Ok, also: Als sie damals D3 angekündigt haben, war mega Hype. Doch mit jedem Quarterly Update wurden wir immer desillusionierter. Man sah, dass die Entwicklung in die falsche Richtung ging. Feedback wurde als Kritik eingestuft und weggewischt.
Diesmal sehe ich das anders. Die Ankündigung von Diablo 4 hat keinen Hype ausgelöst, eher vorsichtigen Optimismus. Und anstatt mit jedem Quarterly Update enttäuschter zu sein, sieht man hier dass es in die richtige Richtung geht.
Ich finde dennoch dass sie die Skills und den Skilltree mal entfärben und die Icons simpler gestalten sollten. Eben mehr wie in D2. Aber ich glaube nicht dass sie an der Optik noch was machen.
Am meisten Potential hat aber dieser Absatz finde ich:
2. We’ve also had very mixed team feedback regarding core itemization. We’re currently looking at how to best differentiate our various item qualities. For example, should Magic quality items have higher affix stats than Rare items?
Mal angenommen, dass Magic items höhere Werte der einzelnen Affixe haben können als Rares, die Rares dafür aber mehr. Das würde doch interessante Itemauswahl und -betrachtungen ermöglichen. Und wenn man an Uniques denkt: Ich denke nicht dass diese dann mehr Affixe UND höhere Werte haben können, das würde die Itemauswahl ja kaputt machen. Vielleicht einen guten Bonus auf Affixe und Skilllevel, eben ein schnes Gesamtpaket, dass durch eine Kombination aus wirklich gut gerollten Magics/Rares übertroffen wird?
Ich würde es ja cool finden, wenn man beim crafting die Möglichkeit haben würde, gezielt Affixe auf seinen Items zu generieren (nicht zu 100%, aber sagen wir mal die Auswahl verringert sich auf 3-5 Eigenschaften). Und im nächsten Schritt kann man dann die Höhe der Affixe neu würfeln lassen. Wäre das genau richtig oder würden die Spieler es dann zu einfach haben mit dem 1337 op godlike Equip rumzulaufen?
Auf jedenfall sehr interessant der Absatz
