• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

MPQs einsehen in Diablo3? Wie ensteht eine Filelist?

Staxdak

Ist öfter hier
Registriert
16 November 2003
Beiträge
675
Hallo, hoffe das wird nicht ins D3-Forum geschoben da ich mir hier besseres Feedback erhoffe :)

Wie sich aus dem Topic schon erschließen lässt, stelle ich mir die Frage wie das mit dem auslesen der MPQs ausschauen wird wenn wir denn mal endlich D3 oder auch schon die Daten der Beta zur Verfügung haben.
Ich hab bis jetzt nie großartig mich am modden versucht. Habe lediglich damals mal ein wenig mit den gängigen MPQ-Programmen in diesen herumgestöbert und fand das ganze recht interessant und auch amüsant. Jedoch braucht man für diese ja immer die entsprechende Filelist damit die Programme den Inhalt der MPQ überhaupt richtig erkennen. Mich würde interessieren wie solch eine Liste entsteht bzw wie sie vorraussichtlich für D3 entstehen wird. Konnte hier über die Suchfunktion leider nicht das richtige finden falls es schonmal irgendwie thematisiert wurde. Das Spiel selber muss ja auch irgendwie wissen wo was in welcher MPQ zu finden ist. Befindet sich solch eine Inhaltsliste dann auch irgendwo oder wurden die für D2 komplett durchs untersuchen jeder unknown-datei erstellt?

Wäre froh wenn sich da wer findet der mir das beantworten kann oder vllt nen link kennt wo man sich schlauer machen kann.

lg
stax
 
Ob D3 modbar sein wird, oder nicht, steht hier glaube ich nicht zur debatte. D3 wird vermutlich, wie viele (alle?) Blizzard Spiele, mpqs nutzen, deshalb wird man die Dateien da drin auch modden können.

Infos über die listfiles findes du hier. Vor allem "Aufbau" und "Technischer Hintergrund" dürften Interessant sein.
 
Das Problem wird wohl eher sein das der Großteil davon auf den Servern liegen wird, wodurch man nicht an die Daten ran kommt und somit nichts zum modifizieren hat. Jeden Falls hab ich das so aus den ganzen Infos zum Thema Mods/Hacks/Dups rausgelesen.

MfG
AlphA
 
zum einen ist das Spiel ja schon Online Only Festgelegt, von daher bringt eine Mod nichts, es sei man kann auf Privaten Servern spielen.

Entweder man kann die Daten nicht auslesen, da sie auf den Servern sein werden, was ich nicht glaube, da sonst ein noch größerer Datenaustausch ständig stattfinden muss, weil das Spiel für jedes Monster, jeden Drop und jede andere kleinikeit erst online die Datei öffnen muss und diese auslesen muss, dies muss er dann zum Spieler senden und dieser hat beim Monsterkill dann seinen Zufälligen drop.

Ich glaube das es einen Dateicheck geben wird, bevor man online gehen kann, nur wenn die Daten mit denen vom Server übereinstimmen, wird das Spiel gestartet, ansonsten werden die Daten vom Server nachgezogen, was bei nem Patch dann automatisch passiert oder das Spiel meldet das die Daten nicht übereinstimmen und gibt Lösungsvorschläge(neuinstallation, Patch installieren etc.).

Außerdem ist die Beta noch nicht mal verfügbar, von daher kann man nicht sagen, wie es aussehen wird.
 
Entweder man kann die Daten nicht auslesen, da sie auf den Servern sein werden, was ich nicht glaube, da sonst ein noch größerer Datenaustausch ständig stattfinden muss, weil das Spiel für jedes Monster, jeden Drop und jede andere kleinikeit erst online die Datei öffnen muss und diese auslesen muss, dies muss er dann zum Spieler senden und dieser hat beim Monsterkill dann seinen Zufälligen drop.
.

na und? Bei den heutigen Internetgeschwindigkeiten sollte das doch kein Problem mehr sein ;) Durch so 1mbit DSL passt schon gut was an Informationen durch ;)

mfg

Chris
 
dies haben aber eher die menschen in städten, in den ländlichen regionen, wo es nicht mal kabelfernseh gibt, sieht das oftmals schon weitaus schlechter aus.

ich wohne auch nur in einer 10.000 einwohner kleinen stadt, da wir kabel deutschland haben, hab ich das problem nicht, aber viele von meiner berufsschulklasse kommen vom dorf und die haben entweder über ne antenne in der nähe oder satelliet internet, welches aber auch nicht das beste ist(oftmals).
 
Selbst in größeren Städten kann man Pech haben und zu weit weg von der Vermittlungsstelle wohnen, bzw. das Kabel kann nachteilig gelegt worden sein oder es ist einfach falsch dokumentiert.

Aber zum Thema: ich glaube nicht, dass Diablo 3 groß Daten aus dem Netz während des Spiels laden wird. Die "Online-Verdongelung" bei SP-Spielen ist doch meistens nur aus Kopierschutzgründen und fürs Spielerprofil. Natürlich kann so ein Spiel beim starten prüfen ob die lokal installierten Dateien passen oder verändert wurden und dann bei Nichtgefallen die Originaldaten wie ein Auto-Patch herunterladen um den Urzustand wieder herzustellen. Das machen Dienste wie Steam ja auch nicht anders.

Wenn also MPQs lokal installiert sind, kann Blizzard die Ausführung von MPQ-Mods verhindern.
Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass Diablo 3 immer noch solche .txt-Files verwendet... das wird doch sicher alles hardcoded sein...!?

MfG
 
ok in größeren städten wohne ich nicht, die nächstgrößere ist magdeburg und selbst die ist schon 60km weg :D

das mit den MPQs kann auch so sein wie du es sagst, trotzdem glaube ich nicht das die mit den gleichen programmen wie d2 mpqs zu öffnen sein werden, da muss dann auch wieder die "hacker" szene ran, da dies ja eigentlich nicht dazu gehört.

es hilft einem dann nur bei dem drop und monsterwerten, da man diese, so lange es keine privaten server geben wird, sowieso nicht bearbeiten kann.
 
Zurück
Oben