Sanguinus
Mitglied
- Registriert
- 19 April 2009
- Beiträge
- 297
Hi,
weiß jemand ob die in der patchstring.tbl vorhandenen "strScaryMonDescX"-Strings (X=1 - 6) durch ein .txt-File aufgerufen werden und wenn ja wo?
Sie zeigen die (farbigen) Immunitäten unterhalb den ggf. vorhandenen (weißen/goldenen) Monster Descriptions inkl den Strings monsteruniquepropX (X=1 - 9).
Da hier auch mit Kommas gearbeitet wird, im Gegensatz zu den einfach hintereinander gereihten "normalen" Descriptions, glaube ich fast, dass die HC angewiesen werden.
Das "kosmetische" Problem ist:
eine Immunität wurde immer etwas zu weit links in Relation zur mittigen Beschriftung (Monstername) dargestellt.
Zwei, drei Leerzeichen vor den "strScaryMonDescX"-Strings beheben das Problem, jedoch verschiebt sich dann das Bild, wenn zwei Immunitäten auftauchen.
Gruß
weiß jemand ob die in der patchstring.tbl vorhandenen "strScaryMonDescX"-Strings (X=1 - 6) durch ein .txt-File aufgerufen werden und wenn ja wo?
Sie zeigen die (farbigen) Immunitäten unterhalb den ggf. vorhandenen (weißen/goldenen) Monster Descriptions inkl den Strings monsteruniquepropX (X=1 - 9).
Da hier auch mit Kommas gearbeitet wird, im Gegensatz zu den einfach hintereinander gereihten "normalen" Descriptions, glaube ich fast, dass die HC angewiesen werden.
Das "kosmetische" Problem ist:
eine Immunität wurde immer etwas zu weit links in Relation zur mittigen Beschriftung (Monstername) dargestellt.
Zwei, drei Leerzeichen vor den "strScaryMonDescX"-Strings beheben das Problem, jedoch verschiebt sich dann das Bild, wenn zwei Immunitäten auftauchen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: