Wenn du den Ordner richtig angelegt hast, werden durch den -txt Parameter in diesem Ordner die .bin-Dateien erstellt. In diesem Ordner legst du MPQ2K mit den .dlls usw. ab. Jetzt erstellst du dir eine .txt-Datei und schreibst folgendes hinein:
O Patch_d2.mpq
a Missiles.txt data\global\excel\Missiles.txt
a Missiles.bin data\global\excel\Missiles.bin
C patch_d2.mpq
Die Datei kannst du benennen, wie du gerade lustig bist. Speichern.
Danach machst du dir eine zweite txt-Datei, mit folgendem Inhalt:
mpq2k s [Name Datei 1].txt
Diese Datei speicherst du und änderst die .txt-Endung in .bat, dann kommt eine Meldung "Datei wird unbrauchbar...blabla..."-> bestätigen. Wenn die Endung nicht angezeigt wird, schaust du im Arbeitsplatz->Extras->Ordneroptionen->Erweiterungen ausblenden nach, und entfernst das Häkchen (WinXP).
Diese Datei nutzt du zum "Einbau" der txts und bins, in die erste schreibst du rein, welche Dateien du einabuen willst. In diesem Fall würden nur die Missiles.txt und .bin in die MPQ verfrachtet werden.
Gut, jetzt fehlt nur noch eine frische Patch_d2.mpq (IMMER EIN BACKUP MACHEN !!!), die auch in diesen Ordner gehört. Klicke auf die .bat Datei, kopiere (!) die Patch_d2.mpq in das Hauptverzeichnis (Diablo II) und starte Diablo. Mach ein Spiel im SP auf und verlasse es wieder. Dadurch werden die .bin-Dateien erstellt, die jetzt in Diablo II\data\global\excel auftauchen sollten. Jetzt führe die .bat nochmals aus und kopiere die Patch_d2.mpq in den Hauptordner. Fertig.
Ach ja, falls du MS Excel verwendest, brauchst du dich nicht wundern, wenn die Skills kaputt gehen. Für die Diablo-txt-Dateien gibt es spezielle Programme wie AFJ Sheet (kannst du im PK ziehen).