• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[s] Radio/Ghettoblaster möglichst klein usw...

Bambi2

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
15 Mai 2001
Beiträge
189
Auch ich würde mich sehr über eine Produktberatung freuen.
Folgendes Problem: Es steht ne längere Flugreise an mit verlassenen Zielorten ohne Stromversorgung. Wir brauchen aber für laue Sommernächte gute Musik. Daher ist folgendes gesucht:

Ein Radio mit
- möglichst kleinen Abmessungen / geringem Gewicht
- möglichst großer Lautstärke
- Möglichkeit zum Batteriebetrieb
- USB-Eingang / SD-Karten Slot
- gutem Preis

Fällt euch dazu etwas ein?
 
In den nächsten Elektronikgroßhandel gehen und gucken. Haben wir vor 2 Jahren auch so gemacht. Einfach den genommen, wo der wumms/geld Quotient besonders günstig war.

Inzwischen isser kaputt, weil Wiese, Regen, Grillasche, Bier und sonstige Kontaminanten gehäuft aufgetreten sind.

Kurzer Sinn: Ich würd da nicht viel Geld investieren, die Chancen, dass er den Urlaub übersteht sind eh nicht so hoch.
 
Ja, das ist evtl. die beste Idee.
Wir hätten ja einen gehabt, aber dann haben wir fett eingekauft und wegen Platzproblemen im Rucksack das Radio nem kleinen Indo-Jungen geschenkt.
Evtl. schau ich einfach mal beim Saturn vorbei.
 
Wo fand denn diese Begenung mit dem Indojungen statt?
 
darf man fragen, wo es denn diesmal hingeht?


habt ihr iPods? Ich bin mir zwar nicht sicher ob die ein Batteriefach haben, aber diese JBL Dockingstationen haben eine sehr gute Qualität (für das kleine Ding) und die gibt es mittlerweile auch als "micro"-Version. Ich denke mal, dass die den Trip sogar überleben würden. Jedoch sind sie nicht so billig (ca. 90€)

Unsere "non-micro-Version" hat schon so ziemlich viele Stürze überlebt und der Sound ist wirklich gar nicht übel (auch bei höherer Lautstärke). Wir verwenden den meist draussen beim grillen, kartenspielen, etc.
 
Es geht nach Thailand. Wohin genau, das wissen wir noch nicht, werden aber definitiv nen Stop auf Koh Tao machen.

Wir haben eigentlich eine Abneigung gegen Äpfel, ich besitze aber nen Sansa Fuze. Eigentlich ist aber schon ein rel preiswerter Radio angedacht, den wir vor Ort verschenken und damit mehr Platz im Gepäck schaffen können.

Wenn keine Tipps mehr kommen, so greife ich wohl auf Crescents Rat zurück.
 
Zurück
Oben