Die Runenwörter an sich finde ich ok. Wahrscheinlich wird sie eh niemand nutzen. Bulwark ist selffound ganz nett. Den Rest braucht kein Mensch. Stattdessen kann man sich auch einfach einen dreifach gesockelten Helm besorgen und dann gezielt die Runen/Gems/Juwele sockeln, die man wirklich braucht, lange bevor man eine Io-Rune findet. Aber solche einfachen Tricks kennt aus der an RWs gewöhnten Generation wahrscheinlich kaum noch jemand.
Mich stört vielmehr, wie leichtfertig Blizzard mittlerweile mit der Spielbalance umgeht und diese "lass-uns-einfach-mal-irgendwas-raushauen-um-noch-Content-für-den-nächsten-Patch-zusammenzukratzen"-Attitüde. Da haben sich keine Entwickler zusammengesetzt, den aktuellen Status Quo analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass diese Runenwörter genau das sind, was D2 noch fehlt. Vielmehr wird es doch so gewesen sein, dass die Entscheidung, irgendwas Neues zu liefern, das man der Meute vorwerfen kann, von vornherein feststand. Es geht halt immer mehr in die Richtung "Patch als Event" mit dem Zwang, regelmäßig "abliefern" zu müssen, egal ob sinnvoll oder nicht. Letztes Beispiel war dieses komische Weihnachtsevent letztes Jahr. Diese RWs schlagen imho in die gleiche Kerbe. Änderungen um der Änderungen Willen. Vielleicht ist es auch das, was die Mehrheit der Spieler will. Aber für mich deutet das darauf hin, dass Blizzard kein Problem damit hat, für ein bisschen kurzfristigen Spaß die Spielbalance über den Haufen zu werfen.