Faultier89
Guest
Moin
Ich komme hier bei so ner Aufgabe nicht weiter:
Zwei Wägelchen, A und B, stoßen zusammen.
Zunächst ruht B, A bewegt sich nach rechts mit einer Geschwindigkeit von 0,5m/s. Nach der Kollision bewegt sich A nach Links mit 0,1m/s, B bewegt sich mit 0,3 m/s nach rechts.
In einem zweiten Experiment wird A mit 1 kg beladen und stößt wieder mit 0,5m m/s gegen B. Nach dieser Kollision bleibt A stehen, B bewegt sich mit 0,5 m/s nach rechts.
Welche Masse haben die beiden Wagen?
Aus dem zweiten Experiment sieht man, dass Wagen A um 1kg leichter ist als Wagen B.
daher:
m2 = m1 +1
m1 = Masse von Wagen A
m2 = Mass von Wagen B
u1 = Geschwindigkeit von A nach dem stoß = -0,1 (fährt nach links)
u2 = Geschwindigkeit von B nach dem stoß = 0,3
v1 = Geschwindigkeit von A vor dem Stoß = 0,5
v2 = Geschwindigkeit von B vor dem Stoß = 0
Aus meiner Formelsammlung habe ich da folgende Formel:
u1 = [(m1-m2)/(m1+m2)]*v1 + [2m2/(m1+m2)]*v2
--> v2 ist gleich 0, daher fällt "+ [2m2/(m1+m2)]*v2" weg
Für m2 setze ich jetzt überall m1+1 ein:
u1 = [(m1-(m1+1))/(m1+(m1+1))]*v1
u1 = [-1/(2m1 +1)] * v1
u1 = -v1/(2m1 +1) | /-v1
u1/-v1 =1/(2m1+1) | Beide Seiten hoch -1
-v1/u1 =1 2m1+1 | -1
-v1/u1 -1 = 2m1 | /2
-v1/2u1 -1 = m1
So komme ich für m1 auf eine Masse von 2kg. m2 ist daher wohl 3 kg schwer.
Nun die Probe:
u1 = [(m1-m2)/(m1+m2)]*v1
u1 = -0,1m/s -->passt
Doch nun für u2:
u2=[2m/(m1+m2)]*v1 + blablabla*v2 (Der Teil mit v2 fällt wieder weg, da v2 = 0 ist)
u2 = 0,4 --> passt NICHT
Kann mir jemand sagen wo ich da den Fehler hab? ... Ich komm da abselut nicht hinter :-/
Oder ist schon mein ganzer Ansatz falsch?
MfG
Faultier
Ich komme hier bei so ner Aufgabe nicht weiter:
Zwei Wägelchen, A und B, stoßen zusammen.
Zunächst ruht B, A bewegt sich nach rechts mit einer Geschwindigkeit von 0,5m/s. Nach der Kollision bewegt sich A nach Links mit 0,1m/s, B bewegt sich mit 0,3 m/s nach rechts.
In einem zweiten Experiment wird A mit 1 kg beladen und stößt wieder mit 0,5m m/s gegen B. Nach dieser Kollision bleibt A stehen, B bewegt sich mit 0,5 m/s nach rechts.
Welche Masse haben die beiden Wagen?
Aus dem zweiten Experiment sieht man, dass Wagen A um 1kg leichter ist als Wagen B.
daher:
m2 = m1 +1
m1 = Masse von Wagen A
m2 = Mass von Wagen B
u1 = Geschwindigkeit von A nach dem stoß = -0,1 (fährt nach links)
u2 = Geschwindigkeit von B nach dem stoß = 0,3
v1 = Geschwindigkeit von A vor dem Stoß = 0,5
v2 = Geschwindigkeit von B vor dem Stoß = 0
Aus meiner Formelsammlung habe ich da folgende Formel:
u1 = [(m1-m2)/(m1+m2)]*v1 + [2m2/(m1+m2)]*v2
--> v2 ist gleich 0, daher fällt "+ [2m2/(m1+m2)]*v2" weg
Für m2 setze ich jetzt überall m1+1 ein:
u1 = [(m1-(m1+1))/(m1+(m1+1))]*v1
u1 = [-1/(2m1 +1)] * v1
u1 = -v1/(2m1 +1) | /-v1
u1/-v1 =1/(2m1+1) | Beide Seiten hoch -1
-v1/u1 =1 2m1+1 | -1
-v1/u1 -1 = 2m1 | /2
-v1/2u1 -1 = m1
So komme ich für m1 auf eine Masse von 2kg. m2 ist daher wohl 3 kg schwer.
Nun die Probe:
u1 = [(m1-m2)/(m1+m2)]*v1
u1 = -0,1m/s -->passt
Doch nun für u2:
u2=[2m/(m1+m2)]*v1 + blablabla*v2 (Der Teil mit v2 fällt wieder weg, da v2 = 0 ist)
u2 = 0,4 --> passt NICHT
Kann mir jemand sagen wo ich da den Fehler hab? ... Ich komm da abselut nicht hinter :-/
Oder ist schon mein ganzer Ansatz falsch?

MfG
Faultier