• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer Main-TV gesucht

FluxGenesis

Well-known member
✸ Supporter ✸
Registriert
24 Dezember 2006
Beiträge
1.577
Punkte Reaktionen
849
Liebe Gemeinde

Nachdem mein Main-TV nach nur 3 Jahren seinen Dienst verweigert und eine Reparatur teurer als der Anschaffungspreis ist, suche ich einen neuen

ich hab ein wenig recherchiert und bin zum Schluss gekommen, dass ich mit der heutigen Technik und den einzelnen Begriffen (OLed, QLed, NanoLed, QuasiLed, Micro/Mini-Led,...) einfach ein wenig überfordert bin.

Jeder Hersteller scheint da sein eigenes Süppchen zu kochen, ein Vergleich fällt mir Recht schwer.

Wir sind nicht anspruchsvoll, ich möchte was qualitatives in der Mittelklasse besorgen

Für mich wichtig:
USB-Recording
Mind. Twin-Tuner
Mind. 4 HDMI (2 Konsolen, ein ARC, einer in Reserve)
Gängige Apps kompatibel - Hisense ist daher leider keine Option da Sky-App nicht installierbar
Mind 65 bis max 75 Zoll
Sound ist unwichtig, hab AV-Receiver, drum Brauch ich ja einen ARC-Anschkuss)

Ich tendiere derzeit zu einem OLed von LG.aus dem 2023er Jahr

Habt ihr ein paar Empfehlungen für mich?

Budget so um die 1.500€
Aber Ned tragisch, wenn's mehr werden würde

Danke im Voraus!
Flux
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin :hy:

also ohne jetzt mal ein bestimmtes Modell nennen zuwollen.
Ich habe meinen TV relativ viel an, min. 6 Stunden am Tag, weil ich zwei Rechner daran angeschlossen habe, genauso wie meinen AV-Receiver, BD-Player etc. Ich nutze den TV auch als Monitor.
Ich habe mir ~2021 einen Samsung QLED TV gekauft, war mit ~knapp 1100€ 55'' 4k ~120hz auch nicht das teuerste Modell, mir war wichtig, das der länger hält und nicht schnell in die Knie geht, weil ich wie gesagt den auch als Monitor nutze. Der TV hat sogar einen Game-Modus.

Bisher hat mein Gerät keine Ausfallerscheinungen, alles funktioniert noch wie am ersten Tag. Habe USB-Recording, 4x HDMI mit ARC, Sat Receiver etc.

Ich habe mir damals keinen OLED gekauft, weil die damals wie heute noch das Problem vom "einbrennen" haben und wenn man den als Monitor nutzt, da bewegt sich ja nicht unbedingt immer was. OLED sind toll, weil die für Schwarz ja einfach die LEDs abschalten, dafür haben die meistens eine geringe Helligkeit.

Wenn du keine längeren Standbilder hast, kannst du dir einen OLED kaufen, die Helligkeit ist nicht so wie vom LED LCD, die sind meistens etwas dunkler. Daher solltest du dann einen entsprechend hellen Raum haben.

Ich bin mit meinem QLED von Samsung bestens zufrieden und würde den auch weiterempfehlen.
 
Ja genau, OLed ist für mich ok, hab selten bis nie Standbilder
 
Ja wenn das auf dich zutrifft, ist das was für dich. Leider haben ja manche Sender auch immer Ihr Logo in ner Ecke, das kann auch Probleme machen. Ich schaue nicht mehr soviel TV, ich meine das die das auch nicht immer zeigen. Und LG hat meine ich auch die Software verbessert, das "einbrennen" nicht mehr so das Problem ist. Das das Bild leicht von rechts nach links versetzt wird.
Hier dann mal eine Liste mit den Vorgaben was du haben willst. Preislich sind die ~1500 etwas eng, aber sieh selbst, gibt ja auch Bewertungen. Ich habe Vesa-Halterung hinzugefügt, dann ists es in der Regel einfacher, wenn man den aufhängt.

P.s. Von Heise noch einen Artikel für OLED TV gefunden, wenn du noch Input brauchst.
 
Ich habe vergangenen Herbst dieses Gerät erstanden.
Bin damit sehr zufrieden.



Im Angebot unter 1500 zu bekommen
 
Hm, also ich hab ein wenig recherchiert....
die Hisense dürften nicht mal so schlecht abschneiden und ich würd mir deutlich €€ sparen
Also z.B. der Hisense 65U7NQ LED

Am meisten nutzen den derzeit eh die Kiddies (6 und 2) derzeit für Spiderman-Cartoons und Kinderlieder auf YouTube...
Für den einen Film in der Woche, den wir Eltern uns gönnen....

Aber Hisense dürfte leider keine Twin-Tuner verbauen - zumindest hab ich keine gefunden.
Für mich eher abschreckend, weil manchmal will man einfach nur was aufnehmen und gleichzeitig was schaun können oder auch zwei Sachen gleichzeitig aufnehmen. Das kommt bei mir öfter vor als mir lieb ist, also hat schon eine Priorität.
Ja, es gibt noch Leute die tatsächlich noch Fernseh-Programm schaun und nicht streamen... Ich bin vorsintflutlich und stolz drauf.

Hier dann mal eine Liste mit den Vorgaben was du haben willst. Preislich sind die ~1500 etwas eng, aber sieh selbst, gibt ja auch Bewertungen. Ich habe Vesa-Halterung hinzugefügt, dann ists es in der Regel einfacher, wenn man den aufhängt.

P.s. Von Heise noch einen Artikel für OLED TV gefunden, wenn du noch Input brauchst.

Tatsächlich hast du genau die beiden LGs (den und den) in der Liste mit drin, die ich im Auge hab.
Derzeit um ~1.300€ sogar deutlich unter dem kalkulierten Budget.

Also die 1.500€ sind nur so mein Anhaltspunkt - wenns 1.900 kostet wärs auch noch ok, aber dann ist halt auch schon Schluss.
Soviel nutzen wir den TV nicht, dass es sich wirklich auszahlt - siehe oben.

Ich habe vergangenen Herbst dieses Gerät erstanden.
Bin damit sehr zufrieden.



Im Angebot unter 1500 zu bekommen
Der sieht von den Specs her auch sehr gut aus.
Mein letzter war halt ein Samsung, der ist nach 1 Jahr schon kaputt gewesen, repariert, und jetzt nach weiteren 2 Jahren schon wieder... Diese Marke hat grad bei mir etwas Kredit verspielt.
 
Hmm der Hisense ist aber kein OLED, sondern ein QLED, wie der Samsung den ich habe.
Von meiner Seite spricht nichts gegen LG, haben gute Monitore. :)

Ich hatte vor dem TV den ich jetzt nutze, auch einen Samsung, der nach ~5-6 Jahren anfing, das die Ausleuchtung nicht mehr richtig funktionierte und somit manche Bereich im Bild dunkler waren oder die Farbe nicht mehr halten konnte.

Ich meine vor Ewigkeiten gelesen zuhaben, dass Samsung die OLED Panels selbst bei LG kauft, von daher würdest du wenn du einen OLED von Samsung kaufst, eh einen LG unter der Haube bekommen.

Meine Tante hat seit fast 20 Jahren eine Panasonic Plasma TV, ist nicht kaputt zukriegen. Ich würde mir wünschen, das die neueren TVs auch solange halten.

:zzz:
 
Langlebigkeit ist Markenkern von Panasonic, gilt auch für deren Waschmaschinen und Toughbooks.

Ich werfe mal den Philips 65OLED759 in den Raum. Ich bin seit jeher bei der Marke und da ist noch nie etwas kaputt gegangen.
 
Einzelerfahrungen über den Ausfall bestimmter Marken sind völlig sinnlos. Statistiken darüber gibt es mW nicht. 2 Jahre Garantie sollte so ein Ding von Haus aus haben, und wenn man soviel Geld für ne Glotze ausgeben möchte, kann man die ja auch länger versichern.

_Ich_ würde mich bei dem Thema nochmal mit der Bedienungslogik beschäftigen. Persönlich bin ich da eher ein Samsung Fan.
 
Meine Tante hat seit fast 20 Jahren eine Panasonic Plasma TV, ist nicht kaputt zukriegen. Ich würde mir wünschen, das die neueren TVs auch solange halten.
Mein Sony Bravia KDL-32S2520 E funktioniert auch immer noch tadellos und ist von 2007.

Sollte der mal den Geist aufgeben, dann wende ich mich gern an Euch.
 
Einzelerfahrungen über den Ausfall bestimmter Marken sind völlig sinnlos. Statistiken darüber gibt es mW nicht. 2 Jahre Garantie sollte so ein Ding von Haus aus haben, und wenn man soviel Geld für ne Glotze ausgeben möchte, kann man die ja auch länger versichern.

_Ich_ würde mich bei dem Thema nochmal mit der Bedienungslogik beschäftigen. Persönlich bin ich da eher ein Samsung Fan.
Philips kann nicht gut mit Apple-Geräten, da braucht man ein Apple-TV. Für mich ist das eher ein Pluspunkt :lol:
Ansonsten funktioniert mein TV sauber mit der Ambeo MAX, Smart-TV Menu ist sehr gut. Man hat noch Sprachsteuerung wenn man will über den Spionage-Kram, den man dazukaufen kann, und Ambilight. Wenn der Fernseher gut steht, schöne Immersion.
 
Zurück
Oben