• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Problem mit Opera - "page not found" durch resize?

Mogryzuma

Mitglied
✸ Horadrim ✸
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
309
Guten Tag, wertes Forum.

Seit einiger Zeit habe ich ein Problem beim Aufrufen bestimmter Internetseiten, wobei ich dem Bestimmten daran nicht auf die Schliche komme. Reproduzierbar ist es beim paradoxplaza-Forum, die restlichen Seiten habe ich vergessen.
Die Quote? Vielleicht ein Sorgenkind unter 20 oder 30.
Hier drei Bilder, die das Problem veranschaulichen:

Ich rufe die Seite www.paradoxplaza.com auf (alles hübsch rot eingeeckt):

http://img141.imageshack.us/img141/9518/problem1s.jpg

Ich klicke auf's Forum (Bild konnte durch flinkes Stoppen des Seitenaufbaus gemacht werden):

http://img717.imageshack.us/img717/2104/problem2u.jpg

Ich verbleibe da für ca. 0,8 Sekunden und erhalte danach das:

http://img209.imageshack.us/img209/9997/problem3.jpg

Dieses resize verhindert in allen anderen Fällen ebenfalls das Aufrufen der Seite bzw. tritt in Verbindung mit "page not found" auf. Mit dem IE habe ich dieses Problem nicht. Ich nutze die Opera-Version 11.00.
Und posten tu ich hier und nicht im Operaforum, weil...nunja, auch im Forum find ich über die Suchfunktion nichts, da betreibe ich lieber Konversation mit D2-Aficionados. :--)

Meine Fragen:

1.: Was passierte da?
2.: Wodurch passierte es?
3.: Wie kann ich es abstellen?

Ich hoffe, jemand hat Erfahrung in solchen Dingen und kann mir hier weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was auch immer das "resize" dahinter macht, es hat da nix zu suchen.
Ich selber habe auch Opera als Browser und bei mir funzt die Seite ohne Probleme.
Nimm sonst das "resize" mal von Hand raus und lad die Seite neu.

Ach und eine Bitte noch, mach die Bilder bitte etwas kleiner, nicht jeder hat DSL oder ne Auflösung wie ein 42" Wohnzimmer TV. Danke :)

Gruss Silencer23

/€: Hab mal aus den
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins zuerst vorweg: Es liegt nicht an Opera an sich. Bei mir klappt es mit Opera 11.01 (naja, die Webseite ist schnarchlahm, aber das ist nicht die Frage).

Die Ursachen vermute ich in user-Scripten. Prüfe besser mal, ob unter Site-Preferences (rechte Maustaste, fast ganz unten) user-Javascripts aktiviert hast. User-Css sollte eher nicht das Problem sein, ein Blick kann aber auch nicht schaden.

Eventuell sind auch globale Java-Scripte aktiv. Nachzuschauen unter Tools-Preferences-Content-JavaScript_Optionen.
 
hi, ich nutze auch opera seit langer zeit und hatte früher immer probleme bestimmte seiten zu öffnen, mit anderen browsern allerdings nicht.

aber man kann ja so erweiterungen runterladen z.b.: antibrowsnifer -a supplement for site´s script wich has some problems at opera.

wenn ich das richtig verstanden habe setzt diese opera erweiterung "den user agend to firefox" falls die seite probleme machen sollte; so zeigt es mir das zumindest an^^

strg+umschalt+e öffnet die erweiterungsverwaltung. vllt. hilf das wenn die anderen tipps nicht die lösung sind?!

da ich das problem nicht habe wüsste ich gerne welcher der tipps geholfen hat
 
Vielen Dank für die Antworten und die Mühe; ich arbeite mal der Reihenfolge nach ab:

1.: Die breiten Bilder waren keine böse Absicht - zuerst hatte ich sie verkleinert und machte sie dadurch zu undeutlich. Aber so ist's besser, danke.

Das "resize" dahinter hat in der Tat da nichts verloren - nehme ich's weg und rufe neu auf, erscheint es aber wieder ("page not found").
Tippe ich die Forumsadresse von Hand ein (www.forum.paradoxplaza.com/forum) - erscheint eine Fehlermeldung, daß der Zugriff auf den Server nicht möglich sei. Huch.
Soo...lasse ich mich nun aber wieder von der Startseite (Bild 1) auf's Forum weiterleiten und stoppe dort sofort den Seitenaufbau, erscheint es. (http://forum.paradoxplaza.com/forum/content.php).
Dort betrete ich nun endlich das Forum (oben links) und in ihm selbst klappt alles. Wie hier auf PlanetDiablo eben.

2.: Stichwort user-script: Ich besitze flashblock für Opera und habe dazu ein user-JavaScript-Verzeichnis erstellen müssen. Allerdings...stelle ich alle Erweiterungen, Plug-ins und auch Java ab, tritt das Problem immer noch auf.
Was meinst du mit "einen Blick auf das user.css werfen"? Ich werfe und werfe und kann damit nichts anfangen. :--)
Eine Einstellung, was globale JavaScripts angeht, kann ich leider nicht finden.

3.: Dein Tip ist lieb gemeint, scheint mir aber eine Notlösung. Da stoppe ich lieber vorher schnell den Seitenaufbau. Oder wechsle wieder auf den firefox. Und die Erweiterungsverwaltung hilft nicht, denn ich besitze keine (dies bescheinigt mir die Verwaltung selbst; flashblock scheint es zu ignorieren).
 
Wenn alles nicht klappt, dann hilft immer noch der Holzhammer.

Die Benutzereinstellungen von Opera brutal löschen um alles wieder jungfräulich vorzufinden.
Die Daten liegen im Benutzerverzeichnis, aber je nach Betriebssystem in versteckten Ordnern mit verschiedenen Namen. Wenn du das OS nennst, dann sollte ich dir sagen können, wo die Dateien liegen (Nur bei Apple passe ich, angebisse Äpfel wirft man in die Tonne).


Die feinfühligere Variante lautet Dragonfly (rechte Maustaste im Browserfenster -> "Inspect Element"). Dann kannst du versuchen den Ladeprozess zu debuggen und die Fehlerquelle finden. Trivial ist dieses Vorgehen aber leider nicht.
 
Bevor ich den Holzhammer zur Hand nehme, levele ich noch ein bißchen. (:
Und zwar auf 11.01 und siehe da - das "resize"-Problem ist verschwunden.
Die Idee ist mir beim Lesen dieser Zeile gekommen: "Ab Opera 10.50 kann Opera Dragonfly durch einen Rechtsklick auf das Element aktiviert werden, das Sie auf der Seite überprüfen möchten."

Vielen Dank für die Unterstützung bis hierher, auch wenn ich wohl nicht erfahren werde, was da so schief gelaufen ist. :hy:

/E:
[...die Webseite ist schnarchlahm...]

oooh ja... :zzz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben