• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Multiroom Soundystem in neuer Wohnung

Helkaril

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
16 Dezember 2004
Beiträge
1.897
:hy: Moin moin

Ich werde demnächst umziehen und hätte in den neuen 4 Wänden gerne die Möglichkeit in F8fast) jedem Raum Musik (MP3s, CD,Radio) zu hören.
Momentan höe ich ausschließlich über meinen PC und n kleines Uraltradio inner Küche. Der PC kommt nun in n Arbeitzimmer und das Uraltradio pfeift halt ausm letzten Loch ... Also hätte ich nix in Wohnzimmer, Küche und Bad.

So.

Nun is mir innen Sinn gekommen, ich könnte mir doch irgendein Komplettsystem ins Wohnzimmer und Boxen in Küche und Bad stellen, kabellos, versteht sich. ;)

Ich hab von sowas aber keine Ahnung.
Ich höre zwar gerne Musik, bin aber alles andere als ein Soundliebhaber, der 4k-Sound in 11 Dimension und mit 42 verstellbaren Eigenschaften usw braucht.:ugly:
Der Sound soll grundsolide sein, das reicht mir.

Hat da jemand Tipps, Erfahrungen? Worauf sollte man achten, was geht gar nicht?
Kurzes Googlen ergab ne Preisspanne von 400 - 1900 € :ugly:

Für Hilfe gibts Bilder vom Sternenzerstörer!
 
Funkheadset! Problem solved, giev Bilder vom Sternenzerstörer!

scnr :ugly:
 
Hmmpf also auf die Bilder bin ich ja so gar nicht scharf, aber da heute ja in der Regel jeder ein Smartphone hat könntest du dir auch überlegen ob du dir Bluetooth Lautsprecher holst, die du dann je nach Raum ansteuerst. Die Musik kannst du ja vom Rechner aufs Handy streamen, oder direkt aus dem Netz und dann an die Lautsprecher weiter geben. Wie teuer die Lösung wäre keine ahnung, aber nen 5.1 in der ganzen bude zuverteilen.... das kann ich mir eher nicht vorstellen weil wenn du dann im wohnzimmer nen film kuckst und die lautsprecher in küche und bad die front / rear sind, ist das klanglich glaube ich unterirdisch... es sei den du hast keine türen bzw. wände...

Erfahrungen... öhm keine, kam mir nur grade so in den sinn...
 
Ich werfe mal das Multiroom-System Sonos in den Raum. Ich nutze es selbst schon seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden.

Es ist einfach zu bedienen, leicht zu erweitern und benötigt, nachdem ein Lautsprecher oder die sogenannte Bridge an den Router angeschlossen wurde, bei den anderen Lautsprechern nur noch ein Stromkabel.

Die Lautsprecher sind aber preislich eher überdurchschnittlich angesiedelt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt aber.

Es gibt auch die Möglichkeit, vorhandene LS oder Receiver in das System einzubinden.

Gruß
Zerster
 
Wie teuer die Lösung wäre keine ahnung, aber nen 5.1 in der ganzen bude zuverteilen.... das kann ich mir eher nicht vorstellen weil wenn du dann im wohnzimmer nen film kuckst und die lautsprecher in küche und bad die front / rear sind, ist das klanglich glaube ich unterirdisch... es sei den du hast keine türen bzw. wände...

An nem 5.1 System hab ich kein Interesse, ich will einfach je 1 Box in Küche/Bad/ und im Wohnzimmer vllt 2. Das System soll auch nicht mitm Fernseher verbunden werden, mir reicht der Sound vom Fernseher an sich. ;) Aber danke.

@Zester : Danke, das werd ich mir mal genauer anschauen, grade wenns da viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ists interessant.

@Bingobongo : DAS klingt mal knorke. Was soll sowas denn kosten, wie aufwändig isses zu installieren?

Danke.

Anhang anzeigen 35876
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben