• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Receiver funktioniert nicht richtig - woran liegt's?

bvb09kingz

Mitglied
Registriert
13 Mai 2012
Beiträge
239
Servus,

wir haben neulich einen neuen digitalen Receiver gekauft, weil der alte nicht mehr funktionierte - weil der neue Receiver gute Arbeit leistete, haben wir für mich noch einen der gleichen Sorte gekauft.

Allerdings zeigt der Receiver bei mir nur ZDF HD und wenige andere Sender an - RTL, Pro7, Sat1 kann ich aber nicht sehen. Der andere Receiver zeigt bei meinen Schwestern allerdings die ganzen Sender an...

Woran scheitert es?

Vielen Dank :)

bvb09kingz
 
Mögliche Fehlerquellen:

Sendersuchlauf noch nicht gemacht
Falschen Satelliten eingestellt
Schüssel nicht richtig justiert

€: Wie ist überhaupt eure Konstruktion? Zwei Satschüsseln oder eine mit Doppel-LNB?
 
Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus...Wir haben eine Satellitenschüssel, 3 angeschlossene Receiver, wie gesagt davon einer mit meinem identisch...Wenn der funktioniert, müsste meiner doch auch funktionieren, eigentlich...

Bei dem funktionierenden dieser Beiden habe ich gar keinen Suchlauf gemacht, weil direkt alles funktioniert hat...Ich habe einen Suchlauf gemacht und finde jetzt überhaupt nichts mehr in Form von RTL, Sat1 oder Pro7...
 
Ich habe dein Problem nicht, bin aber die Tage ganz zufällig über die mögliche Ursache gestolpert (weiß nicht mehr wo...).
Das Problem ist vermutlich nicht dein Receiver. Dir fehlt das ganze High-Band.

Solltet Ihr oder Du den Sat-Anschluß mit irgendjemanden teilen, etwa über eine einfache Y-Weiche, kann darin das Problem liegen. Normalerweise werden die Signale entweder mit einem Multischalter oder Mehrfach-LNB und Verkabelung sternförmig verteilt oder im Einkabelweg (siehe Link). Kann also an einer hobbymäßigen Verkabelung liegen.

Wenn bei einer defekten oder falschen/unzureichenden Verkabelung jemand ein Frequenzband bzw. Polarisation belegt, kann der nachgeschaltete eben dies nicht mehr empfangen.

Mach doch mal einen kostenlosen ^^ Test. TV und Empfänger bei deinen Schwestern ganz ausstecken, also Antennenkabel raus aus der Dose .... (Fernseher und/oder TV vorher stromlos machen) Du selbst solltest dann alle Programme zur Verfügung haben (eigene Leitung natürlich eingesteckt lassen)
Alternativ sollte dein Receiver problemlos bei deinen Schwestern funktionieren ...
 
Ich habe das Problem gelöst - es lag am Verteiler auf dem Dachboden - dort war der eine Anschluss defekt...

Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Zurück
Oben