Satauron
Mitglied
- Registriert
- 9 November 2003
- Beiträge
- 383
Hallo liebe Freunde,
ich bin Student und derzeit in der Prüfungsphase. Diese endet allerdings nächsten Samstag und ich möchte dann mal das Projekt "PC" angehen.
Da ich allerdings jetzt fast jede freie Minute zum Lernen nutze und in den Semesterferien möglichst früh starten möchte bitte ich einmal um Hilfe:
1. Tools: Ich möchte gerne selber schrauben. Habe das zwar noch nie gemacht, bin aber technisch nicht komplett auf den Kopf gefallen.
Vom Auseinanderbauen von Konsolen und Notebooks besitze ich einen kleinen Kreuzschraubenzieher für die gängigsten PC schrauben.
Reicht das, oder benötige ich noch anderes Werkzeug?
2. Hardware: In der Regel würde ich mir, gerade in den Ferien, viel Zeit nehmen und die Hardware selber beurteilen. Da ich aber ewig nicht mehr richtig gezockt habe möchte ich natürlich möglichst schnell anfangen. Deshalb benötige ich eure Hilfe.
Hier sind einmal meine Anforderungen:
- Der PC wird hauptsächlich für Spiele genutzt. Arbeiten tu' ich nach wie vor am Notebook. Dort ist eh jegliche Software drauf und meist arbeite ich eh nicht am Schreibtisch. Zur Zeit wären das hauptsächlich Dota2 und PoE (Diablo 3 schaue ich mir vielleicht auch bald mal wieder an). Der Computer soll keine überzogene Leistungsmaschine sein, sondern "gutes Spielen" ermöglichen und Preis/Leistungstechnisch top sein.
Was mir wichtig ist:
a) Ich hätte gerne einen i5 verbaut.
b) Da ich jetzt noch nicht ganz so viel geld reinstecken möchte sollte das Mainboard in Zukunft aufrüstbar sein.
c) 8 GB Ram
d) Netzwerk-Anschluss natürlich (denke, das ist aber standard?) - W-Lan ist nicht zwingend erforderlich.
e) Festplatten-Kapazität ist erstmal nicht sooo wichtig. 200GB reichen wahrscheinlich erstmal. Wenn ich mehr Geld besitze würde ich vielleicht noch eine SSD nachrüsten wollen, aber später!
Von Grafikkarten und der anderen Hardware habe ich im Moment gar keine Ahnung um ehrlich zu sein.
Mein Budget liegt derzeit bei 500-600 Euro. Ist das realistisch, wenn wir davon ausgehen, dass ich NUR die Hardware benötige?
Zubehör wie Maus, Monitor etc. befinden sich in meinem Besitz. Ein OS ist auch vorhanden.
Von der Zusammenstellung mal abgesehen habe ich noch folgende Frage:
Windows benutze ich zur Zeit ab und zu um mal bei meinem Mitbewohner zu zocken. Ich selber bin mit Windows aber nicht mehr komplett vertraut. Windows 7 Home Premium 64bit soll drauf.
Muss man heute noch so viel beachten wie früher? Meine letzten Erinnerungen waren: Ein bisschen unvorsichtiges Surfen und der PC ist verpestet.
Gibt es Pflichtsoftware, die man haben sollte oder ist das wichtigste mittlerweile alles in Windows enthalten?
So viel erstmal zu meiner Fragestellung.
Ich persönlich versuche ab und zu mal rein zu schauen, wenn ich genug vom Lernen hab, werde aber den Thread nicht durchgehend verfolgen können um Fragestellungen evtl. instant zu beantworten.
Über rege Diskussionen und Vorschläge freue ich mich jedoch und ich gebe mein Bestes die Hilfe so gut wie möglich entgegen zu nehmen
Vielen Dank,
Jendrik
ich bin Student und derzeit in der Prüfungsphase. Diese endet allerdings nächsten Samstag und ich möchte dann mal das Projekt "PC" angehen.
Da ich allerdings jetzt fast jede freie Minute zum Lernen nutze und in den Semesterferien möglichst früh starten möchte bitte ich einmal um Hilfe:
1. Tools: Ich möchte gerne selber schrauben. Habe das zwar noch nie gemacht, bin aber technisch nicht komplett auf den Kopf gefallen.
Vom Auseinanderbauen von Konsolen und Notebooks besitze ich einen kleinen Kreuzschraubenzieher für die gängigsten PC schrauben.
Reicht das, oder benötige ich noch anderes Werkzeug?
2. Hardware: In der Regel würde ich mir, gerade in den Ferien, viel Zeit nehmen und die Hardware selber beurteilen. Da ich aber ewig nicht mehr richtig gezockt habe möchte ich natürlich möglichst schnell anfangen. Deshalb benötige ich eure Hilfe.
Hier sind einmal meine Anforderungen:
- Der PC wird hauptsächlich für Spiele genutzt. Arbeiten tu' ich nach wie vor am Notebook. Dort ist eh jegliche Software drauf und meist arbeite ich eh nicht am Schreibtisch. Zur Zeit wären das hauptsächlich Dota2 und PoE (Diablo 3 schaue ich mir vielleicht auch bald mal wieder an). Der Computer soll keine überzogene Leistungsmaschine sein, sondern "gutes Spielen" ermöglichen und Preis/Leistungstechnisch top sein.
Was mir wichtig ist:
a) Ich hätte gerne einen i5 verbaut.
b) Da ich jetzt noch nicht ganz so viel geld reinstecken möchte sollte das Mainboard in Zukunft aufrüstbar sein.
c) 8 GB Ram
d) Netzwerk-Anschluss natürlich (denke, das ist aber standard?) - W-Lan ist nicht zwingend erforderlich.
e) Festplatten-Kapazität ist erstmal nicht sooo wichtig. 200GB reichen wahrscheinlich erstmal. Wenn ich mehr Geld besitze würde ich vielleicht noch eine SSD nachrüsten wollen, aber später!
Von Grafikkarten und der anderen Hardware habe ich im Moment gar keine Ahnung um ehrlich zu sein.
Mein Budget liegt derzeit bei 500-600 Euro. Ist das realistisch, wenn wir davon ausgehen, dass ich NUR die Hardware benötige?
Zubehör wie Maus, Monitor etc. befinden sich in meinem Besitz. Ein OS ist auch vorhanden.
Von der Zusammenstellung mal abgesehen habe ich noch folgende Frage:
Windows benutze ich zur Zeit ab und zu um mal bei meinem Mitbewohner zu zocken. Ich selber bin mit Windows aber nicht mehr komplett vertraut. Windows 7 Home Premium 64bit soll drauf.
Muss man heute noch so viel beachten wie früher? Meine letzten Erinnerungen waren: Ein bisschen unvorsichtiges Surfen und der PC ist verpestet.
Gibt es Pflichtsoftware, die man haben sollte oder ist das wichtigste mittlerweile alles in Windows enthalten?
So viel erstmal zu meiner Fragestellung.
Ich persönlich versuche ab und zu mal rein zu schauen, wenn ich genug vom Lernen hab, werde aber den Thread nicht durchgehend verfolgen können um Fragestellungen evtl. instant zu beantworten.
Über rege Diskussionen und Vorschläge freue ich mich jedoch und ich gebe mein Bestes die Hilfe so gut wie möglich entgegen zu nehmen

Vielen Dank,
Jendrik
Zuletzt bearbeitet: