• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer Rechner gesucht

SaBBeRSaBBeR

Well-known member
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
2.281
Punkte Reaktionen
0

Schönen guten Tag allerseits :hy:,

da ich in einigen Jahren des Hierseins immer gut und freundlichen beraten wurde,
wende ich mich nun wieder an die Wissenden :read:

Ich brauche einen neuen PC.
Mein Wissensstand, was die Technik angeht, ist ziemlich gering, daher hoffe ich auf eure Meinung/Ahnung.

Was soll er können ...
Alles. Der Plan ist auf jeden Fall, damit auch zu spielen.
Aber von Highend Gaming kann man nicht sprechen, eher gelegentliches Spielen.

Laptop? Tower? Was anderes?

Ich habe einen Laptop (damals auch hier informiert :) ), daher kann es ruhig ein Standrechner sein.
Zumal die Erfahrung sagt, dass es immer teurer wird, je tragbarer es ist.

Preislich habe ich da erst mal keine feste Grenze gesetzt, dass da 300€ nicht unbedingt reichen
ist mir bewusst, auch dass es schnell Richtung 1000+ gehen kann habe ich schon gesehen.

Jetzt liest man nur überall die tollsten Werte, aber mir sagt das leider meist recht wenig.

Grake ... NVidia/AMD? Prozessor Intel I 3/5/7 - AMD Ryzen ... ?!?!
(Mein Laptop hat nen i7 3610 mit ner GTX 670M, damit war ich die letzten Jahre sehr zufrieden,
aber das Teil ist jetzt halt auch schon ein paar Tage alt, daher weiß ich nicht, in
wieweit das noch aktuell ist.)


Ich hoffe, dass sich jemand findet, der mich in die richtige Richtung schubsen kann :-)

Wenn mehr Infos gewünscht sind, einfach fragen.

Beste Grüße

Alex
 
Hi,

also ein gewisses Budget solltest du schon angeben. Für alles wäre aktuell ein Ryzen 5-7 ganz gut, da die AMD nicht für Nutzer gedacht sind die nur spielen wollen. Desktop wäre auch ganz gut. Laptops musste von der Stange kaufen.
Nein die Technik in deinem Lapi ist asbach uralt auch wenn es real wohl nur 4-5 Jahre sind, dazwischen liegen aber Welten.

Ob du eine Nvidia oder AMD Grafikkarte nimmst ist sogesehen egal, beide haben so ziemlich die gleichen Werte, wobei die aktuellen Vega AMD Grafikkarten nur als Referenz Karten erwerbbar sind und man wohl noch ewig auf die Custom Design warten wird.

Arbeitsspeicher ist leider sehr teuer geworden und dank den Mining deppen auch die Grafikkarten.

Coffee Lake ist der neue Intel, diese CPUs sind aber schwer zubekommen weil der Start nur auf dem Papier statt gefunden hat. Die CPUs haben auch nur 2 Kerne mehr ansonsten ist der Sockel gleich nur anders geschaltet, weshalb man ihn als 1151v2 betitelt andere 1151 boards oder cpus passen nicht. Die Chipsätze sind aber ebenfalls gleich, also 6 Kerne ab i5 ansonsten alles wie gehabt.

Naja wie gesagt überleg dir was du ausgeben willst dann schauen wir mal.

MfG.

Wolverine
 
Vertrau auf Wolverine der weiß Bescheid :hy:
Gibt es irgendwelche Dinge, welche Du ausser ein bisschen Gaming noch regelmässig machst? Bildbearbeitung? Videoschnitt? Musik?
 

Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen!

Was wird der Rechner machen ... surfen, einfache Office-Anwendungen wir Word/Excel,
ab und an Filme gucken, natürlich spielen ... Bild/Film/Musik-Bearbeitung habe ich bisher nie gemacht
und werde ich auch aller Voraussicht nach nicht betreiben.

Da ich aber neben einem Rechner auch noch andere Hobbies habe (Ehefrau/Arbeit :p )
wird das auch kein ernsthaftes Gaming sein.

Preislich ... 1000 € wären machbar.
Wobei ich mich auch über jeden Euro freue, den ich nicht ausgebe. :)

Wie gesagt habe ich keine Ambitionen, neues Games auf Ultra-Auflösung zu spielen.

Eine gesunde Mischung Preis/Leistung wäre mir am liebsten.


Beste Grüße

Alex

P.S. bitte nicht wundern, wenn ich mal ein paar Tage nicht antworten. Bin z. Zt. gut beschäftigt.
 
Ist in den € 1.000,- schon der Monitor enthalten? Ich denke nicht. Aber ein Full-HD Monitor oder drüber gibt es brauchbar für bis/ um die 200,- (24 oder 27 Zoll). Von den Anforderungen her brauchst Du also keine High-End-Kiste, sondern eher (gehobene) Mittelklasse. Dort findet sich oft das beste P/L Verhältnis.

Meine 2c zum Monitor - Wolverine möge mich korrigieren wenn ich Quatsch schreibe: 24 Zoll oder 27 Zoll mit Full HD ist zwar nicht Avantgarde, aber solides mittleres Mittelmaß. Filme gucken oder YT Videos gehen damit sehr gut. Für Excel Tabellen natürlich auch sehr fein (kommt auf deren Größe an). Da reicht dann auch eine eher günstigere Grafikkarte falls es sowas noch gibt. Ausserdem hat man dann nicht das Problem dass Schriften zu klein werden bzw. Programmmenüs unleserlich werden.

Bei den aktuellen Prozessoren bin ich überfragt. Die bisherigen Iterationen von Intel haben in den letzten Jahren keine großen Sprünge hervorgebracht. Mit den neuen AMDs könnte sich das ändern - ob sich das aber bei deiner Nutzung lohnt?
 
:hy: DameVenusia

Also wenn man Rechner schreibt meint man eigentlich nur die Kiste, weil Monitor und co ist Peripherie und hat mit dem Rechner = Hardware nichts zutun.

Ja 27 geht schon, allerdings sollte man dann schon WQHD anstreben sonst hat man den 800x600 effekt von Diablo 2 und das bringt einem dann auch nichts wenn der Monitor riesig ist aber die Auflösung nicht größer wird.

Naja hier mal die Konfig was ich so für das Geld brauchbar halte.

Amd Ryzen 5 1500X ~173€ 4 Kerne mit 8 Prozesse ähnlich wie ein Intel i7.
ASRock AB350M ~80€ die meisten kaufen sich eh nur eine Grafikkarte, somit reicht hier micro-atx dicke.
G.Skill Flare X 2400 16gb ~160€
Zotac GeForce GTX 1060 AMP! Edition ~300€ oder eine günstigere Alternative GTX 1050 TI ~160€
Corsair TX-M 550w ~80€ 80+ Gold und Teilmodular.
SanDisk Plus 240gb ~85€
Fractal Design Focus G Mini ~50€, ist nur als Beispiel, woher soll ich schon wissen welches Gehäuse du schön findest.


Wir sind dann mit der ~300€ Grafikkarte bei ca. 928€, also dicke im Budget und mit der kleineren Graka sind wir bei 788€.
Arbeitsspeicher ist leider sehr teuer geworden. Man kann auch noch einen günstigeren CPU nehmen, dann begibt man sich aber im vergleich unter Intel i5 Niveau.

Hmm Intel Version, dafür dann nur mit 2 kerne mit 4 Prozesse. Für Coffee Lake gibts aktuell nur die Z370 Boards ab 100€ und wer kein OC und co will braucht die nicht und kann besser warten auf die günstigeren. Die 8000 Core I3 haben ab ~125€ 4 Kerne, leider gibts nur teure Boards, mischen mit alten geht nicht.

Intel Core i3 7100 ~110€ (2x 3,90ghz)
ASRock B250M Pro 4 ~80€
Corsair LPX 16gb 2133 ~160€

Rest dann vom AMD System.
 
Vertrau auf Wolverine der weiß Bescheid :hy:
Gibt es irgendwelche Dinge, welche Du ausser ein bisschen Gaming noch regelmässig machst? Bildbearbeitung? Videoschnitt? Musik?

Kann ich bestätigen. Hat mir vor einien Wochen auch sehr kompetent (und auch sehr weitreichend) mit meinem Rechnerwunsch geholfen. Die Kiste läuft sehr gut, wenn auch durch das letzte Win 10 Update die Geschwindigkeit abgenommen hat. Aber das liegt ja an Microsoft.
 
Ich kenne einen Entwickler der hat einen DreißigZöller und zwei "kleine" 24er rechts und links :D Nur damit fühlt er sich wohl :D

/OT Ende @SaBBerSaBBer: Schon eine Entscheidung getroffen?
 
Zurück
Oben