• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Festplatte soll bootfähig werden.

PoisonBlack

Diablo-Veteran
Registriert
26 Februar 2007
Beiträge
1.983
Moin :hy:

Ich hab mir jetzt nach längerem Hin und Her endlich eine ssd-Festplatte gegönnt.
Das Problem ist: Ich habe keine Ahnung wie ich dort jetzt Windows drauf installieren soll.
Überlegung bisher: Die Neue auf Slave jumpern (muss man überhaupt noch jumpern, hab da vor kurzem etwas gegeteiliges gehört?), einbauen, Windows auf ihr installieren, von der Alten deinstallieren, auf Master jumpern und dann im Bios festlegen das absofort von der ssd aus gebootet werden soll.

Bin über jede Hilfe dankbar :)
 
Bei ner SSD gibt es nichts zu jumpen, weil wir SATA haben und nicht mehr IDE wo man sich zwischen Master und Slave entscheiden musste.
Das heißt die Boot Priorität legst du über das Bios fest, am einfachsten ist es wenn du alle anderen Festplatte abklemmst und nur die SSD dran lässt, dann hast du ja nur diese, extra formatieren musst du diese bei der Installation auch nicht das macht Windows automatisch.

Somit alles ziemlich einfach.

MfG.

Wolverine

p.s. nicht die SSD partitionieren und schau mal in deinem BIOS ob du dort AHCI auswählen kannst (bevor du windoof installierst), wäre besser als IDE.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine antwort, werd dann freitag berichten (oder auch nicht :D ) obs geklappt hat, komm leider nicht früher dazu sie einzubauen

aber eine frage hab ich noch, warum sollte ich die platte nicht partitionieren? ich hatte es eh net vor aber das intressiert mich jetzt doch :)
 
Schau mal hier nach bevor Du Dich ans Werk machst.
Ziemlich viele Infos bezgl. Windows auf SSD. Viele Sachen, wie zum Beispiel
Partitionen, sind mittlerweile nicht mehr angesagt. Stammt noch aus Zeiten
wo die Festpladden noch Scheiben hatten ;)
 
Hmm man kann sich die Sachen die dort in den Links aufgeführt werden durchlesen, braucht man aber eigentlich nicht. Bei SSDs sollte man nicht: Partitionieren, Formatieren und Defragmentieren.
Für die volle Geschwindigkeit und Lebensdauer ist es besser ohne Partitionen, Defragmentieren ist unnötig da die SSDs sich selbst aufräumen (tun sie entweder mit dem Trim befehl oder ohne) und das mit dem Formatieren wäre eine Randome Beschreibung die auch nur die Lebenszeit verkürzt.

Mit ner SSD von 240-256gb wirst du wenn du nicht grade nen Virus dir einfängst den Rechner eh nicht ständig neu machen, da die Geschwindigkeit konstant hoch bleibt. Das heißt auch nach 2 Jahren und zich Updates ist der Rechner anders als bei HDDs noch schnell. Solche Sachen wie TuneUp (nutzen ja welche ich weiß zwar nicht wieso und warum) braucht man nicht, die müllen eh nur den Rechner voll.

Heißt mit ner SSD ohne unerwartete Probleme oder OS wechsel wirst du nichts machen brauchen. Man hat ja früher bei XP Zeiten z.b. alle 3-6 Monate den Rechner neu aufgesetzt, weil das Ding immer langsamer wurde. Mein Zocker Rechner hat vor ~3 Jahren eine größere SSD bekommen und läuft seit dem genauso schnell wie von beginn an.

SSDs sind teurer, aber auch Pflegeleichter. Da man weniger machen muss.

MfG.

Wolverine
 
soo festplatte ist drin, windows ist drauf, nach und nach ziehen grad treiber und programme nach

vielen dank euch allen für die tips :hy:
 
Zurück
Oben