• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

`Round the World

[zensiert]

Diablo-Veteran
Registriert
10 Oktober 2006
Beiträge
2.111
:hy:

hab mir in letzter zeit zusammen mit meiner holden öfter mal überlegt, ob wir nicht mal ne weltreise machen sollen und uns ein jahr auszeit gönnen.

ich richte mich hier an erfahrene und wissensreiche leute, die mir in meiner überlegung helfen können.

ich habe mir von diversen foren rausgelesen, dass der wahrscheinlich beste anbieter STA-Travel ist.

STA-Travel `round the world

was mich aber stutzig macht ist die tatsache, dass die preise als "studentenpreise" angegeben sind.

jetzt stellen sich mir folgende fragen:

- kann man als normal arbeitender über solche anbieter gar keine weltreise buchen oder hab ich da was übersehen?

- kennt ihr mehrere gute/preiswerte/empfehlenswerte anbieter?

- sonstige ideen?

vielen dank für eure mithilfe

:hy:
 
Hallihallo raNtaN!

Nein, ich habe keine Weltreise gemacht. Aber ich habe auch schon eine Reise über STA gebucht.

Sie bieten die Reisen auch für nicht Studenten an. Siehe dein Link.

Ich war vom Preis vollkommen überzeugt. Da ist kein anderer Anbieter heran gekommen. War jedoch auch in einem Büro von denen. Habe also nicht selbst gesucht. Sind auf alle Wünsche eingegangen und haben Flüge gefunden, nach denen man bei anderen extra nachfragen musste.

Kann noch einmal einen Bekannten fragen, wo der seine Reisen immer bucht. Vielleicht hat der auch noch einen Tipp.

Bis dann denn
Skuhsk
 
raNtaN.eXe schrieb:
hab mir in letzter zeit zusammen mit meiner holden öfter mal überlegt, ob wir nicht mal ne weltreise machen sollen und uns ein jahr auszeit gönnen.

:hy:

is das so gemeint, das ihr gemeinsam ein Jahr um die Welt reisen wollt?
Wie finanzierst du das?
Wollt ihr dann so bissl Jobben oder habter gut gespart.

Also geht mich eigentlich nix an, aber ich finde die Idee an sich auch interessant und mich würde mal interessieren ob man Millionär sein muss oder ob das auch irgendwie so geht ohne viel "Starmoos"

Grüße und gute Reise :kiss:
 
Hallihallo Fana!

Will mich da ja nicht so einmischen, aber ich bin der Meinung, man muss nicht gerade Millionär dafür sein. Und er ist es glaube ich auch nicht. :)

Es kommt in erster Linie darauf an, in welchen Ländern man sich bewegt, und welchen Luxus man sich leisten will. Wenn man sich in dem Jahr für 3 Monate in den USA und für 3 Monate in Australien aufhalten wird, ist der Preis natürlich entsprechend hoch. Wenn man jedoch in Mittel- und Südamerika sowie in Asien Station macht, ist es oftmals so, dass der Flug den höchsten Preis ausmacht.

Bis dann denn
Skuhsk
 
Nein nein , hab bissl übertrieben.
Aber so ne Weltreise is nit so ganz billig, das meiste kostet wohl die Fortbewegung, obwohl das in Amerika per Mietwagen recht billig geht.
 
Fanazealord schrieb:
is das so gemeint, das ihr gemeinsam ein Jahr um die Welt reisen wollt?
Wie finanzierst du das?
Wollt ihr dann so bissl Jobben oder habter gut gespart.

Also geht mich eigentlich nix an, aber ich finde die Idee an sich auch interessant und mich würde mal interessieren ob man Millionär sein muss oder ob das auch irgendwie so geht ohne viel "Starmoos"

Grüße und gute Reise :kiss:

sers fana :hy:

jo, das ist so gemeint, dass wir zusammen ein jahr um die welt reisen möchten. bevor wir uns für ein kind entscheiden, möchten wir nochmal was dickes erleben.

finanzieren tu ich das mit erspartem (sie auch). wir arbeiten beide in der schweiz und wohnen aber in österreich. schweiz zahlt gut und so spart man sich in nem jahr ne schöne summe an.


zu den preisen:

@skuhsk. ja in meinem link kann man auch economy (also nicht-student) "anfragen".
wenn man aber oben in der leiste auf "travel around blabla ROUTEN" geht (wie hier z.b. ) dann steht unten nur der studentenpreis :(

deshalb komm ich da nicht so ganz mit...

@fana: bei dem neuen link (vorgefertigte route) kannst du dir den preis ansehen....geht doch oder? ;)

danke schonmal für die ersten meinungen

:hy:
 
Kinderplanung find ich schön.
Mit dem richtigen Partner ne kleine Familie aufbauen is was feines.

Freu mich richtig für dich.

Bei mir wird nämlich auch langsam Zeit.
Und ich denke fast ich hab jemand gefunden wo ich mir das durchaus vorstellen könnte :kiss:

bleibt mir nur, dir alles Gute für die Zukunft und die Familie zu wünschen,
und das du viel rumkommst und euch das geld nicht ausgeht
 
:hy: alter BS und Mukke-Thread Gefährte

kann mich eigentlich nur Fanas letzen Absastz anschliessen :)
bleibt mir nur, dir alles Gute für die Zukunft und die Familie zu wünschen,
und das du viel rumkommst und euch das geld nicht ausgeht

zum Them kann ich jetzt leider nichts sagen, da man mit 18 Jahren in der Regel noch keine Weltreise hinter sich hat^^

welche Länder gedenkst du den überhaupt so anzusteuern?
 
vielen dank euch :kiss:

ich wünsche euch ebenfalls alles erdenklich gute für eure zukunft :)


allgemein nicht viele fachkundige hier....war aber beinahe zu erwarten, denn ich denke, dass noch nicht so viele eine weltreise oder auch nur ne planung hinter sich haben.


Benedict XXL schrieb:
welche Länder gedenkst du den überhaupt so anzusteuern?

in erster linie mal südamerika, australien, neuseeland und diverse asiatische länder.
das ist mal priorität 1.

schön wäre, wenn man noch skandinavien und etwas aus der südlichen hälfte von afrika mitnehmen könnte :)

gegen diverse kleininseln wie hawaii z.b. hätte ich auch nix ;)


aber erstmal muss ich noch mehr informationen sammeln, bevor es an ne konkrete anfrage geht.
 
a) Wie sieht es mit dem Job aus? Wenn ihr wieder da seid, braucht ihr ja einen Berufseinstieg.

Neuseeland und Australien ist zumindest, was einreise Bedingungen angeht recht hart.
Dann wie siehts aus mit Impfungen? Wenn ihr Afrika + Asien auf dem Plan habt, solltet ihr euch auf jeden Fall mit allem impfen lassen, was sein sollte. Muss man auch ein paar Monate vorher machen.
 
TenthManDown schrieb:
a) Wie sieht es mit dem Job aus? Wenn ihr wieder da seid, braucht ihr ja einen Berufseinstieg.

Neuseeland und Australien ist zumindest, was einreise Bedingungen angeht recht hart.
Dann wie siehts aus mit Impfungen? Wenn ihr Afrika + Asien auf dem Plan habt, solltet ihr euch auf jeden Fall mit allem impfen lassen, was sein sollte. Muss man auch ein paar Monate vorher machen.

ich habe bereits eine freistellung für 1 jahr angefragt und würde diese auch erhalten, sobald der neue mitarbeiter 100% selbstständig arbeiten kann.
da die mögliche (es ist ja noch nicht 100% fix) weltreise eh erst nächstes jahr stattfinden würde, ist noch genügend zeit vorhanden.

sie will ja danach bald mal kinder...dann hat sie auch wieder nen 100% job :D


zu australien & neuseeland:
ich war bereits ein halbes jahr in australien und kenne von daher die bedingungen schon...ist halb so wild.

zu afrika:
eine impfungsliste wird vom reiseanbieter gemäss den anfrageunterlagen bekanntgegeben. zudem werde ich mich noch vom arzt beraten lassen.


@Nemsis:
genau solche kontraproduktiven aussagen kann man sich in ernsten threads sparen.

@gentlewhisper:
wäre womöglich machbar :)


dank vor allem an TMD, der (die) immerhin mitdenkt und gute überlegungen beigesteuert hat :top:
 
passt ja dann alles.. macht weiter wie bisher..
ABER LASST DIESE SCHEIß SMILIES WEG plz.. ist das möglich?
 
Hallihallo!

Auch mal wieder etwas schreiben.

Vielleicht solltet ihr euch auch überlegen, die Weltreise in 2 oder 3 Etappen aufzuteilen. Ich war ja letztes Jahr in Guatemala (leider nur 3 Wochen und danach 1 Woche in NY( die Woche NY (5 Tage) war teurer als die gesamten 3 Wochen in Gua)) und war dann auch ganz froh, erst einmal wieder nach Hause zu kommen.

Ihr solltet meiner Meinung nach auf jeden Fall darüber nachdenken, 2 oder 3 Monate Süd- Mittelamerika anzuschauen, dann 1 Monat vielleicht zurück, und dann 2-3 Monate Asien.

Obwohl, wenn ihr in Australien seid, habt ihr dann ja sowieso einen gewissen Standard. Ihr seid wieder in der „Zivilisation“. Aber nachdenken würde ich trotzdem über so eine Vorgehensweise.

Und wie raNtaN es schon sagte. Wenn man erst einmal die Länder kennt, in die man reisen möchte, kann man sic von einem Arzt sehr gut beraten lassen, gegen was man sich Impfen lassen sollte. Eine Sache wird jedoch immer zwiespältig bleiben. Malaria! Die einen raten dir, sich auf jeden Fall dagegen Impfen zu lassen (wobei das ja nicht geht) und die anderen sagen dir, dass es in den betreffenden Ländern gute Medizin geben wird. Ich hatte nun das Glück, nicht in gefährliche Malariazonen zu kommen. Wüsste nicht so 100%ig, wie ich mich entscheiden sollte.

Das war’s dann erst einmal wieder von mir.

Bis dann denn
Skuhsk
 
Skuhsk schrieb:
Ihr solltet meiner Meinung nach auf jeden Fall darüber nachdenken, 2 oder 3 Monate Süd- Mittelamerika anzuschauen, dann 1 Monat vielleicht zurück, und dann 2-3 Monate Asien.

Obwohl, wenn ihr in Australien seid, habt ihr dann ja sowieso einen gewissen Standard. Ihr seid wieder in der „Zivilisation“. Aber nachdenken würde ich trotzdem über so eine Vorgehensweise.

Soso. Meinst du das denn ernst oder versteh ich hier etwas falsch? Asien und Mittel- und Südamerika gehören also nicht zur "Zivilisation"?
 
Hallihallo Justa!

Nun, wenn man so an eine Weltreise denkt, wie ich es mache, kann man die Verkehrsmittel der Länder und viele Orte, die man bereist, nicht mit dem Standard von Europa vergleichen. Das ist nun einmal Fakt. Natürlich gibt es in den meisten Hauptstädten und auch vielen großen Städten dieser Länder schon einen sehr guten Standard, aber den kann man nun einmal nicht mit dem in Europa vergleichen.

Außerdem will man doch das "wahre" Leben der einzelnen Länder mitbekommen. Und oftmals ist auch die Mentalität der Bevölkerung eine ganz andere.

Außerdem, willst du mich falsch verstehen, oder kannst du diesen Abschnitt meines Posts nicht nachvollziehen, da du noch nicht solch ein Land bereist hast.

Bitte antworte jedoch nicht in diesem Thread, sondern teil es mir per PM mit. Ich möchte nun in dem Thread von raNtaN keine Diskussion mit dir über verschiedene Ansichten führen.

Ich habe meine Antwort nun nur hier herein geschrieben, um weiteren Missdeutungen meines Posts vorzubeugen.

Und auch an alle Anderen, die sich eventuell auf den Schlips getreten fühlen, bitte ich um eine PM.

Bis dann denn
Skuhsk
 
Hi Rantan


Was das fliegen angeht : jede Luftfahrtallianz bietet da ihren eigenen Pass an. Das sind Pakete von bis zu 20 Flügen über bis zu einem Jahr. Genau das was du brauchst also.

Skyteam (airfrance-klm/ delta/continental/etc.): http://www.skyteam.com/de/benefits/around01/index.jsp

Staralliance (Lufthansa/united/etc.) : http://www.staralliance.com/de/travellers/fare_products/round_the_world_fare.html

OneWorld (british airways/JAL/etc.) : http://de.oneworld.com/ende/ow/air-travel-options/round-the-world-fares


Das erleichtert das planen ungemein und ist auch sehr viel billiger als die Flüge einzeln zu buchen, allerdings musst du dann auch alle Flüge beim gleichen Anbieter nehmen. Es sind nicht alle in allen Teilen der Welt gleich gut vertreten. Also gleich mal checken wie es mit Asien und Südamerika aussieht.

Guck dir gut an wie flexibel das ganze ist, also ob du noch während der Reise alles ändern kannst, obs gratis ist, etc..
Eventuell gucken welche Versicherung damit verbunden ist.

Soviel erstmal zu den Flügen also.


ps : solche anbieter wie der in deinem Startpost bieten denke ich mal die gleichen Pakete aber als Vermittler, es sind also eventuell billigere Preise aber weniger flexbilere Angebote - das ist aber jetzt nur eine Vermutung.
 
vielen dank leech!

deine auskünfte und ratschläge werde ich der reihe nach mal durchgehen und mich so gut wie möglich informieren.

zudem hab ich rausgefunden, dass man mit einem meilenkonto (insofern man eines hat) teilweise flüge auch gratis übers meilenkonto abdecken kann.

kommt ganz darauf an, mit welcher fluggesellschaft (obs ein partner des meilenkontos ist) man fliegt und wohin (kontostand aufm meilenkonto).
besonders inlandsflüge kann man sich da gut kostenlos damit holen, weil diese recht günstig übers meilenkonto zu beziehen sind.

mein taschenrechner glüht momentan ganz schön, wenn ich mir da so einige möglichkeiten durchkalkuliere.

es gibt unzählige möglichkeiten und da ist es wirklich schwer abzuschätzen, welches nun die sinnvollste variante für einem persönlich ist.

wird noch spannend bis es dann mal ans eingemachte geht (vorausgesetzt wir machen keinen rückzieher)


@skuhsk: ich habe nicht vor immer wieder für ne weile zurück zu kommen....das schliesse ich nach den momentanen überlegungen vollkommen aus, obwohl es eine überlegung wert ist.
 
Ich frage mich dann auch, was ihr in der ganzen Zeit vorhabt, so zwischen den Flüden :clown:. Ein Jahr lang "Urlaub" kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wollt ihr auch auf Abenteuer gehen? Trekken / Radtour einplanen? Auf der einen Seite eines Kontinenten landen und sich ohne geplant zu haben als Ziel die andere Seite 3 Monate später geben?
 
:hy: leech

vielen dank fürs interesse.

wir haben schon einiges geplant, aber wir sind noch nicht komplett durch. einige unternehmungen fehlen uns noch.

da wir uns für eine grosszahl an sportlichen/abenteuerlichen unternehmungen so oder so immer interessieren, haben wir eigtl ein grosses spektrum abzudecken.

als "alround-sportler" ist man zwar nirgends perfekt, aber eigtl immer im durchschnitt und man kann quasi fast überall teilnehmen und mitwirken.

geplant sind mal (grobübersicht [oberflächlich] ohne jetzt genauer ins detail zu gehen wo das ganze stattfinden soll usw.):

- bergtouren
- wanderrouten & klettersteige
- fahrradtouren
- motorradtour
- amazonasfahrt
- open water diver
- tramp-touren
- natürlich kulturelle sehenswürdigkeiten
- diverse städte
- badeurlaub (muss ja auch sein)
- paragliding
- falls skandinavien noch mitgenommen wird, kommen auch skitouren in frage
- zusätzlich auch etwas arbeiten
- boots-/schiffausflüge
- surfen lernen
- etc.

hängt ja auch immer vom jeweiligen gebiet ab, wo man sich grad befindet.

die einen mögen sich wohl denken, dass das langweilig wird, aber ich denke, dass jedes land seine reize hat und einem bestimmt nicht schnell langweilig wird. da ja jedes land seine reize hat, bietet einem so eine unternehmung verschiedenste abwechslungen und möglichkeiten, dass es mehr zu einer herausforderung wird, als zu einem langweiligem jahr im "ausland".

ganz ehrlich gesagt, muss es ja auch kein ganzes jahr sein, aber für australien/neuseeland/tasmanien/neu guinea alleine empfiehlt es sich schon ~3-4 monate zeit zu nehmen, da es dort extrem vielseitig ist.

wie gesagt, es steht alles noch in planung. es kann sich noch einiges ändern.
ich hoffe nur, dass wir den willen beibehalten und uns diese überlegung nicht doch noch aus dem kopf schlagen...was natürlich auch noch passieren könnte.
 
Zurück
Oben