• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Shin Protecion / Schnienbeinschoner riechen :D

pinadgo

Guest
Hi!

Ich trainiere seit ~2,5 Jahren Muay Thai, allerdings erst seit 'nem halben Jahr richtig mit Vollkontakt, sodass ich mir erst vor ein paar Monaten Schienbeinschoner zugelegt hab, um meinen Schienbeinen mal ein wenig Zeit der Erholung zu geben.
Mein Problem ist, dass die Dinger jetzt einfach mal derbe anfangen nach Schweiß zu riechen und ich nicht weiss, was ich machen soll -.-
Einige Tage hatte ich sie jetzt schon an der frischen Luft in windigen Höhen hängen, aber nach dem Training danach rochen sie wieder wie vorher.
Über google konnte ich nur irgendwelche Einträge in Biker-Foren finden. Die packen ihre Schoner einfach in die Waschmaschine, allerdings sind deren Schoner ja anders als meine (meine ähneln denen hier:klick).

Meint ihr ich kann meine auch einfach mal in die Waschmaschine hauen?
Können die da großen Schaden nehmen/wird das helfen?
Hat irgendwer Erfahrungen damit?
Irgendwelche Tips?
(Mami is ca. 2000km entfernt die kann ich nich fragen^^)


:hy:
 
Hallo :)


Aus welchem Material sind sie denn?.

Generell würde ich aber sagen das die Waschmaschine kein Problem darstellen sollte (außer du wäscht mit 95° :)).


und sonst kannst du den Geruch ja taktisch einsetzen :D


mfg C
 
Sagrotan zum desinfizieren, dann trocknen lassen und mit Kreide den letzten Rest Feuchtigkeit rausholen ... alternativ: Schmeiss die Dinger in die Waschmaschine und wenn die kaputt gehen dann gib sie an den Händler zurück.
 
Das ist auch ne gute Idee (mit der Kreide). Mir hat nämlich Jemand gesagt das es gegen Fußschweiß verschiedene Puder gibt (damit nichts feucht wird). Könnte hier eventuell auch helfend wirken.


mfg
 
Ab in die Gefriertruhe damit. Da läßte die Teile mal gründlich durchfireren (du darfst sie auch in eine Plastiktüte packen).

Durch die Kälte sterben die Bakterien ab, die für den Geruch (entsteht durch den Abbau von Milchsäure etc) verantwortlich sind.
Sollte das Problem für eine Weile lösen.

Ansonsten würd ich sagen: 60°C Kochwäsche (Heutzutage wäscht keiner mehr auf 90°C) sollten die schon überstehen ;).
Zur Not in ein Wäschenetz stecken, das schont das Material.

€: Alternativ hilft ein einlegen in Essigwasser, bzw. einlegen in ein Natrongemisch.
 
Das mit der Tiefkühltruhe klappt, ich mach das auch immer mit meinen Kletterschuhen und glaubt mir es gibt nichts was schlimmer stinkt als ein paar Kletterschuhe. Nur auf jeden Fall in eine Plastiktüte packen, ich weiss aus Erfahrung dass etwaige Mitbewohner und/oder Freundinen sonst sehr allergisch drauf reagieren können....
 
Ja cool danke Leute :)
Hier findet man immer Rat & Antwort =)

Werd die Dinger heute nachm Training dann gleich mal in die Waschmaschine stecken, wenn das nix hilft dann kommen sie in die Truhe :diablo:

Mit der Kreide hab ich gelesen soll nichts so gut klappen, da hat sich bei einem beim näcshten mal trainieren damit angeblich 'n weisser Schaum gebildet ^^
 
Zurück
Oben