• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Maus killt Windows

Neithan

Well-known member
Registriert
20 April 2005
Beiträge
1.535
Punkte Reaktionen
0
Moje,

ich habe mal ein (imho ^^) recht ausgefallenes Problem...

Ich habe mir selber zu Weihnachten mal eine neue Maus gegönnt. Nachdem ich Jahre lang nur gute Erfahrungen mit meiner Razer Diamondback gemacht habe, habe ich mich wieder für eine Razer entschieden. Diesmal die Lachesis.
Am Laptop läuft die einwandfrei, am Desktop aber nicht.
Hab die hier nun angeschlossen und Windows (Windows 7 Professional 64, nebenbei das gleiche wie auf dem Laptop) startet nicht mehr. Es kommt noch bis zu dem Startbildschirm wo "Windows wird gestartet" steht und normal die Pünktchen zum Windowslogo zusammenfliegen. Die kommen jetzt aber nicht mehr. (-> Treiber?)
Wenn ich den PC ohne Maus starte geht es einwandfrei. Auch wenn ich nach dem erfolgreichen Start die Maus dran hänge gibt es keine Probleme und sie läuft einwandfrei.

Habe mir jetzt schon den neuesten Treiber runtergeladen und ein Firmwareupdate (das so was bei Mäusen geht Oo) gemacht. Gebracht hat das reichlich wenig.
Im Internet konnte ich bisher nichts nützliches finden.
Jemand eine Idee? Ich würde spontan mal auf Treiber tippen, aber ich habe den neusten (ausdrücklich auch für Win 7 64 Bit) installiert. Im Gerätemanager steht die aber nicht mit Namen sondern nur "HID-konforme Maus". Wenn ich da von Hand den Treiber rein machen will (also über "Treiber aktualisieren" und dann den Ordner auswähle in dem der Razer Treiber nach der Installation liegt, kommt nur sie wäre auf dem neusten Stand. Bei Treiberdetails sind nun 2 Treiber drin, beide von Anbieter MS...
 
Du sollst ja auch nicht den Treiber aktualisieren sondern Windows exakt sagen "DEN da nimmst du und keinen anderen"
Bei mir geht das unter "Browse my Computer for Driver software" - "Let me pick from a list of device drivers on my computer" - "have disk"
Dort dann in das Razer Treiberverzeichnis gehen und die .inf Datei auswählen. Dann sollte da was mit "Razer" stehen und eben nix mehr von MS.
 
Und wie kommt man da hin wenn nicht so wenn der schon einen nutzt? Kenne das von Geräten die noch keinen nutzen, aber so?
 
rechtsklick auf die Maus im Device Manger "update driver software", ist die erste Option. Rest wie oben.
 
Bei meinem Vorgehen kommt aber kein "Treiber ist auf neuestem Stand", sondern du sagst genau welchen Treiber du willst. Windows fragt allerhöchstens nach ob du wirklich den vorhandenen Treiber ersetzen willst, weil der ja eigentlich toll ist.
Nicht nur das "update driver software" angucken sondern eben auch den Rest darüber.


C:\Program Files (x86)\Razer\Lachesis\DriverW7x64 hat übrigens ein dpinst.exe zum ausführen. Das sollte eigentlich schon bei der Installation den neuen Treiber reinschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, es geht so wie du sagst. Wobei es immer noch keinen Unterschied macht wie man zu dem Fenster kommt, da kommt man auch so hin wie ich es gemacht habe. Hatte nur die eine Schaltfläche übersehen. (Wer geht auch davon das ein ganzer Textabsatz ohne Rahmen oder sonst was eine Schaltfläche ist? Oo)
Der nimmt den Treiber aber nicht... erzählt was von wegen sicherstellen das der auch für x64 ist, dabei ist der sogar speziell für Win7 64. Zumindest wenn man Razer und dem Ordnernamen glauben darf ^^
Wenn ich die exe ausführen dann macht der das ohne zu mucken, jetzt finde ich die Lachesis auch im Gerätemanager, aber nicht als Maus sondern als Eingabegerät - und das Problem beim Starten bleibt.
 
Razor hat seinen Treiber nicht via WHQL validiert, deswegen schimpft Windows. Der Treiber ist auch "nur" ein Filter-Treiber, d.h. er hängt sich in die Treiberkette ein, ersetzt aber nicht den HID Universal-Treiber.

Ich würde sagen: Razor fragen wieso ihre Hardware muckt.
 
Gibt es eine Möglichkeit das Schimpfen einfach zu ignorieren? ^^
 
Afaik ist der Treiber signiert (sonst würde Win7 x64 den gar nicht erst laden) aber halt nicht validiert. Auf der Dialogbox wo Windows schimpft solltest du das auch übergehen können. Aber wie du ja sagst ist dank dpinst.exe das Ding installiert und geht trotzdem nicht.

Das einzigste was mir einfaellt ist mit Log booten, eventvwr durchforsten und so was. Oder eben razersupport.com fragen.

Mal ne Frage: wozu brauchst du den Treiber denn? Ich hab ja nur ne Logitech-Maus, und wie jeder weiss muss man mit dem Klammerbeutel gepudert sein deren Treiber/Software zu installieren.
 
Hm... dann werd ich mal versuch da was zu erreichen oder noch einfacher die halt einfach nur am Laptop nutzen. Die Diamondback läuft auch noch einwandfrei und die neue war eigentlich auch nur dazu gedacht das ich nicht immer eine mitnehmen muss wenn ich auf Heimaturlaub bin...

Was ich damit will?
Ich hoffe einfach mal das Windows auch mit eingesteckter Maus startet wenn die den richtigen Treiber hat.
 
Ich meinte was du mit dem TREIBER willst, was man mit ner Maus macht weiss ich. Wozu man für ne Maus extra Treiber braucht, eher nicht.
 
Ist es so schwer zu verstehen das ich keine Lust habe bei jedem Start vom PC erstmal unter den Schreibtisch zu krabbeln, die Maus raus zu ziehen, PC zu starten und die nachher wieder dran zu machen? Oo
 
Abend.

Meine Ideen:

- Tritt das Problem an allen USB-Anschlüssen auf bzw. wurden überhaupt verschiedene Anschlüsse getestet?
- Wie es hier erklärt wird alles, was da mal als Maus eingebunden wurde, raus schmeißen. Dabei gilt:
Im Normalfall können diese Einträge bedenkenlos gelöscht werden. Dennoch empfiehlt es sich
natürlich, vor Durchführung der Aktion ein Backup anzulegen oder einen Wiederherstellungspunkt
zu setzen. Aufpassen muss man natürlich bei USB- oder Firewire-Geräten, die gerade nicht
angeschlossen sind (Drucker, Scanner, Festplatten etc.) - denn diese erscheinen auch "blass".
Ein kurzer prüfender Blick, was man da löscht, ist also angebracht.
 
So, jetzt mal wieder am PC.
Anderer USB Port bringt nichts. Grau unterlegte Treiber finde ich auf dem Weg auch nicht... (Auch wenn ich mir einbilde beim letzten mal war da noch einer Oo)

Über weitere Vorschläge würde ich mich sehr freuen ^^
 
Zurück
Oben