was bitteschön gibts an dem Fileguide nicht zu verstehen?
besser als diese Beschreibungen kann ichs auch nicht erklären...
invLeft - left edge of the screen (x).
invRight - right edge of the screen (invLeft + DC6_WIDTH).
invTop - top edge of the screen

.
invBottom - bottom edge of the screen (invTop + DC6_HEIGHT).
öffne mal die original invchar file (paint wird dafür genügen)
dann schau dir einfach mal die maße in der txt an und fährst mit der Maus über das Bild ungefähr an die Stelle, die durch die koordinaten gemeint sein könnte
nun heißt es einfach hinschauen und dann verstehst du plötzlich alles
mal als Beispiel das charinventar...
koordinaten sind (für den 800*600 modus, das sind diese Char2 einträge)
400
720
60
501
du weißt, wie das inventar im normalen LoD aussieht (also der Bildschirm, der beim drücken von "i" aufgemacht wird)? Gut
dann sind die Werte doch auch gut nachvollziehbar oder nicht?
der linke Rand ist im Bild bei 400 Pixeln
der rechte Rand ist bei 720 Pixeln
der obere Rand ist bei 60 Pixeln
der untere Rand ist bei 501 Pixeln
ich bin ein noob in sachen graphiken, aber eines versteh sogar ich: die abmessungen sind die von links oben ab
die ecke links oben am Bildschirm hat die Koordinaten 0/0
du kennst dich hoffentlich soweit mit Mathe aus, dass du weißt was ein Koordinatensystem ist und wie es aufgebaut ist. Musst dir in etwa vorstellen, dass du dich, wenn du den Bildschirm betrachtest im 4. Quadranten befindest.