• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC aufrüsten oder lieber gleich ein neuen?

FlockesErbe

Mitglied
Registriert
30 November 2003
Beiträge
303
Hallo liebe Hilfs-Comm :hy:

Wie ihr sicher schon erraten konntet, habe ich eine kurze Frage bzgl. meines PC im Hinblick auf D3. :rolleyes:

Ich weiß, dass hier schon reichlich Threads dafür vorhanden sind. Aber weil in den meisten direkt über die Anschaffung neuer PCs gefachsimpelt wurde, wollte ich mich nicht einfach so irgendwo einklinken. Von daher, seht es mir nach und lasst euch noch ein klein wenig nerven. :kiss: :D

Nun zu meinem Anliegen...

Mein derzeitiger PC ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Ich habe den 2006 zum WoW zocken zusammengestellt bzw. mein Bruder hat das damals für mich gemacht, weil ich selber von PCs soviel Ahnung habe wie von der Raumfahrt. ;) Seinerzeit war das ein recht aktuelles System, nicht das beste vom besten aber schon ordentlich. Ich habe im Laufe der Jahre lediglich beim Arbeitsspeicher nachgelegt und eine neue Grafikkarte eingebaut. Hier mal ein paar Eckdaten...


CPU: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+

RAM: 4.0 GB

GraKa: GeForce 9400 GT


Hmmm, kein Plan...ich glaub' das ist so das wichtigste, oder? ^^ Nunja, jedenfalls reicht laut der Seite "Can you Run it" meine CPU für die Minimalanforderungen von D3 nicht aus und für die empfohlenen Anforderungen reichen CPU und GraKa nicht aus. Nun stellt sich mir die Frage, ob es denn Sinn macht nur ein oder zwei neue Teile zu kaufen, oder nicht doch lieber gleich ein neuen PC. Finanziell würde mir derzeit eigentlich gar nichts so recht passen. *g*

Meine beiden Brüder sind der Meinung es wäre nicht so wild, ich solle einfach losspielen und es würde schon laufen solang nicht zuviel los ist. Sprich eher alleine daddeln oder nur in kleinen, viell. 2-Mann-Gruppen. Was sagt ihr? Alles so lassen, aufrüsten oder lieber gleich was neues? Ob und wieviel ich bezahlen kann, darüber müsste ich dann am Wochenende eben mal nachdenken.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Gruß,
Florian
 
CPU und Graffikarte musste erneuern.

Phenom II X4 solltest du nach aktuellem Bios Update deines Mainboards einsetzten können.

Zur Sicherheit mal den Namen deines Boards.

Alte Athlon X2 Cpus sind definitiv etwas schwachbrüstig. Da hast du bei D3 wirklich keine Freude mehr.


Graffikarte gillt das selbe schwachbrüstig, da muss ebenfalls was neues her. GTX 560 TI z.B ist für Diablo III mehr als ausreichend und hat für alle Sitiuationen in Diablo 3 mehr als genug Leistung.

Wenn du lieber AMD bevorzugs kannst du dir eine HD 6870 zulegen, die reicht eigentlich auch.

Damit haste dann sogesehen ein absolut D3 fähiges System.

Wenn du neu kaufen willst, dann kann ich nur empfehlen nimm einen Intel Ivy Bridge sammt Z77 Board. Da zur Zeit AMD mit dem Bulldozer eigentlich einpacken kann. Zu heiß zuwenig Leistung.

Aber generell paar mehr Infos wären nicht schlecht.

Mainboard
Netzteil
Betriebsystem

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
@kingkongo

das mit den amd stimmt nicht ganz... du vergleichst nen pc zur bildbearbeitung oder arbeiten mit nem cpu der mehr für alles mögliche nebst spielen ausgelegt ist... wenn der bulldozer alle 8 kerne nutzen kann schlägt er den sandy und da ivy nicht viel schneller ist den auch. Das weder in spielen noch in vielen programmen die man täglich als normalo nutzt 8 kerne bzw. mehr als 4 unterstützt werden muste bei der behauptung schon mit einbeziehen.
Es gibt ja immer noch kaum spiele die alle 4kerne von nem cpu nutzen.

hmm sich ein Z77 board zuholen heißt ja das man übertakten will für alles andre würde so ein board keinen sinn machen, somit wäre der günstigste cpu alleine mal ebend ohne irgendwas andres 200€ wert.
das günstiges standard atx board fängt bei 85€ an.
Für das geld bekommste bereits nen amd 4 kern + board + grafikkarte 6870

wenns was neues für d3 sein sollte kann man genauso gut amd nehmen für kleines geld als das man mit intel in die vollen haut. Es geht hier darum das d3 läuft und nicht inwiefern amd intel hinterher hinkt.


MfG.

Wolverine
 
Also du machst jetzt folgendes: Wie schon erwähnt schickst du uns deine Mainboarddaten sowie dein NT und ob du ein 32 oder 64Bit System verwendest und was dein maximales Budget sein soll, bzw. wie lange dein PC noch "überleben" soll ;)


Anschließend können wir dann über eine Lösung anfangen nachzudenken.
 
Ok, sorry, ich hätte wohl gleich alles reinschreiben sollen... :rolleyes: Wobei ich jetzt nicht genau weiß, was du wissen möchtest. :/ Ich habe jetzt mal unter "Ausführen" den Befehl "dxdiag" eingegeben mit folgendem Ergebnis,

Mainboard: MS-7270

und unter Betriebssystem steht, Win 7 Ultimate 64-Bit Version, das müsste sein, was du meintest, oder?

Netzteil: PM 350PS, HEC scheint wohl der Hersteller zu sein :/


Als Budget hätte ich so ~400 Euro sag' ich mal. 500 wären viell. auch noch machbar aber schon kritisch, also müsste ich im Einzelfall darüber nochmal nachdenken. Verwendet wird der PC im Grunde in erster Linie zur Textverarbeitung und zum Surfen, dazu noch gelegentlich Fernsehen oder Zocken. Wobei ich nicht sonderlich Anspruchsvoll bin bzgl. der Spiele, soll heißen ich habe neben D2 und WoW in den letzten 12 Jahren eigentl. nur noch Total War:Rome und Counter-Strike bzw. die Half-Life Titel gespielt. Und künftig würde sich das daddeln wohl auf D3 und ab und an viell. nochmal WoW mit dem neuen Add-On beschränken. Aber WoW wohl schon eher nicht mehr, das hab' ich schon seit TBC nicht mehr so richtig gespielt...

Also zur Verwendung nochmals Zusammenfassend: Textverarbeitung, Surfen, Fernsehen und D3. :D Ich denke allzuviel muss da wohl nicht her, nur eben ist die Frage ein bisschen Nachrüsten oder lieber gleich was neues um längerfristig günstiger zu sein. Sagt einfach was ihr machen würdet. *g*

Gruß,
Florian
 
Könntest du was vom alten Rechner übernehmen? Festplatte, Laufwerk?
Netzteil würd ich nicht übernehmen.

Im Anhang mal 2 Vorschläge:
Der eine mit Intel, der andere mit AMD. Bei dem Intel hab ich (ohne bestimmten Grund) als Alternative mal ne schwächere Grafikkarte dazugegeben. Bei AMD-Variante ist noch nen Zusatzlüfter bei, der leiser ist. Legt man da nicht sooo viel Wert drauf, kann man es auch erst mal mit dem Boxed Lüfter probieren. Der Boxed vom Intel i3 ist wohl etwas leiser als der AMD Boxed.
Alles jetzt ohne Laufwerk und Festplatte erstmal. Gehäuselüfter sind auch nicht dabei.

Ich könnte auch noch eine Stufe günstiger gehen mit 7750 Grafikkarte (90 Euro) und Pentium G irgendwas (ca. 65 Euro), der für deine Bedürfnisse eigentlich auch ausreicht.
Evtl. würde sich für dich sogar das Warten auf AMD-Trinity lohnen, der kommt Mitte Mai, also bald.
Trinity hat die Grafik in der CPU integriert, wie jetzt schon die AMD Llano CPU's (Sockel FM1), aber die CPU Leistung soll besser werden und die Grafikleistung sogar um 50%. Für Diablo3 will ich dir ne Llano CPU eher nicht empfehlen, wobei es sogar auf Mittel oder so flüssig laufen sollte. Trinity hingegen, wär für deine Zwecke eigentlich genau das Richtige dann.
 
hmm also theoretisch gehen beide möglichkeiten aber wenn du schon nen externen kühler brauchst dann nimm gleich was anständiges... und lauter ist relativ somit kann man sich eigendlich die 15€ in der amd geschichte sparen.


MfG.

Wolverine
 
Ist doch anständig. Irritiert von den "nur" 4 Sterne Bewertungen? Auf die kann man nicht immer was geben. Ist kein Lüfter zum großartigen Übertakten, aber sicherlich leiser als ein Boxed in jedem Fall und ausreichend um jeden nicht übertakteten Prozessor zu kühlen. Zudem wollt ich den Preis eben niedrig halten. Man könnte natürlich auch den großen Bruder Freezer 13 für 19 Euro, den Freezer 13 Pro für 23 Euro, den Scythe Katana 3 für 18, oder gleich einen der 30 Euro Kühler kaufen wie HR02 Macho, Mugen 3, Alpenföhn Brocken usw., aber die sind natürlich unnötig für diesen Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also wenn man sich extra nen externen cpukühler holt sollte man ja auch nen guten grund dafür haben, es sei den "haben wollen"
Wie du schon selbst sagst zum übertakten eher nicht so geeignet wieso dann ? leiser ist relativ und nen externen cpu kühler kann man immer noch nachbestellen.
Somit der amd boxed ist genauso ausreichend wie der intel boxed, sonst nimm doch einfach den arctic bei der intel liste mit rein dann sag ich nichts mehr dazu.


MfG.

Wolverine
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn ihr euch schon um die Lautstärke streitet, werfe ich noch ein anderes GraKa-Modell in den Raum (auch wenn es erst ab Montag wieder Verfügbar sein wird: XfX 6870 DualFan 900M.

Den boxed hatte ich selbst, wobei ich nur den 95W davon hatte (also ohne Heatpipes). War mir definitiv zu laut unter Last. Wenn man auf Lautstärke achtet, sollte man mit dem Freezer gut bedient sein ;)

Und beim Gehäuse würde ich dir das Xigmatek Asgard III empfehlen, hatte die erste Version davon und bin für den Preis vollends zufrieden.

PS: Trinity sollte wirklich eine Überlegung wert sein. Vorstellung ist glaube ich am 15. Mai, wobei die Desktopmodelle erst im August vorgestellt werden, ergo zu spät für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin :hy:

Also erstmal möchte ich euch allen für eure Antworten danken, trotz dem vielleicht schon etwas erhöhten Nervpegel bei dem ein oder anderen. :) Nachdem ich aber nun gestern nochmal etwas darüber nachgedacht habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen mir gleich einen neuen Rechner zu holen bzw. es ist jetzt schon alles in trockenen Tüchern, ich fackel nicht gern so lange und allein hier im Forum findet man ja derzeit Anregungen en Masse. ;) Meinen jetzigen Rechner übergebe ich dann kurzerhand meinem Neffen, der ist nun fast 12 Jahre und ich denke so langsam sollte er einen eigenen PC bekommen. Ich weiß nur noch nicht so recht wie ich das seiner Mutter klarmache. ^^ Aber egal, mein Bruder hat gestern schon zugestimmt, notfalls muss er sich eben mit seiner Frau rumschlagen. ;) Außerdem hab' ich mit dem neuen PC dann auch wieder reichlich Luft nach oben. Wer weiß, vielleicht bringt ja Blizzard in den nächsten 1, 2 Jahren noch einen Titel auf den Markt, den ich nicht missen möchte. Also warum "Probleme" auf die lange Bank schieben?

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben