• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Probleme mit Drucker

Kobra331

Diablo-Veteran
Registriert
29 April 2007
Beiträge
1.490
:hy:,
Ich muesste ganz dringend etwas ausdrucken und hab dann das Kabel vom drucker angeschlossen:
Treiber wird installiert legen sie Software cd ein---> Gemacht---> Wurde installiert.
Im open office wo ich das drucken moechte wird er auch angezeigt und wenn ich auf drucken klicke steht da auch das er das an den Drucker sendet. Der Drucker reagiert aber nicht.. Kopieren kann man ganz normal mit ihm aber irgendwie gehts nicht ueber PC..

Woran kanns liegen?
 
Wenns noch ein Parallelport Drucker wäre hätte ich gesagt: in Datei "ausdrucken" und dann "copy datei.prn lpt1" in einem Terminal.
Andere Möglichkeit: Linux Live CD booten in "cp datei.prn /dev/usb/lp0".
Scheint es gibt sogar ne Möglichkeit: HOWTO: Print to a USB Printer from DOS in Windows XP Drucker im Netzwerk freigeben und dann mittels NET USE LPT1: etc. den freigegebenen Drucker ansprechen.

In Datei ausdrucken ist auf jedenfall gut. Da sieht man ob überhaupt was "gedruckt" wird.
 
wieso Linux?
Also das betriebssystem ist Windows Vista
und der Drucker ist ein Pixma mp 190.
Der Drucker ist keiner mit nem Parallel anschluss der hat Usb.
und was ich nun genau machen soll hab ich nicht so richtig verstanden^^
Funktioniert das Verlinkte auch mit Vista?


edit: Funktioniert nun! im open office war ein Falscher drucker name eingetragen k a warum da 3 zur auswahl sind...

naja danke fuer die hilfe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux weil das ohne Probleme eine Datei zu einem USB Druckeranschluß kopieren kann, Windows kann das nicht (mehr). Ja es funktioniert auch mit Vista, aber es erhöht die Komplexität, mehr kann schiefgehen und es druckt nicht. Der Sinn des ganzen ist ja Fehlermöglichkeiten einzugrenzen....
 
Naja, das ist ja aber doch eher mit kanonen auf Spatzen schießen. Gerade bei neu installierten Druckern ist im (Open)office gerne mal noch ein falscher Drucker als Standarddrucker gewählt.

Den Standarddrucker kann man übrigens in

Start-->Geräte und Drucker ---> gewünschten Drucker rechtsklicken ---> als Standarddrucker festlegen.

wählen.

Und die Beschreibung wie man drucken sollte, ist ... nun ja... gerade für jemanden der sich weder mit Linux gut auskennt, noch allgemein viel Ahnung hat praktisch nicht zu verstehen.
 
Zurück
Oben