• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Namengenerierung von gelben und orangenen Items

ZAG

Cains Bibliothekar
Registriert
4 November 2008
Beiträge
2.069
Hi.
Ich weiß, dass die Namensgebung der raren und gecrafteten Items zufällig ist.

Meine Frage: Gibt es irgendwo ne Liste welche Worte zur Generierung herangezogen werden?

Hintergrund: Ich entwickele ja den D2ItemReader weiter und mit Umstellung auf den Patch 1.13 werden Runen ja wohl Orange werden. Dies bringt für mich aber Probleme bei der Erkennung des Itemtyps für Runen. Bei orangenen Items steht der Typ nämlich bis 1.12 immer in der 2ten Reihe. Dies ist nun nicht mehr der Fall.
Ich weiß aber auch, dass bestimmte Items das Wort "Rune" im Namen tragen. Ich selber habe nen gelben Ring der "Rune" im Namen trägt.
Richtige Runen haben dem Wort "Rune" aber immer noch ein "-" vorangestellt -> "Thul-Rune".

Wenn ich den Namen nun nach "-Rune" durchsuche, sind dann die Items mit Treffer immer gesichert ne Rune oder kann ein Item auch "xxxx-Rune bla bla bla" heißen? Dann müßte ich weitere Filter vorsehen.
 
Bau mal ruhig ein paar Filter mehr ein.
Zur Namensgebung der Items kannst du dir die Affixtabelle der Hauptseite vornehmen.
Am Falle eines Palacombat Skillers mit 45 Life würde der dann heissen : Wackerer Riesenzauber der Vita.
Bei der Suche nach Rune können auch Treffer gemacht werden, wenn ein Item den Namensteil -rune- hat.

Ich hoffe, das dir das etwas weiterhilft.

Gruss Silencer23
 
Naja,
die "Namen" der Affixtabelle werden aber nur bei blauen Items verwendet. Da ist mir die Mechanik klar.

Gelbe und Orangene Items bekommen ihren Namen jedoch völlig unabhängig von ihren Eigenschaften. Ich wollte eigentlich wissen, was da alles möglich ist, damit ich Fehler vermeide.

Nur nach "Rune" als Namensteil suche ich ja nicht, das ist zu anfällig und war in einer früheren Version des Readers auch nen Fehler. Ich konnte das durch den Verweis auf die 2te Reihe für gelbe und orangene Items regeln, nur jetzt wird diese klare Zuordnung in 1.13 aufgeweicht.
 
Auf Englisch hab ich eine solche Liste gefunden

http://noctalis.com/dis/diablo2/rare01.shtml

Auf den ersten Blick passt das mit den Namen, einzig wird der englische Prefix als deutsches Affix verwendet.
Aus dem englischen "Ghoul Impaler" wird ein deutsches "Stecher des Ghouls"

€: Im englischen sind laut der Liste rare Items ala "Death Star" oder "Storm Shield" möglich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde am besten mal die Modder fragen. Die müssten Ahnung davon haben. Am besten fragst du Destrution, oder Seltsamuel.

Außerdem:
Im Englischen ist 'Rune' ein Prefix, zB. Rune Song ist ein Wand. Hat also hinter dem Wort 'Rune' noch etwas stehen.
Auf Deutsch heißt das Item dann Lied der Runen.
 
Zurück
Oben