Simulation
Diablo-Veteran
- Registriert
- 18 Juni 2005
- Beiträge
- 1.042
Hallo,
ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt, nur keinen neuen Monitor. Den Monitor habe ich von meinem alten Rechner verwendet, Angaben zum PC und Monitor weiter unten.
Alles läuft soweit, alle Treiber und Programme installiert, hardwarelastige Spiele wie Dying Light laufen auch auf längere Spieldauer flüssig ohne Probleme. Jedoch gibt es ein Problem mit dem Monitor(?). Manchmal geht beim Starten des Rechners der Monitor nicht richtig an. Die LED leuchtet zwar blau, dann kommt oben rechts immer das "DisplayPort", doch plötzlich steht da die Nachricht "Entering Power Saving Mode" und der Monitor geht aus, die Monitor-LED wird orange. Der Rechner fährt dabei trotzdem immer normal hoch und geht ins Betriebssystem rein. Wenn ich das ganze mehrere Male ausprobiere mit Starten und Ausmachen funktioniert der Monitor irgendwann, was eigentlich auf einen Wackelkontakt schließen müsste.
Die wichtigsten Komponenten:
Monitor: Eizo FG2421-BK (120 hz)
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 970
CPU: Intel Core I7-4790K 4Ghz
Arbeitsspeicher: 2x 8 GB Riegel von G.Skill DDR3
Motherboard: MSI Z97 PC Mate Intel
Betriebssystem: Windows 7 SP 1 64 bit Ultimate
Am Rechner liegt es nicht, da der Monitor auch an dem PC von meinem Bruder das selbe Problem macht.
Wenn ich meinen alten Röhrenmonitor anschließe, funktioniert dieser ohne Probleme.
Der Anschluss des FG2421 ist über Displayport, ein neues Kabel habe ich bereits gekauft und ausprobiert, aber der "Fehler" kommt weiterhin.
HDMI-Kabel habe ich nicht und als DVI-Kabel würde ich ein Kabel kaufen, das 120 HZ unterstützt.
Das DVI-Kabel von einem alten Monitor habe ich noch nicht ausprobiert, (damit wäre eine weitere Fehlerquelle ausgeschlossen, dass es am Monitor liegt oder an den Anschlüssen).
Der Monitor ging beim alten Rechner jedoch immer problemlos an. Bisher gab es da nur das "Problem", dass der Monitor selten während des aktiven Betriebs kurzzeitig ausging und dann wieder anging, also für ein paar Sekunden das Signal verlor.
Beim jetzigen Rechner ist er während des aktiven Betriebs, auch nach Neustarten des Computers, noch nicht ausgefallen.
Vielleicht hat ja von euch einer eine Idee, was man da machen könnte. Ist auch die Frage, ob auf dem Monitor noch Garantie drauf ist, dass man ihn einschickt.
Mir ist auch noch eine Theorie in den Kopf gekommen, was vielleicht völliger Blödsinn ist. Wenn man beim Einschalten des Computers den Power-Knopf kurz drückt, könnte es sein, dass er dann in den Standby-Modus geht? Ich habe heute z.B. den Knopf etwas länger gedrückt und hatte sofort das Glück, dass der Monitor gleich anging.
Unter Windows habe ich bei den Energieoptionen allerdings eingestellt, dass er niemals in den Energiesparmodus geht.
MfG
ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt, nur keinen neuen Monitor. Den Monitor habe ich von meinem alten Rechner verwendet, Angaben zum PC und Monitor weiter unten.
Alles läuft soweit, alle Treiber und Programme installiert, hardwarelastige Spiele wie Dying Light laufen auch auf längere Spieldauer flüssig ohne Probleme. Jedoch gibt es ein Problem mit dem Monitor(?). Manchmal geht beim Starten des Rechners der Monitor nicht richtig an. Die LED leuchtet zwar blau, dann kommt oben rechts immer das "DisplayPort", doch plötzlich steht da die Nachricht "Entering Power Saving Mode" und der Monitor geht aus, die Monitor-LED wird orange. Der Rechner fährt dabei trotzdem immer normal hoch und geht ins Betriebssystem rein. Wenn ich das ganze mehrere Male ausprobiere mit Starten und Ausmachen funktioniert der Monitor irgendwann, was eigentlich auf einen Wackelkontakt schließen müsste.
Die wichtigsten Komponenten:
Monitor: Eizo FG2421-BK (120 hz)
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 970
CPU: Intel Core I7-4790K 4Ghz
Arbeitsspeicher: 2x 8 GB Riegel von G.Skill DDR3
Motherboard: MSI Z97 PC Mate Intel
Betriebssystem: Windows 7 SP 1 64 bit Ultimate
Am Rechner liegt es nicht, da der Monitor auch an dem PC von meinem Bruder das selbe Problem macht.
Wenn ich meinen alten Röhrenmonitor anschließe, funktioniert dieser ohne Probleme.
Der Anschluss des FG2421 ist über Displayport, ein neues Kabel habe ich bereits gekauft und ausprobiert, aber der "Fehler" kommt weiterhin.
HDMI-Kabel habe ich nicht und als DVI-Kabel würde ich ein Kabel kaufen, das 120 HZ unterstützt.
Das DVI-Kabel von einem alten Monitor habe ich noch nicht ausprobiert, (damit wäre eine weitere Fehlerquelle ausgeschlossen, dass es am Monitor liegt oder an den Anschlüssen).
Der Monitor ging beim alten Rechner jedoch immer problemlos an. Bisher gab es da nur das "Problem", dass der Monitor selten während des aktiven Betriebs kurzzeitig ausging und dann wieder anging, also für ein paar Sekunden das Signal verlor.
Beim jetzigen Rechner ist er während des aktiven Betriebs, auch nach Neustarten des Computers, noch nicht ausgefallen.
Vielleicht hat ja von euch einer eine Idee, was man da machen könnte. Ist auch die Frage, ob auf dem Monitor noch Garantie drauf ist, dass man ihn einschickt.
Mir ist auch noch eine Theorie in den Kopf gekommen, was vielleicht völliger Blödsinn ist. Wenn man beim Einschalten des Computers den Power-Knopf kurz drückt, könnte es sein, dass er dann in den Standby-Modus geht? Ich habe heute z.B. den Knopf etwas länger gedrückt und hatte sofort das Glück, dass der Monitor gleich anging.
Unter Windows habe ich bei den Energieoptionen allerdings eingestellt, dass er niemals in den Energiesparmodus geht.
MfG
Zuletzt bearbeitet: