• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Rune erstellt... Alles korrekt?

  • Ersteller Ersteller Master-Phoenix
  • Erstellt am Erstellt am

Master-Phoenix

Guest
:hy:

Ich habe gestern eine Rune erstellt und wollte fragen, ob ich alles richtig gemacht habe und ob die Rune jetzt irgendwann gedroppt wird.

Ich habe die Rune mit Hilfe von den Einträgen einer bereits existierenden Runen in der "Misc.txt" und "Gems.txt" eingetragen. Den Namen der Rune habe ich auch in der "patchstring.tbl" registriert (mit [fs] davor, weil ja sonst "Eine Böse Macht" angezeigt wird). Ein Bild habe ich auch erstellt und in "D:\Diablo II - Mein Mod xD\data\global\items" gespeichert.

Zu Testzwecken habe ich auch eingestellt, dass man sie bei Akara kaufen kann und ich konnte sie kaufen. Die Einstellungen waren wie ich sie angegeben habe und das Bild war auch sichtbar.

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass ein Monster diese Rune irgendwann fallen lässt? Oder habe ich irgendeinen entscheidenen Part ausgelassen? ^^

Gruß
Master-Phoenix
 
du musst erstmal eine Treasureclass in der Treasureclassex.txt anlegen
schau dir die schon vorhandenen runes einträge an, dann weißt du wie es geht :)
 
du musst die rune auch in die treasureclassEx.txt eintragen
weil misc items (und dazu zählen ja auch die runen) dropen nicht von allein - im gegensatz zu den waffen und rüstungsgegenständen die zu allgemein in der tcex.txt eingetragen sind ^^
 
Okay, dann habe ich nochmal eine Frage zum Runenabschnitte der "TreasureClassEx.txt".

So wie ich das verstanden habe, sind die Runen El-Zod in 16 Gruppen eingeteilt, die jeweils bis auf die letzte Gruppe zwei Runen (Item1; Item2) beinhalten.

Und die "ProbX"-Spalten geben die Anzahlen der jeweiligen Runen an, die man nach der Gesamtzahl der Prob-Spalten der einzelnen Gruppe gesammelt haben müsste. Das heißt also, dass, wenn ein Monster eine Rune aus der Runes 1 Gruppe droppt, ich Item1 (r01, also El-Rune) bei einer Wahrscheinlichkeit von 60% (3/5, bzw. 3 Fünftel) und Item2 (r02, also Eld-Rune) zu 40% (2/5, bzw. 2 Fünftel) bekommen sollte.

Falls ein Monster jetzt eine Rune aus Gruppe 2 droppen soll, kommt ja noch Item3 dazu. Item3 ist ja laut der TreasureClassEx eine Rune der Gruppe1, die den gesamtwert aller Prob-Spalten um 9 und somit auf 14 erhöht. Das würde bedeuten, dass ich zu 9/14 eine Rune aus Runengruppe 1, zu 3/14 eine Tir-Rune und zu 2/14 eine Nef-Rune erhalten würde. Je höher die Runengruppe ist, desto schwieriger wird es, wirklich eine Rune aus dieser Gruppe zu erhalten.

Soweit alles richtig verstanden? :)

Nun zu meinen Fragen:
1.) Kann ich also, wenn ich meine Rune zu der Runengruppe 1 hinzufügen will, einfach unter Item3 den Code eingeben (r34 in diesem Fall) und mithilfe von Prob3 die Chance auf die Rune durch Eintragen von z.B. 35 den Fund meiner Rune stark erhöhen?

2.) Kann/Darf ich bei den Gruppen 2-16 den Drop von Runen aus voherigen Runen einfach löschen oder verringern? Wenn ich ihn einfach lösche, droppt dann ein Monster, welches nur Runen aus Gruppe 16 droppt, ab sofort nurnoch Zod-Runen?

Gruß
Master-Phoenix
 
TCex.txt File Guide
lesen, dann verstehst du alles was damit zu tun hat
alle anderen Filoe Guides findest du hier, falls irgendwelche fragen auftauchen solltest du die File Guides konsultieren zu den bearbeiteten Files
dann sind schon 90% aller Fragen geklärt ;)
 
Zurück
Oben