• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Nezteil stark genug?

  • Ersteller Ersteller Frenetic_NEO
  • Erstellt am Erstellt am

Frenetic_NEO

Guest
Hoi!

Ich hab mir nen PC bestellt (in Einzel teilen) und dachte mir dabei "hey, Netzteil haste ja, brachste also keins bestellen. Jetzt hab ich mir mal angesehen was ich hier liegen habe und das Enermax Netzteil hat max 303 Watt. Bin jetzt der Meinung, dass das für folgendes System zu schwach ist:


Geforce 8800GTS (Zota320 D3 X GF8800GTS)
AMD Ath64 X2 3000BOX6000+ 2M
Asus M2N-SLI D.nF570SLI F RG S
2 G Ram
2 Festplatten
2 DVD Laufwerke


Was denkt ihr müsste ich min. reinpacken?
Und was würde passieren, wenn ich das Teil Trotzdem anschließe? Wird er sich Aufhängen?


grüsse NEO
 
Je nachdem wie die Leistungen der jeweiligen Stränge (3,3V, 5V, 12V) auf die 303W Verteilt sind und wie qualitativ hochwertig das Netzteil ist, könnte es ziemlich knapp werden. Das Testsystem bei Computerbase mit einer 8800GTS verbraucht ~270W, was einen Verbrauch von ~200W des Computers ergäbe (Netzteile haben gewöhnlich einen Wirkungsgrad um die 75%)

Sollte dein Netzteil zu schwach sein, wird der Rechner vermutlich nicht sonderlich stabil laufen, wenn überhaupt...
Desweiteren ist zu bedenken, dass dein altes Netzteil einen 24Pin Anschluss für das Mainboard sowie einen 6Pin PCI-E Stecker zur Versorgung der Grafikkarte haben sollte.

Am besten ist do probierst es einfach mal aus, wenn es nicht läuft kannst du dir ja immer noch ein stärkeres Netzteil (>400W) zulegen. Das schlimmste was passieren kann, ist wohl dass dir das alte Netzteil aufgrund der zu hohen Last abraucht...
 
Wenn das alte Enermax keinen PCIe-Stecker hat, kannst Du es gleich vergessen. Auf dem werden nämlich weitere 75-Watt für die Graka zur Verfügung gestellt und die benötigt die 8800 auch zum größten Teil. Ohne die läuft nix.

Und Adapterspielchen á la Molex -> PCIe gibt es nicht.
 
Okay, damit ist die sache durch :)
Dann werd ich mir mal ein neues Netzteil zulegen dürfen :)

Thx for the info NEO
 
Ich habe zuletzte immer Netzteile von Xsilence verbaut. Sind sehr leise, standfest, keine Ausfälle.

Falls Du Dir die Option einer zweiten 8800 (SLI) offen halten willst, nimm die 550W-Version wegen dem zweiten PCIe-Stecker und Leistungsreserve.
 
Super danke euch, das waren mehr infos als ich mir erhofft hatte.

Der Tipp mit den Xsilence Netzteilen ist auch klasse, denn der Händler von dem ivh mir eins holen wollte, bietet die in seiner Preiliste an.


Also thx to all ... NEO
 
Zurück
Oben