• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Selffound Bowie im SP

  • Ersteller Ersteller SweetChinMusicHBK
  • Erstellt am Erstellt am

SweetChinMusicHBK

Guest
Hallo an alle!

Vor kurzem hat mich die Lust auf D2 wieder gepackt und ich hab ne Bowie im SP angefangen. Das ganze soll selffound (vielleicht nur mit ein paar Runs um an Runen zu kommen) gespielt werden und nun habe ich einige Fragen dazu.

Geplant ist das ganze als Crossbuild, also:
41 in den Eispfeiltree
1 in die Wally + Durchgangsskills
Pierce 20 da ich nicht mit Razor rechnen kann
Speertree nix
Decoy stärken

Stattung soll mit ca. 75 Stärke und Rest in Dex sein.

Sölli angedacht ein Machter mit Insight, Bogen-Endziel ist Harmony (sollte sich machen lassen)

Und jetzt die erste Frage: Strafe oder Multi

Strafe hätte den Vorteil dass ich mit netten Crafted-Gloves mit KB mir die Gegner vom Leib halten könnte, Multi wohl mehr Schaden (wobei das selffound auch vom Bogen abhängt)

Und egal welcher Angriff, wieviele Punkte darauf?
 
Finde Strafe besser, man kann nette Effekte triggern wie AD und wie du bereits gesagt hast, Knockback (Was dir Selffound im SP den Ar*** retten kann ;) )
Das Multi mehr Schaden macht würd ich so nicht unterschreiben, bei Strafe wirkt zB DS und CS bei jedem Schuss, bei Multi nur auf die beiden Mittleren.

gruß


PS: Nur Dex und STr statten ist Selffound Quark, ohne gutes Equip fällst du bei einem Schlag aus den latschen, würde Vita mindestens auf 150 bringen, wenn du Crossbuild spielst bist du nicht so sehr auf DEX angewiesen.
 
Natürlich kann man alleine Dexonly selffound spielen, der sommerer hat es mit seiner Gwenifer erst kürzlich wieder bewiesen:
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?t=1496086


Man muss so spielen, dass man nicht getroffen wird. Söldner, Walküre, Decoy und nicht zuletzt spielerisches Geschick sollten allzu frustrierende Spielerlebnisse zu verhindern wissen.

Und natürlich ist man auch bei einem Crossbuild auf Dex angewiesen: Wenn man Kälteimmunen begegnet, will man die ja nicht 10 Stunden mit einem Craced Shortbow mit Basedex beharken, sondern den in diesen Hallen so hoch gelobten DÄMÄTSCH™ machen.

Falls Strafe, dann max. Falls Multi, dann 12 oder ein wenig mehr.

Auch wenn Strafe mutmaßlich weniger Schaden macht, denke ich, dass die zusätzliche Defensive durch Trigger viel Wert ist. Dazu kommt: Mit Strafe verliert man nicht so viel Schaden, wenn man (noch) nicht 100% Pierce hat, also muss man auch ohne Razor Pierce nicht maxen, so dass man sich nicht verskillt, wenn man dann doch Razor findet.

Das Multi mehr Schaden macht würd ich so nicht unterschreiben, bei Strafe wirkt zB DS und CS bei jedem Schuss, bei Multi nur auf die beiden Mittleren.
Das ist falsch.
CB, KB, OW und andere Trigger wirken nur bei den beiden mittleren, die Schadensverdopplung hingegen bei allen Pfeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strafe wäre auch mein Favorit, jetzt bleibt nur noch die Frage wieviele Punkte in Strafe?

Wegen dex: Aber treffen soll die kleine doch auch was, und da soweit ich weiss der AR-Bonus der Kältepfeile nicht wirkt muss ich doch in Dex pumpen- Ausserdem pusht das wenigstens ein bisschen den wahrscheinlich mickrigen phys-Dam.

/edit: Den Bericht habe ich schon gelesen, aber da war auch sehr viel Dropglück dabei, Razor, Adlerhorn, Ariocs sind doch schon recht nette Drops die man brauchen kann.

Mit MF habe ich mich auch schon versorgt fürs erste, bin schon über 50%, hoffe auch dass da was brauchbares fällt. Bis jetzt nur Heißsporn oder wie die Stiefel heissen, ne Möwe und die Axt von Fenchmar.
 
Hallo :hy:

Sieht doch schon mal gut aus, die geplante Blondine.
Grundsätzlich: Ich hoffe, dass du Softcore spielst, ansonsten ist die Statuspunktvergabe recht optimistisch ;)
Mal von Softcore ausgehend: Warum 75 Stärke? Die Option auf einen Großen Matronenbogen würde ich mir schon offenhalten wollen, dieser benötigt 108 Stärke. Naja, grundsätzlich hält man selffound ja meist ein paar Punkte in Reserve, sollte also schon passen.

Strafe und Multi - Glaubensfrage, irgendwie :)
Ich finde Streuen toll, spiele selbst gern mit Wegstoßung, aber wenn du Multi nimmst, hast du mehr Punkte frei, um Decoy zu stärken oder kritischen Schlag etc auszubauen. Gerade weil du Pierce maximieren willst (klar, gute Idee), wäre das zum Punkte-Sparen wohl nicht verkehrt.
Für Strafe würde ich schon 20 Punkte rechnen, für Multi erst mal grob 10, mit ein bisschen Ausrüstung (+1 von Helm und Amulett sollte immer drin sein, hier und da noch ein Punkt, vom Bogenrohling hoffentlich +3) bist du dann schon bei einem komfortablen Fächer. Vielleicht sogar noch weniger in Multi und erst mal schauen.
Insgesamt also: Gut spielbar ist beides, Spaß macht auch beides, persönlich würde ich Streuen vorziehen.

Noch zum Söldner: Einsicht ist toll, löst die gröbsten Manasorgen (gerade in Hölle gegen physisch Immune wird es ohne Einsicht schon recht tranklastig), Macht ist prima, wenn AR stimmt. Bei den Punkten in Dex und ein paar Zaubern im Inventar sollte das aber schon passen.

Edit: Sorry, langsam getippt
Edit^2: Genau wegen dieser AR-Problematik mit den Elementarpfeilen würde ich die Dex-Vergabe schon als sinnvoll bezeichnen. Und Streuen mit Knockback passt dann auch gut ;) Wie gesagt, in Hardcore wäre das allerdings ein wenig... leichtsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich Softcore, bin ja nicht wahnsinnig :D

Ok, die 108 Stärke sind sicher auch noch drin, da ich ja sowieso nichts in Vita geben will, muss man eben seeeeehr vorsichtig spielen.

Da ich eher zu Strafe tendiere und hier lese dass man das maxen soll/kann (werd für den Anfang mal ca. 10 Punkte investieren) wird kritischer Schlag wohl auf 1 bleiben, Restpunkte gehen auf jeden Fall in Decoy.

Die Punkte für Pierce werde ich mir auf jeden Fall mal aufheben und erst wenn nötig investieren, vielleicht ist mir das Glück ja doch hold.

Auf jeden Fall schonmal danke für die Hilfe.
 
Restpunkte in Decoy sehe ich als weniger dringend als Punkte in Penetrate an. Im späteren Spiel sollte ein Punkt ein Pene ca. 300 AR wert sein.

Die 108 Str muss man ja nicht sofort statten, sondern man kann ca. 30 Statpunkte übrigbehalten. Sollte dir das Runenglück hold sein und du kannst, LH bauen, dann musst du nicht die vollen 30 Punkte investieren.

Eine beispielhafte Skillung auf Level 69: klick

Also hast du um die 15 Skillpunkte, die du nach Belieben auf CS, Decoy und Pene aufteilen kannst. CS Level 7 sollte man schon machen.
 
Ui das mit CB und CS auf allen Pfeilen wusste ich nicht, dachte grundsätzlich wirken alle Effekte nur auf die mittleren, naja man lernt nie aus^^

Ich hab nicht gesagt das man kaum Dex statten soll, jedoch sehe ich Vita als wichtig an, ja klar kann man Dex only Selffound spielen, 'können' tut man alles,theoretisch kannst du auch nackt durch Hell kommen, nur was leichter ist vor allem für nicht so erfahrene Bowie Spieler ist die Frage. Würde unter 100 Vita nicht spielen wollen, lieber 150.
 
Aber ohne Punkte in Decoy wird sowohl der als auch die Wally doch recht instabil, und bei dem wenigen Leben dass ich mangels Vita-Stattung haben werde sind doch Blocker recht wichtig wie ich meine.

Warum CS gerade Level 7? Fix oder mit +Skills?

Wird der Angriffswert nicht durch die Dex-Stattung reichen, brauch ich da wirklich noch feste Punkte in Pene? Auch hier sollte ich doch mit ein paar +Skills auskommen, oder?

Lionheart steht sicherlich mit auf der Liste, aber da muss das Glück schon sehr oft vorbeikommen. Zuerst einmal die Runen für Harmony finden, das würde mir schon reichen.
 
tja und genau das sehen viele also zu viel an , ich hab meine bowie zb. auch alle mit max 50 vit gezoggt (selffound)...

100 vit würde ich auch als schmerzgrenze sehn , life bekommste anderweitig weit besser her , als auf schaden zu verzichten .

str würde ich auch noch net gleich auf 100 bringen , wobei ich eh max 95 ansteuere (WT) , meiste wird es das equip dafür genutzt...

skills: ich zogge sogut wie alle mit multi ~10, da mir der "stillstand" von strafe zu riskant ist.
grade wegen dem lowlife ...

pene hilft schon weiter , grade wegen dem ar-bug.
habda auch im0emr so 10 drin (da bei multi gesparrt)
 
Huhu,

die 7 Punkte in CS liefern dir 49% Chance - "muss" nicht sein, ob der Unterschied zu 46% spürbar ist bezweifle ich, aber als Pi*Handkante-Wert passt das schon.
Was die Sicherheit angeht - du hast FA als schönen, dicken Stopper (zumindest für alles, was nicht Kälte-Immun ist), da könnte man die Punkte in Decoy teils wohl verschmerzen. Die Walküre hat ja noch nen Bonus durch Harmony, und neu rufen kann man die Dame ja auch mal ab und zu, sollte nicht das Problem sein.
Im Zweifelsfall: Punkte sparen und gucken, was dringender ist - mehr AR, dann Pene, sonst für Sicherheit Decoy.

Effekte wirken beim Streuen auf alle Pfeile, die Mittel-Pfeil-Geschichte spielt bei Mehrfachschuss hinein.

Edit: Geschmackssache, genau. Aber hier der absolut-elegante Mittelweg: Mach dir einfach zwei Bowies, eine mit Streuen, eine mit Mehrfachschuss ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also ist Multi oder Strafe wirklich Geschmackssache wie ich sehe. Jetzt bin ich in der Zwickmühle. Strafe kostet mehr Punkte aber ist eher mein Favorit, Multi spart Punkte.

Vita bleibt sicher auf 20, dafür hab ich keine Punkte über, muss auch so gehen.
 
Strafe passt von der Spielweise her in meinen Augen überhaupt nicht zu FA. Multi für verstreute Gegner und große Gruppen, FA für kleine Gruppen/Bosse. Oder Multi für verstreute Gegner und große Gruppen und Strafe für kleine Gruppen/Bosse.

Weiterhin passen die Speed Caps meist nicht...

Mehr als anskillen würde ich Strafe bei nem Crossbuild nicht.
 
Die Speed Caps von Strafe passen i.d.R. immer. Selbst die langsamen Bögen hat man mit 11 ias auf Maxspeed.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber 11 ias (beispiel) und FA passen nicht zusammen.
ich galube drauf wollt er hinaus.
 
Huhu :hy:

Zur Angriffsgeschwindigkeit: Speedcaps hin oder her - wir reden von einer Singleplayer-Selffound-Amazone. Harmony hat kein IAS an Bord, IAS-Juwele fallen nicht alle Nase lang und ich persönlich hatte während meiner letzten grob geschätzt zehn Charaktere nicht das Vergnügen, ein Highlords oder ein Katzenauge zu finden. Bleiben als übliche Verdächtige die Handwärmer oder der Gürtel, vielleicht noch Hut mit entsprechendem Sockel. 11 IAS sind drin, locker. Damit hat man dann Streuen auf 3 fpa und FA, den Wunsch-GMB mit +3 Skills vorausgesetzt, auf gemütlichen 13 fpa. Pustet man 35 IAS hinein, hat man 11, mehr könnte von Ausrüstungsseite schon schwierig werden.
Die Frage ist nur, ob eine hohe Geschwindigkeit wirklich optimal ist. Für Streuen ist die Sache klar, hier sind schon 3 fpa anzustreben. Doch FA schluckt Mana. Viel Mana. Selbst mit Einsicht ist das manchmal fies. Daher - warum nicht gemütlich langsam mit FA schießen, was die Manaprobleme reduziert, und schnell streuen? Ein langsamer Mehrfachschuss würde mich da weitaus mehr nerven.

Insgesamt: Speedcap-Probleme bei FA und Streuen sehe ich eher weniger.
 
Speed wäre zwar nett, aber wie schon oben gesagt kann ich bei selffound nicht wirklich damit rechnen grossartig Ausrüstung oder Jools zu finden. Ich hab mich jetzt einmal auf Strafe festgelegt, hoffe ich bereue das nicht. Aber es ist ja noch ein bisschen Zeit, bin erst Level 22.
 
Moin,

Grade Selffound finde ich das Streuen sehr gut passt. Man wird sehr viel mit FA arbeiten (wenn man nicht vom glück verfolgt ist) und nur gegen CIs überhaupt rumstreuen. Und die nimmt man sich am besten in Handlichen Grüppchen vor die man an der Wally parken kann (soviel hält der söldner ohne leech/fhr/ias nicht).

Gegen solche Kleingruppen ist Streuen multi mindestens ebenbürtig, wenn die Speed bei Multi nicht stimmt sollte sich das ändern.

Ansonsten was die Statung angeht:
Hab in classic die Erfahrung gemacht das Vita auf 50 oder so nen kram nicht wirklich was an der Spielweise ändert, da müsste Vita schon auf 100 oder mehr.
In Lod kommt man weiterhin viel zu einfach an leben übers equip (100 leben gürtel shoppen und so) und stats sind selffound nen tacken schwieriger zu finden.

Daher sollte auch selffound die dex-as-dex-can Regel gelten und bei den zwei selffound bowies mit denen ich erfahrungen habe hat das auch gepasst (einmal streuen/fa solo und eine war bestandteil eines selffound teams und wurde von nem freund gezockt (,der bowie-neuling war und trotzdem durchkam))


lg
Andy
 
So, hier nun mal ein kleines Update.

Caldeyra hat gestern Abend Baal besiegt, ein langer, nervenaufreibender Kampf aber machbar.

Normal wurde komplett auf /players3 durchgespielt, das schwierigste war meiner Meinung nach Diablo, mit Duriel hatte ich keine Probleme.

Skillung bis jetzt:
alles brauchbare angeskillt
Pene auf 3
Strafe und die 2 Eispfeile auf 10

Bis Baal mit Zephyr gespielt, jetzt nen netten rare Bow den mir Baal geschenkt hat :D

Stats sind 75 in Stärke und Rest in Dex, aber die Trefferchance ist schon nur mehr bei ca. 80%.

Von den Items nichts berauschendes, hab zurzeit noch meine MF-Ausrüstung an, also nen 3sox Brustpanzer mit nem makellosen, nem normalen und nem fehlerhaften Topas und als Handschuhe die eth Wächtertreu :ugly: die ich bei Mephisto bekommen hab. Und nen Nagelring hab ich auch schon gefunden.

Grossteil wird mit Streuen gespielt dass sich jetzt mit merkbaren physDam und ein bisschen Manaleech vom Amu fast selbst versorgt. Der Eispfeil ist recht nett, nur frisst er Mana ohne Ende. Aber die Runen für Insight hab ich schon zusammen, nur will mir keine 4sox Stangenwaffe fallen.

Weitere Skillung wird sein Streuen auf 15, die Eispfeile max, maybe noch was in Pene um die Cth zu steigern. Pierce bleibt erst einmal auf 1, ich hoffe immer noch auf Razor!
 
Bei der Rohlingsuche könnte es hiflreich sein, auch weiße Waffen in Betracht zu ziehen. Bei einem internen Gegenstandslevel (Gebiets- und Monsterabhängig!) von 25-39 sind per Sockelquest in Akt 5 maximal 4 Löcher möglich. Du kannst dich ja mal durch die Monsterlisten klicken: http://d2wissen.d2chars.de/monster/110/index-x.html, um herauszufinden, ob die Monster, die du grad beharkst, dazu passen. Damit sind dann auch alle weißen Exceptionalwaffen, von der Lochaberaxt mal abgesehen, potentielle Rohlinge.

Leider ist sowohl der Thron der Zerstörung als auch der Turmkeller Level 5 schon zu hochlevelig. Was hingegen klappen könnte, ist da Kuh-level in Normal, da haben die Monster ein Level von 28. Ob da Exceptionalwaffen fallen, weiß ich aber nicht.
 
Zurück
Oben