• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Problem] Meine Externe Festplatte will nicht mehr

Nos

Ex-Staffmember
Registriert
25 Oktober 2006
Beiträge
4.244
Hallöchen.
Folgendes Problem:
Nutze seit geraumer Zeit eine 500 Gig Externe von Iomega (iomega gdhdu). Hatte die einem Kumpel mitgegeben, da er mir was drauf ziehen wollte. Gesagt getan, bei ihm ging alles noch. (Er hat zumindest nichts negatives gesagt bei der Übergabe), konnte ihn heute noch nicht erreichen. Nun, dann wollte ich die Festplatte an meinen PC anschließen und sie geht nicht. Äußert sich folgendermaßen:
- Der Ton kommt immer, beim an- und abstecken
- Manchmal kommt die Meldung, dass ich "F:" erst formatieren müsse, um es zu verwenden. Die Festplatte hatte bisher allerdings immer den Buchstaben H. Abgesehen davon funktioniert auch die Formatierung nicht
- Manchmal kommt auch nach dem Ton gar nichts und es wird kein extra Laufwerk angezeigt.

Win 7 Ultimate 64 bit nutze ich, auf einem XP Rechner will sie allerdings auch nicht. Besagter Kumpel nutzt auch Win 7 Ultimate.

Hoffe irgendjemand weiß Rat. Würde in erster Linie die Daten sichern wollen, allerdings falls das nicht geht die Platte weiterhin (nach Formatierung ggf.) nutzen wollen.
Lg
 
marcKus :hy:

bist nun schon der zweite oder dritte nach meinem selben problem vor geraumer zeit, der sich au mit ext pladden rumärgern muss -.-

naja bei mir wars so, dass auch immer der ton kam bei reinstecken, aber meine hatte sich halt nach ~30 sec wieder selber 'abgemeldet', sprich, der ton kam halt nochma.
aber dass n neues laufwerk gefunden wurde bzw halt einfach erkannt wird -> war einfach nix.
hatte zu der zeit 2 ext platten im betrieb und hatte afaik vista zu der zeit, atm win 7 64 ultimate( ging da auch net), aber ich vermute dass es vllt iwas mit dem laufwerkbuchstabe zu tun haben könnte, war halt ziemlich strange alles.
von heut auf morgen einfach nimmer erkannt.

meine lösung der datensicherung war:

ausm gehäuse rausbauen und direkt ans mainboard hängen, und so die daten sichern. hat zumindest bei mir geklappt.
allerdings musste die per fettem ide kabel ans board, hat mein hauptrechner hier gar nimmer, deshalb hab ichs an meinem alten rechner probiern müssen..jedenfalls sofort erkannt und alles noch da gewesen

gl
 
:hy: DannZ
Hm, wäre zumindest eine Möglichkeit. Die Platte kann ich dann aber wegschmeißen, oder? Das lustige ist ja auch: Im Geräte Manager ist sie drin, als USB Massenspeichergerät und es steht dort: Funktioniert einwandfrei.
Hm, werde das mal als letzte Lösung nutzen. Andere Vorschläge? :/
 
bei mir war sie net im gerätemanager zu sehn..hm doch bissle anderes szenario bei dir :/
naja wegschmeissen würd ich se net xD
meine hängt halt jetzt intern im 2ten rechner drin. funktioniert ja einwandfrei, war halt entweder iwas mit dem laufwerksbuchstaben, kp windows alles möglich, dass da was verwurschtelt wurde oder halt am gehäuse, wo dir platte drin is.
da vllt iwas verreckt beim transport.
 
Probier es mal mit einer (Linux)-Live-CD, viell. kannst mit der drauf zugreifen / sichern.
 
Huhu...

wenn die Platte am Mobo noch läuft dann hatt der Controller einen weg vom Gehäuse, in dem Fall kann man sich auch ein neues Externes Gehäuse kaufen und die alte Platte darin weiter nutzen. Geht die Hdd am Mobo auch nicht iss diese Defekt.

Mfg adsche
 
So, die Externe läuft jetzt intern in meinem PC. Klappt zum Glück noch. Problem ist damit gelöst, danke an die Helfer
:hy:
 
Zurück
Oben