• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Runenwörter

Dronk

Neues Mitglied
Registriert
27 März 2017
Beiträge
2
Hallo!

Ich hab nun schon beim Setzen von Runenwörtern ein paar mal daneben gegriffen. Bevor ich nun mein nächstes Runenwort schreibe, möcht ich sicher gehen, dass alles passt. Nun also ein paar Fragen dazu:

Hier bei ingame.de gibts ja folgenden Hinweis:
>>Achtung: Steht bei den Runenwörtern „Knüppel“, so sind damit wirklich nur Knüppel gemeint, und nicht alle Gegenstände der Knüppel-Klasse. Echte Knüppel sind die drei Waffen „Knüppel“, „Morgenstern“ und „Flegel“ sowie deren Exceptional- und Elite-Versionen. <<

Frage 1: Woher weiß ich nun, welche Knüppel unter die Angabe "Knüppel" fallen? Und genauso was Helme, Hämmer, Äxte, Bögen... angeht. Gibts da eindeutige vollständige Listen?

Frage 2 (nun ganz konkret): Beim Runenwort "Heiliger Donner" sind Szepter zu verwenden. Welche Art von Szepter sind da nun gemeint? Bzw kann ich da nun mein 4er-gesockeltes >Kriegsszepter< verwenden?

Frage 3 (auch ganz konkret): Ähnlich Frage was das Runenwort "Überlieferung" angeht... Ist beschrieben, als dass ich es in einem Helm, Druiden-Helm, Barbaren-Helm und Reif einsetzen kann.
Kann ich das nun in einen 2er-gesockelten >Großhelm< setzen?

Frage 4: Welche Attribute darf der Gegenstand haben/nicht haben. Dass er nicht magisch sein darf, ist mir klar. Wenn er aber nun weiß ist und ich ihn sockle, oder bereits grau und gesockelt ist, darf er da jede weiteren Attribute haben, die er so haben kann?


Wenn ich nun diese Fragen beantwortet haben, denke ich habe ich den Durchblick, wie es geht...
Danke für eure Antworten im Vorhinein!

Zum Gruße,
Dronk
 
Grundsätzlich kannst du die Items hier sehen: http://planetdiablo.eu/diablodb/baseIndex/

Bis auf die Ausnahme bei Knüppeln sollte es überall wie angenommen funktionieren. Kriegszepter sollte Szepter sein.

Zum Sockeln nicht magische Items verwenden, sprich grau und weiß.
Btw. magic find erhöht die Chance auf magisch, rare, unique, set. Damit bleiben grau und weiß als nicht-magisch - als Eselsbrücke. ^^x

Weiße und graue Gegenstände können jegliche Affixe haben, die sie haben können, dies macht für das Runenwort keinen Unterschied. (den Punkt hatte ich neulich falsch im Kopf) Wichtig ist nur, im Würfel können sie mit manchen Affixen keine Sockel bekommen (so war das glaube ich richtig). Aber sobald ein nicht-magischer Gegenstand Sockel hat, geht es nur noch um deren Anzahl, die Itemklasse und die richtige Reihenfolge der Runen.
 
Volltreffer, dass sollte all meine Fragen beantworten! Dann werd ich mich noch mal an die runenwörter machen...

Vielen Dank für die schnelle Antwort und gehabt euch wohl!!
 
Zurück
Oben