• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Probleme beim Verbindungsaufbau zum Battle.net Europe

Atrovar

New member
Registriert
26 März 2004
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ich bin viel unterwegs, nutze daher die Möglichkeiten mit UMTS online zu gehen.
Seit einigen Tagen ist es mit via UMTS nicht mehr möglich mich zum Battle.net zu verbinden, dies betrifft jedoch nur Europe.
Asia, Amerika fuktionieren.

Nutze ich eine andere Verbindung (DSL zB) kann ich mich problemlos verbinden.

Alternative DNS Server habe ich schon versucht - kein Erfolg.


Hat wer eine Problemlösung parat und mag diese auch kundgeben? :)

Herzlichen Dank schon einmal vorab.
 
Versuch doch mal bitte, sofern möglich, Deinen Laptop mit dem Internet zu verbinden via Kabel oder Wlan, also mal nicht mit UMTS. Nur testweise, um zu schauen, ob es dann funktioniert.
Ansonsten mal im D2 Ordner die bncache.dat löschen und im Save/Europe Ordner auch mal alles löschen.
Bekommst Du nach jedem Neustart Deiner Internetverbindung eine neue IP oder hast Du eine statische ?
Firewall mal testweise deaktivieren.

Gruss Silencer23
 
alles schon gemacht - leider ohne erfolg

von meinem ISP bekomme ich keine statische IP zugewiesen
per DSL zB kann ich mich problemlos verbinden
 
:hy:

...ansonsten probier bitte mal den Registrypatcher aus unserer Downloadsektion.

Seele
 
habe ich ebenfalls schon gemacht, auch kein Erfolg

hat noch wer eine idee?
 
Vielleicht liegt das Problem nicht bei dir. Denn da hat noch jemand das Problem.

Wenn es von einem auf den anderen Tag nicht mehr ging, und wenn andere Realms funktionieren, könntest du Blizzard kontaktieren.

Auf Firewall, D2 neuinstallieren etc. brauche ich wohl nicht hinzuweisen. Scheint, als wenn du das alles schon gemacht bzw. in Erwägung gezogen hast :)

mfg
 
Auf diesen Thread bin ich auch gestoßen. Die von dir genannten Fehler kann ich ausschließen.

Angesichts der neuen Ladder, ist es für mich im Moment schon sehr bitter nicht online kommen zu koennen.
Habe die letzten Wochen D2 eher als Chat, denn Spielweise genutzt :)

Ich habe dem anderen mal eine PM geschrieben, vll hat er bei Blizzard eine Problemlösung bekommen.

Danke für Eure Hilfe.
 
Hab grade dasselbe problem, wollt emich das erste mal nach dem reset einloggen, aber es konnte keine verbindung hergestellt werden, alle gateways außer Europe gehen, ich hab Kabel DSL und die Firewall blockt auch nix, ebenfalls habe ich den Registry Patch benutzt, aber es geht einfach nicht.

kann mir denn jemand helfen ?
 
http://www.battle.net/forums/thread.aspx?FN=opensupport-german&T=1900


herrlich zu erfahren, dassman nicht der einzige mit exakt den gleichen Problemen ist :)

Post Nr. 28 steht was zu tun ist wenn das Peering seitens Blizzard/Provider nicht funktioniert

Dies ist keine allgemeine Anlaufstelle für Leute, die nicht in der Lage sind ihre
Firewall zu konfigurieren oder sich selbst WNA verpassen!!
 
Ich hab das selbe Problem (UMTS(. War schon happy das ich jetzt i-net in der bude hab (und mit UMTS/HSDPA fast überall) und dann DAS!!! :motz:

Ich kann mich auf dem Gateway Asia & U.S. West einloggen, aber was bringt das?
(Außer info für nen Experten vll. ^^)

Naja, habs mal gegoogelt und hier :
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=1645947
was gefunden was evtl. interessant sein könnte.

("Um den Sinn des folgenden Textes zu verstehen sollte man den link gelesen haben" :hammer: )
Hab mir dann auch mal hamanachi besorgt, das verpasst einem ne IP (naja).
Mich mit nem Router zu verbinden hab ich aber noch nit hingekriegt. Bin da auch kein Experte geb ich zu.

Naja vll. weiß ja wer weiter..
 
Ok sorry, aber mir kam die Idee grad eben erst.

Hab mir ne VPN- Verbindung über meinen Uni-Rechenzentrumaccount erstellt.

Dadurch erhält man ne (eigene) IP und was soll ich sagen ... ES GEHT

In dem Text den ich "über diesem" (sry) Post verlinkt hab steht das UMTS user von o2 und eplus alle die gleiche IP erhalten und dass es deshalb nicht funktioniert mit em B-net (IP wird gesperrt).

Wenn sich also jemand findet der weiß wie man ne VPN-Verbindung erstellt (und damit ne andere IP erhält) wär das Problem evtl. gelöst...wenn auch pragmatisch.
 
Zurück
Oben