• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Optische Täuschung

iDGames

Diablo-Veteran
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
4.306
:hy:

http://www.michaelbach.de/ot/mot_ske/index-de.html

Der Link zeigt ein stereokinetisches Phänomen. Dieses Ding gibt's ja auch materiell, d.h. als Holzplatte, die man drehen kann.

Meine Frage ist: Wie zum Geier nennt man diese "Drehscheibe" richtig?

Also ich weiß, wie sich das Phänomen nennt, aber nicht wie man das ganze "Ding" heißt. :ugly:

Drehscheibe, Tischdrehscheibe, etc. sind alles Wörter in die Richtung, aber bringen unter Google-Bilder keine Ergebnise. :(

Ich hoffe jemand versteht mein Problem... ich kann es irgendwie nicht anders beschreiben.


/edit: Ach ja, falls jemand eine Bauanleitung für so eine Scheibe findet, bitte posten. (Nur wenn's gescheit ist, mit Kugellager und so^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
nach der nebenstehenden beschreibung, habe ich es bei google mal mit "Rotorelief" probiert, klappt eigentlich ganz gut :D

/edit: zum selberbauen würde ich mir eher eine anleitung zum basteln einer töpferscheibe suchen und dann einfach so ein bild draufkleben.
 
Juhu, Mit Rotorelief findet man wenigstens paar Bilder. :D

Aber ich suche ja entweder nach einer Bauanleitung oder einer Planskizze für diese Scheibe. Finden tue ich sowas auch mit dem Begriff Rotorelief nicht. ;(
 
Nur aus Holz ist das, was ich da finde, eher nicht. Von Duchamps gibt es noch einige Sachen, die deiner Beschreibung relativ ''nah kommen''. Nützliche Suchbegriffe könnten sein: Rotary demisphere, spirals, circle, dancer.... Link <--- runterscrollen
Sry, ich find da nichts besseres.
 
das bild da mal anhalten und das dnan halt in beliebiges bildbearbeitungsprogramm kopieren und ausdrucken und auf ne runde scheibe kleben und drehen..dächt ich Oo
 
@Wodka

Das ganze wird ein Projekt und in meiner Schule ausgestellt, also muss sich die Scheibe sauber und lange drehen. :)

Ich hab noch etwas gefunden:

Loch in eine Holzscheibe bohren, Fahrradnabe in das Loch schrauben und dann die Drehscheibe daran befästigen.

Damit müsste es eigentlich klappen, ganz ohne Kugellager-Gefummel etc. :D
Wenns damit funzt, dann brauch ich eigentlich den richtigen Begriff auch erstmal nicht... (Den wollte ich ja, damit ich überhaupt paar Infos zu der Scheibe finde)
 
Zurück
Oben