• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

neuling braucht hilfe für nen WW'ler

Sethyr

Guest
hallo zusammen!

kurzes vorwort:
ich hab jetzt vor 2-3 tagen wieder mit diablo2+add on angefangen um mir die wartezeit auf diablo3 zu verkürzen und hab mir als ziel nen netten wirbler ausgesucht, den ich auf äxte trimmen will.

meine frage is nur, wie ich den nun am besten aufbaue, da ich den barbaren vornehmlich im einzelspieler spiele. der is jetzt rgade in akt 3 angekommen und hat ein level von 25.

ich weiss z.b. das ich auf grund des später hohen manaverbrauchs viel manaleech brauche.
weiter stelt sich mir die frage, wie ich später entsprechende ausrüstung sammeln kann und auf was ich da so an werten achten muss.

was noch beim nachdenken aufkam:
bei meinem damaligen barbaren ab ich mir ne waffe selbst geschmiedet (glaube das war so orangene schrift), da ich nie mal richtig gute waffen gefunden habe obwohl ich mit ihm wochenlang bosse geklatscht habe.

vielleicht hat jemand ein par tips zum schmiden oder wie/wo ich am besten geeignestes zeug finde. auch was für runenwörter ich in erwägung ziehen sollte oder was für steine/schädel.

ach ja, nur damit keiner es erwähnt:
ja, ich abe mir guides aus der linksammlung durchgelesen aber da is meist soviel kauderwelsch drin, ich versteh das einfach nicht und mit den ganzen kalkulatoren hab ich sonst auch noch nie was zu tun gehabt, also versteh ich davon nicht wirklich viel.
in den guides steh imemr "waffe/rüstung usw is gut geeignet", aber an sowas muss man ja erstmal rankommen bzw finden (deswegen auch meine idee mit dem selbst craften!).

ich danke mal im voraus und hoffe ich geh den leuten mit diesem thread, den es sicher schonmal gab, nicht zu sehr auf die klötze.

mfg,

sethyr
 
Ich würde dir dazu raten im Bnet zu spielen, weil der Spielspaß da imho einfach größer ist, v.a. am Anfang.

Online ist es imho die bessere Möglichkeit sich Items zu tauschen als zu craften.
Die meisten Items bekommst du schon für ein paar Pgs (perfekte edelsteine). Wenn du noch kein zugang zum TradeForum hast, dann halt im Bnet in Tradegames. heißt dann oft "O items N pgs" oder ähnliches.
Bei solchen niedrigen items gibts auch keine probleme mit dupes, keine angst, die mühe macht sich niemand für paar pgs.
So kriegst du die Ausrüstung zusammen.
Bzw achte mal auf die Verschenkthreads

Bzw. hier für Nonladder: Dauerfrei-Aktion

Für Selffound-SP bitte jemand kommentiern der davon ahnung hat :P

hoffe wenigstens ein wenig hilfe,
way
 
naja ich war damals schon nich so der großse bnet-spieler, von daher fällt das eher flach und ich ab nun schon ne gewisse zeit mit dem barbaren jetzt verbracht und würde ungern nochmal von vorne anfangen.

wäre also ganz klasse wenn eher auf dei von mir oben genanntne kriterien eingegangen wird.

für deine hilfe danke ich dir natürlich trotzdem :D
 
Also zunächst mal würd ich für SP gleich PlugY empfehlen, weil man damit eine Truhe bekommt, auf die alle Charaktere zugreifen können, die man hat. So kannst du z.B. einen MF-Charakter bauen und alles, was der findet ist dann durch die schicke Truhe für alle verfügbar.
So ganz grundsätzlich gesprochen ist es besser mit einem Char anzufangen, der nicht von guten Items abhängig ist, den mit ordentlich MF zu bestücken und ihn erst mal einen Grundstock an Items zusammensuchen zu lassen - z.B. indem man ein paar hundert mal Meppel verprügelt. :D Meppel deswegen, weil im SP die Karte gleichbleibt und man sich so einen extrem schnellen Meppelrun organisieren kann: Man kann durch einen Wechsel des Schwierigkeitsgrades erreichen, dass die Karte neu generiert wird. Jetzt generiert man einfach so lange neue Karten, bis der Wegpunkt in der Nähe zum Abgang auf Level 3 ist. Die Karte bleibt im SP dann immer gleich. Das ist die schnellste und effektivste Methode, die ich kenne, um im SP an Items zu kommen. Soviel mal zum grundsätzlichen....

Falls du trotzdem unbedingt jetzt den Baba durchbringen willst:
Für WW zählt nur Waffen- IAS, d.h. es ist nicht ganz einfach dafür eine gute Waffe zu finden, weil man neben möglichst viel Schaden meistens auch noch IAS auf der Waffe braucht. Beides zusammen zu bekommen kann eine langwierige Suche werden - insbesondere bei den Äxten, weil die nicht so leicht auf Maxspeed zu bringen sind. Leichter wär es bei den Schwertern: Da gibt es z.B. das Legendenschwert, dem bereits eine Shael reicht, um auf Maxspeed zu kommen. Du müsstest also nur ein blaues oder gelbes Legendenschwert mit 200ed+ finden, es von Larzuk sockeln lassen und ein Shaelrune reinstecken, dann hättest du die schwierigste Hürde genommen - nämlich eine halbwegs helltaugliche Waffe aufzutreiben. (Legendenschwerter können glaub ich auch schon Ende Alp droppen, was ein weiterer Vorteil ist). Theoretisch geht das mit vielen Waffen "Der Grausamkeit" (200-300% erhöhter Schaden), weil Larzuk zufällig einen oder zwei Sockel in Blaue Items reinmacht. Wenn er zwei Sockel reinmacht, sind mit zwei Shael Runen bis zu 40 IAS möglich und dementsprechend wäre jede Waffe "Der Grausamkeit", die mit 40 IAS auf Maxspeed kommt eine mögliche Waffe. Dabei bleibt dann aber das Risiko, dass nur ein Sockel rauskommt und die Sockelquest weg ist.

Bei der Rüstung wär "Frieden" ganz gut und einfach zu bekommen: ShaelThulAmn
Ansonsten kann man noch die Bloodcraftrezepte ausprobieren, bis man bessere Sachen findet...


Edit: Ach ja, vergessen hab ich, dass man blaue Items auch weitercuben kann. Du steckst als z.B. ein blaues Legendenschwert in den Würfel mit 3 perfekten Edelsteinen und cubst es so lange weiter, bis du "Der Grausamkeit" bekommst; also immer fleißig Steinchen sammeln :go:
 
Zurück
Oben