=0,5]   [/size]╠══╬══╣[size=0,5]   [/size]\ \

        //\
        //\ \
        //  \) 
  // 
// 

[/size]



|            /\            |
|           /[size=0,5] 
 [size=0,5] [/size]\           |
|         /[size=0,5] [/size] __ [size=0,5] [/size]\         |
       |       /&nbsp(Ò[size=0,5] [/size]ó) \       |    //\
         |     /[size=0,5] [/size]   ╙╨╜   [size=0,5] [/size]\     |   //\ \
          |    /╔╦══╬══╦╗\    |  //  \) 
     |  / /[size=0,5] [/size]╠══╬══╣[size=0,5] [/size]\ \  | // 
    |/ /[size=0,5]   [/size]╠══╬══╣[size=0,5]   [/size]\ \|// 





[/size]

             /\            
           /[size=0,5] 
 [size=0,5] [/size]\           
         /[size=0,5] [/size] __ [size=0,5] [/size]\         
               /&nbsp(Ò[size=0,5] [/size]ó) \           //\
              /[size=0,5] [/size]   ╙╨╜   [size=0,5] [/size]\        //\ \
              /╔╦══╬══╦╗\      //  \) 
       / /[size=0,5] [/size]╠══╬══╣[size=0,5] [/size]\ \   // 
        ~~dEr_toOd's Skillerladen~~     / /[size=0,5]   [/size]╠══╬══╣[size=0,5]   [/size]\ \//     ~~dEr_toOd's Rohling Laden~~ 

               Guestbook -- reinmalen bitte!! Der stäkste Char Charlie! RL Zoggerguide Du glaubst an Gott? Avatar-Spamming leicht gemacht
[/size]






~~dEr_toOd's Skillerladen~~     ~~dEr_toOd's Rohling Laden~~

Guestbook -- reinmalen bitte!! Der stäkste Char Charlie! RL Zoggerguide Du glaubst an Gott? Avatar-Spamming leicht gemacht

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschlicher Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein






kay thx
 
Hm... wenn beim Erstellen eines Alt Codes was nicht klappt, kopier ihn einfach aus dieser Liste heraus....

In deinem Falle: ╥
 
Den Punkt kannst:

a) bei MS Word unter Einfügen => Symbol raussuchen.
b) kopieren

Bei Word kannst ihn auch noch je nach gewünschter Größe verändern :p
 
Zwei Sachen: Erstens werden die ₪ nicht von allen Browsern unterstützt... das haben die meisten Alt Codes so an sich...

Zweitens, mach doch bitte im Link "Guestbook -- reinmalen bitte!! " das Leerzeichen vor Link-Ende weg. Danke :clown:

             /\            
           /[size=0,5] 
 [size=0,5] [/size]\           
         /[size=0,5] [/size] __ [size=0,5] [/size]\         
               /&nbsp(Ò[size=0,5] [/size]ó) \           //\
              /[size=0,5] [/size]   ╙╨╜   [size=0,5] [/size]\        //\ \
              /╔╦══╬══╦╗\      //  \) 
       / /[size=0,5] [/size]╠══╬══╣[size=0,5] [/size]\ \   // 
        ~~dEr_toOd's Skillerladen~~     / /[size=0,5]   [/size]╠══╬══╣[size=0,5]   [/size]\ \//     ~~dEr_toOd's Rohling Laden~~ 

              Guestbook -- reinmalen bitte!! Der stäkste Char Charlie! RL Zoggerguide Du glaubst an Gott? Avatar-Spamming leicht gemacht
[/size]
 
hmmm was soll ich den dann dort hinmachen um die links zu trennen?? ich will auf keinen fall wieder ~[...]~ benutzen. das sieht unschön aus finde ich.
oder kann ich vllt von dir kopieren?? das wär noch ne alternative
 
Da muss ich dich entäuschen, aber beim Internet-Explorer werden die genausowenig angezeigt wie deine momentanen.

Mir macht das nichts, da ich (abgesehen von einigen Außnahmen) Internet-Explorer-User eh nicht mag :clown:

Kannst es natürlich auch einfach lassen, wie es momentan ist, wenn dich dat nicht stört ;)
 
eigentlich is mir es auch wurscht. das ich IE-User nich mag kann ich nich sagen, keine häufigen kontakte gehabt :D .

btw wie sieht das dann bei denen aus? hab meine IE mal angeworfen und da siehts genauso aus woe bei Mozilla.
 
Zurück
Oben