• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Prüfungsnotstand

EnricoPalazzo

Guest
Hallo Leute,

meine Freundin hat am Dienstag eine wichtige mündliche Prüfung in Marketing.

Das Problem ist folgendes, sie hat zu spät mit dem Lernen angefangen, das Skript ist riesig und detailiert und der Prüfer ein pedantischer Idiot, der exakte Definitionen aus dem Skript verlangt.

Sie hat nun das Skript auf circa 150 Karteikarten zusammengefasst, kriegt die Dinger aber nicht reingepaukt. Ich frage sie immer ab und sie hat noch viele Lücken und kann manche Karten gar nicht einordnen.

Habt ihr irgendwelche Blitzmerktechniken auf Lager, die ihr diese wichtige Prüfung vielleicht noch retten können?

Gruß EP
 
Ich hab um ehrlich zu sein keine Ahnung, was da so drauf steht auf den Karteikarten, aber ich kann ja mal mitteilen, wie ich mein Kurzzeitgedächtnis immer gefoltert hab:

Methode Nr. 1) (Die effektivere, aber leider auch etwas langwierigere)

Zu jeder vorhandenen Frage die passende Antwort raussuchen. Die Antwort selbst in einem eigenen Text neu zusammenfassen. (Beliebig oft wiederholen. Jedes mal versuchen, die Antwort neu zu formulieren und irgendwann wird dies nichtmehr funktionieren, da sich ein standartsatz eingeprägt hat) Ich selbst habe mir damit meine Bio-Prüfung gerettet und habs auf ne 1,0 geschafft.Warscheinlich auch zu kurzfristig, aber....kA

Methode Nr. 2)

Mal dir auf die Karteikarten Symbole mit denen du die Frage/ bzw. die Antwort verbinden kannst. Ein Symbol zwischen Frage und Antwort ist weit mehr als schlichtweg Garnichts :p

Naja, eventuell hilfts ja. Wie auch immer: Ich wünsche viel Erfolg und drücke sämtliche Daumen!
 
kennst du das sprichwort "im schlaf lernen" ?
das funzt wirklich, zumindest bei mir^^

einfach täglich vor dem schlafen gehen mal durchlesen. Wichtig dabei, kein stress, einfach entspannt durchlesen (wenn möglich in halbmüdem zustand) und dann sofort ins Bett
idealerweise sollte man schnell einschlafen

is leider ein wenig spät für die methode, aber für die zukunft kannste dir das merken...
ich musste nie Tagsüber lernen mit der Methode, hab also alles über nacht gelernt :)


soll angeblich auch helfen sich den ganzen Stoff auf nen Tonträger zu sprechen und diesen dann über nacht die ganze zeit laufen lassen...


ansonsten sind karteikarten wirklich das beste was man machen kann...
sorry, aber die anfrage kommt wirklich viel zu spät
 
destrution schrieb:
kennst du das sprichwort "im schlaf lernen" ?
das funzt wirklich, zumindest bei mir^^

einfach täglich vor dem schlafen gehen mal durchlesen. Wichtig dabei, kein stress, einfach entspannt durchlesen (wenn möglich in halbmüdem zustand) und dann sofort ins Bett
idealerweise sollte man schnell einschlafen

is leider ein wenig spät für die methode, aber für die zukunft kannste dir das merken...
ich musste nie Tagsüber lernen mit der Methode, hab also alles über nacht gelernt :)


ob ihrs glaubt oder nicht aber das funktioniert wirklich ich machs genauso
 
Genial, muss ich mal versuchen =) Hab grad Klausurenphase an der Uni, das trifft sich gut ^^
 
Wie lange soll die Prüfung gehen? Wieviel Text ist auf jeder Karteikarte? 150 klingt für mich imho ein wenig zu viel.
Da sollen nur kurze Stichpunkte draufstehen, Hinweise, bei denen es dann 'klick' macht und man frei aus dem Gedächtnis erzählt. Versteht sie denn das ganze? Alles nur auswendig zu lernen, ohne es richtig zu verstehen, ist nicht gut.
Ansonsten: Vielleicht überall in der Wohnung Zettel verteilen, mit verschiedenen Themen...von Raum zu Raum gehen und jeden Raum zum Lernen nutzen...dann kriegt sie vielleicht leichter 'ne Reihenfolge rein.
 
EnricoPalazzo schrieb:
Hallo Leute,

meine Freundin hat am Dienstag eine wichtige mündliche Prüfung in Marketing.

Das Problem ist folgendes, sie hat zu spät mit dem Lernen angefangen, das Skript ist riesig und detailiert und der Prüfer ein pedantischer Idiot, der exakte Definitionen aus dem Skript verlangt.

Sie hat nun das Skript auf circa 150 Karteikarten zusammengefasst, kriegt die Dinger aber nicht reingepaukt. Ich frage sie immer ab und sie hat noch viele Lücken und kann manche Karten gar nicht einordnen.

Habt ihr irgendwelche Blitzmerktechniken auf Lager, die ihr diese wichtige Prüfung vielleicht noch retten können?

Gruß EP

Marketing? Gute Nacht!

Pendantische Idioten sind die Profs dieses Fachs allesamt, ich habe echt noch keinen getroffen, der sich nicht für des Herrgotts Geschenk an die Menschheit hielt und sein Fach natürlich für das Wichtigste der Welt.

Rein aus Erfahrung kann ich nur sagen:
Macht euch ein paar schönen Abend und trinkt ein Glas Wein.
Marketingklausuren werden in der Regel dermaßen detailiert abgefragt, dass man da ohne photographisches Gedächtnis kaum ne Chance hat.
Ich hatte schon Klausuren vor mir liegen à la: Skizzieren sie die Zeichnung aus Seite 3xx des Skriptes.

Die Klausuren sind in der Regel auch alle von derselben Art, weil die alle dem Marketinmogul aus Mannheim hinterherrennen und an seinen Lippen kleben wie Schmeißfliegen.
Und da das Fach an sich keine gedanklichen Höchstleistungen voraussetzt, muss man das Niveau (schließlich braucht so ein gottgleiches Fach auch ein Mordsniveau) eben durch Masse statt Klasse wieder wettmachen.

Sorry, dass ich da jetzt keinen Mut machen kann und so, aber in der Regel läuft das so bei Marketing.

Eventuell hat sie ja Glück, aber sie sollte sich schon mal drauf einstellen, nächstes Semester nochmal Marketing zu haben - und dann frühzeitig mit dem Lernen anfangen.
 
Weisst du zufällig wie dieser "Mannheimtypie" heißt?
 
Schwarzer-Engel schrieb:
Marketing? Gute Nacht!

Pendantische Idioten sind die Profs dieses Fachs allesamt, ich habe echt noch keinen getroffen, der sich nicht für des Herrgotts Geschenk an die Menschheit hielt und sein Fach natürlich für das Wichtigste der Welt.

Rein aus Erfahrung kann ich nur sagen:
Macht euch ein paar schönen Abend und trinkt ein Glas Wein.
Marketingklausuren werden in der Regel dermaßen detailiert abgefragt, dass man da ohne photographisches Gedächtnis kaum ne Chance hat.
Ich hatte schon Klausuren vor mir liegen à la: Skizzieren sie die Zeichnung aus Seite 3xx des Skriptes.

Die Klausuren sind in der Regel auch alle von derselben Art, weil die alle dem Marketinmogul aus Mannheim hinterherrennen und an seinen Lippen kleben wie Schmeißfliegen.
Und da das Fach an sich keine gedanklichen Höchstleistungen voraussetzt, muss man das Niveau (schließlich braucht so ein gottgleiches Fach auch ein Mordsniveau) eben durch Masse statt Klasse wieder wettmachen.

Sorry, dass ich da jetzt keinen Mut machen kann und so, aber in der Regel läuft das so bei Marketing.

Eventuell hat sie ja Glück, aber sie sollte sich schon mal drauf einstellen, nächstes Semester nochmal Marketing zu haben - und dann frühzeitig mit dem Lernen anfangen.


Das trifft alles zu 100% zu.

Nur hatte meine Freundin mehr Glück als Verstand. Der Typ hatte ihre Skripte verschlammt, so dass er sie ohne selbst ins Skript schauen zu können, abfragen musste. Da sie eigentlich sehr gut schwafeln kann und auch noch ein paar sachen wusste gabs ne 2,7.

 
Fanazealord schrieb:
Weisst du zufällig wie dieser "Mannheimtypie" heißt?

Homburg heißt der Mensch. Hat auch so ein riesenfettes Buch geschrieben.

In den Vorlesungen ist er ja ganz witzig, weil er seine zwei Assisstenten durch die Gegend scheucht wie noch etwas (Da, park mein Auto - da, hol mein Auto) und er die Thematik an sich ganz witzig/spannend vermittelt.
Man muss halt mit seiner chauvinistischen und großkotzigen Art zurechtkommen, dann isses ok.

Aber wie gesagt, Marketingler sind ja sowieso Gottes Geschenk an die BWLer.

@EnricoPalazzo: Denn man herzlichen Glückwunsch an dein Mädchen!
Ein bissel Glück muss halt auch mal sein, ohne das kommt man nur schwer durchs Leben :)
 
Aber dieses "Masse statt Klasse" - Ding stimmt mal sowas von. Hab selten so viel inhaltsleeren und sinnfreien Stuss gehört.

Da werden dann "wissenschaftliche" Ansätze über Regalplatzknappheit vorgestellt:hammer:


Edit: Dachte immer der Marketing - Guru sei Meifert und nich Homburg:confused:
 
Glückwunsch an deine Freundin. Ich habe stillschweigend mitgefiebert.

"Lernen im Schlaf" und Karteikärtchen ist m.E. nach tatsächlich die optimale Methode. Ich lerne selten anders, dann aber auch mal komplett auswendig: "Assoziationstechnik" bei Formeln und Naturkonstanten (drei bis fünf Stellen) beispielsweise.

PS: Ich drücke allen Studenten und Schüler die Daumen für ihre Prüfungen.:top:
 
Zurück
Oben