• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Sinnvolle Skillung für Necro?

c0rd0n

New member
Hallo zusammen.

Habe vor paar Tagen angefangen D2 zu spielen, ja ich weiß ziemlich spät ^^
Aber nun würde ich gerne wissen ob meine Necro (Lvl 47) Skillung gut ist.

Das hier ist meine aktuelle:

Necromancer - Diablo 2 Skill Calculator - DiabloFans.com

Und die hier soll es am Ende werden:

Necromancer - Diablo 2 Skill Calculator - DiabloFans.com

Spiele Offline und meistens mit einem Druiden und einer Magierin in der Gruppe (Lan-Party).

Bin jetzt bei Alptraum Akt 2-3 angekommen und hatte bisher keine Probleme.
Jedoch stirbt mittlerweile mein Ton-Golem sehr schnell wenn ich gegen die Aktbosse kämpfe und Kadaver liegen auch eher selten bei den Bossen habe ich gemerkt.

Meine letzten 4 Punkte habe ich in Kadaver Explosion gesteckt jedoch bringt mir das derzeig recht wenig da die normalen Monster-Gruppen sowieso immer schnell down sind.

Ich glaube nun bleiben mir mehrere Möglichkeiten:

1. Knochenspeer skillen damit ich meinen Skletten helfen kann die Bosse zu attackieren
2. Meinen Golem skillen damit er nicht so schnell down geht und meine Sklette den Boss länger überleben (machen ja mehr Schaden als ich mit Knochensperr)
3. Vllt etwas ganz anderes was ihr mir empfehlen könnt?

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, kenne leider *noch* nicht diese ganzen Begriffe von D2. :)

Grüße c0rd0n
 
Ich schubs den Thread mal in die Krypta, unser Necro-Forum. :-)

Deine aktuelle Skillung ist bisher gut, daran gibt es eigentlich nichts zu verbessern. Skelette + Skelettbeherrschung auf 20 sind eine gute Basis für einen Summonerbuild.
Für die Restpunkte wahlweise:

- Knochenspeer voll ausbauen und die Restpunkte in Knochenwand/-gefängnis setzen (erhöhen den Schaden von Knochenspeer).

- Skelettmagier ausbauen. Damit hast du einen reinen Beswschwörerbuild. Mit den übrigen Punkten kannst du die Kadaver-Explosion ausbauen. Die Fertigkeit wird erst ab Hölle richtig wichtig, also nicht davon abschrecken lassen, dass du sie momantan kaum brauchst.

- Giftnova ausbauen, Restpunkte in die anderen Giftfertigkeiten (-> Schadenserhöhung).

Die Alternativen sind mehr oder weniger gleichwertig, was den Schaden betrifft. Der reine Beschwörer ist sehr gemütlich zu spielen,d a man eigentlich nur flucht und anschließend mit Kadaver-Explosion ausfräumt. Die Builds mit Knochenspeer bzw. Giftnova spielen sich etwas aktiver, fressen aber auch mehr Mana.

In die Golems brauchst du nicht mehr als einen Punkt stecken. Im Gegensatz zu den Skeletten kann man die Golems (bis auf den Eisengolen) bei Bedarf jederzeit nachzaubern, und Schaden machen sie eh nicht.

Die Flüche solltest du wie vorgesehen ausbauen. Ein Punkt in Widerstandsschwund ist im Zusammenspiel mit einer Zauberin auch nicht verkehrt. Für Giftnova lohnt sich auch ein Punkt gegen phyisch Immune. Auf den Knochenspeer wirkt Widerstandsschwund nicht.

Wir haben übriegns auch einen Guide dazu, auch wennd er nicht mehr ganz aktuell ist:
http://planetdiablo.eu/forum/necromancer-archiv-44/1-10-guide-summoner-687305/
Auch interessant:
http://planetdiablo.eu/forum/necromancer-archiv-44/1-11-faq-ausskillung-fuer-summoner-893251/
 
Knochenspeer mit wenigen Punkten lohnt sich kaum, insbesondere mit schlechter Ausrüstung. Du wirst im Vergleich zum Druiden und der Zauberin kaum Schaden machen, brauchst aber einige Punkte. Dann lieber mit einem Punkt in Knochenrüstung und ein paar Punkten in Knochenwand für die eigene Defensive sorgen, und Widerstandsschwund freischalten (insbesondere wenn die Zauberin Feuer oder Blitz hat, ist das sogar als Haupt-Fluch empfehlenswert).
Der Tongolem stirbt später gelegentlich, aber mehr als einen Punkt würde ich dennoch nicht reinsetzen, dazu bringt mehr Leben nicht genug. Man kann ihn bei Bedarf neu zaubern. Wenn du die Punkte zusätzlich für Knochenspeer und seine Synergien verwendest, kann doch noch etwas Schaden herauskommen.

Ansonsten siehe die diversen Guides.
 
Danke schonmal für die ausführlichen Antworten.
Dann werde ich mich wohl entscheiden müssen welchen Weg ich gehe.

- Was ist denn generell sinnvoller, erst die Flüche weiter ausbauen oder jetzt schon in eine Richtung gehen? (Gift, Magier oder halt Knochenspeer)

- Ist Wiederbeleben eine gute Eigenschaft?
Also wo das Monster für 3 Min. an meiner Seite kämpft?

- Muss ich bei Giftskillung, Speer und Magier immer auf die selben Stats gehen?
Habe bisher folgende:

Stärke 80
Geschick 25
Vita 164
Energie 61

Mana Probleme habe ich bisher nicht ausser wenn ich den Golem bei den Bossen immer wieder belebe oder Kadavar explodieren lasse.
Rüstung ist derzeit Signons Stahl (komplett Set).
 
Sofern du nicht unbedingt mehr Schaden brauchst, würde ich erst mal die Flüche weiter ausbauen. Sooo viele Punkte sind's ja nicht. Altern ist prima gegen Bosse, damit dürfte sich auch dein Golem-Problemchen vorerst erledigen.

Wiederbeleben ist einen Punkt wert, aber mehr auch nicht. Mit ein paar +Fertigkeiten von der Ausrüstung kommst du auf eine brauchbare Anzahl Widerbelebter. Unbedingt nötig sind die Wiederbelebten aber ohnehin nicht.

Bei den Builds mit Knochenspeer und Giftnova musst du vielleicht ein wenig mehr Energie investieren; ansonsten unterscheiden die sich hinsichtlich der Statuspunkte aber nicht. Stärke und Geschicklichkeit braucht du nur für die Gegenstände, wobei 80 Stärke schon ein guter Wert ist. Geschick braucht man meist gar nicht. Ich würde erst mal noch ein paar Punkte in Energie buttern und danach den Rest in Vitalität.

Das Sigons-Set ist eher suboptimal. Primär solltest du auf +Fertigkeiten, Mana und Resistenzen achten. Zauberrate kann für Kadaver-Explosion und Knochenspeer auch nicht schaden.
 
Eisengolem und Blutgolem braucht man eigentlich nicht - Blutgolem ist relativ sinnlos: weder macht er merklich Schaden noch hat er gute Unterstützungseigenschaften (das bischen Leben was er bring kannste vergessen, Heiltrank wenn nötig und gut is.
Eisengolem ist an sich nicht schlecht wenn du sehr viele +Skills Gegenstände hast und somit aus einem guten Gegenstand einem Golem bausts der dann auch überlebt. Grade auf niedrigeren levels würde ich jedoch nur Tongolem verwenden - kostet kaum Mana und die verlangsamung kominiert mit Altern macht Alles zur Schnecke (wenn ihr auch noch einen Frost-Söldner habt kannst du per Tongolem + Altern Gegener zu regelrechten Statuen machen)

Was ich auf jeden fall freischalten würde ist Gift-Nova: auf die art kannst du bei jedem nicht Gift-Imunen Gegner die Lebensregeneration abschalten, was grade in Hölle bei Bossen mit nerfigen verzauberungen/Imunitäten stark hilft.

Wenn der Druide auf Elementarschaden geht ganz eindeuting Wiederstandschwund ausbauen - hilft dir selbst zwar nichts, aber wenn ein Bizzard einen Gegner mit -50% Kälte-Resisten erwischt: AUA! (ditto für Feuerball, Meteor,....)

Wiederbelebte würde ich auch mit ein paar Punkten belegen da du damit Udare einsammeln kannst. Die findet man oft am Flammenfluss, zur Not auch im Palast und mit Crushing Blow/Vernichtender Schlag machen die in Bosskämpfen mehr Schaden als eine Horde Skelette.

Knochenskills sind meiner Meinung nach "ganz oder garnicht" - mit weniger als 40 Punkten in den Synergien und 20 gesetzt kannst du Knochenspeer auf Hölle nicht mehr nutzen (Zähne und Knochengeist erst recht nicht)
 
Bin nun in Akt 3 (Alptraum) kurz vor Meph und wird nun schon um einiges schwerer.
Habe mich für die Sklett-Magier entschieden, jedoch merke ich keinen starken Unterschied zu vorher, obwohl schon mit Boni 14 Punkte drin sind.
Merke nur wie schnell die Magier down gehen und ich sie wiederbeleben muss.

Ausserdem habe ich Probleme meine Sklette + Magier am Anfang zusammen zu kriegen.
Ich schicke meinen Golem los + Verstärkter Schaden oder Altern und der kriegt keinen Mob platt, also bringt mir meine Kadaver explosion auch nicht viel..
Die Monster die meine sind die aus Akt 1, direkt vor dem Lager also die billigsten überhaupt o.O

Golem 1
Golem Beherschung 1
Monster Widerstand 1

+ 2 Boni, also überall Lvl 3

Edit:
Bisher spiele ich so:

Wenn mehrere Mobs kommen dann mache ich auf die, die Nah sind Verstärkter Schaden, die weiter weg sind Altern.
Dadurch werden die langsamer die noch nicht von meinen Skletten angegriffen werden und die angegriffen werden bekommen mehr Schaden.

Ist das richtig oder gibt es eine Möglichkeit die Fähigkeiten der Sklettmagier besser auszunutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
gründsätzlich ist für die erste leiche der söldner (auch merc genannt) zuständig.
wie ist denn deiner ausgerüstte, bzw welchen nutzt du?

zur not bekommst du die ersten leichen auch über die flüche mittelpunkt/verwirren (lass die monster sich gegenseitig tothauen ;-) )
 
Welche Leichen du benutzt um deine Skelette zu beschwören ist vollkommen egal, die haben alle die gleiche Eigenschaften im Gegensatz zu den Widerbelebten. Hier dann möglichst starke Monster nehmen z. B. wie schon erwähnt Urdars oder was ich auch immer gern benutze Mondfürsten, die langen auch gut hin.
 
faustregel: immer das wiederbeleben, was einem sonst am meisten den arsch vollhaut^^
gegen bosse sind urdare wohl das beste (25% cb)
 
Benutze bisher keinen Merc.
Dann werde ich mir wohl einen holen müssen.

Habe Wiederbeleben und Verwirrung noch nicht aber hab gelesen dass das Monster nur 180 Sekunden (3 Min.) lebt, also muss ich ja dann ziemlich schnell zu den Bossen kommen bevor die sterben, oder nicht?

Meine Skillung ist derzeit:
Necromancer - Diablo 2 Skill Calculator - DiabloFans.com

Habe noch 8 Punkte übrig, Magier und Knochenspeer haben nicht wirklich viel gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
~1 Minute vorbereitete Leichen wiederbeleben und zu den Bossen rennen, bleiben 2 Minuten um deren Leben herunterzuschlagen. Tatsächlich sind 2-3 Urdare bereits nach 30 Sekunden quasi mit ihrer Arbeit fertig: Das Leben des Bosses ist auf einen kleinen Bruchteil seines ursprünglichen Werts gefallen.
 
die 3 Minuten sind kein Problem:

1. Überprüfen ob im Palastkeller/Flammenfluss Monster der Udar-Klasse sind
2.Weg bis zum Boss leeren (Bei Baal also alle Wellen killen, bei Diablo das CS komplett leeren und alle Siegel öffnen.
3. TP setzen
4. per TP in die Stadt
5. per WP in den Palastkeller (wenn du für Duriel schon welche willst) oder zum Flammenfluss nehmen.
6. Monster "rekrutieren"
7. per WP !!!! zurück in die Stadt
8. durch das offene TP zum Boss
9. geniesen wie der Boss nach 30-40 sec auf 10% Leben runter ist
10. Boss killen (egal wenn deine Wiederbelebten jetzt sterben, du braucht sie eh nur am Anfang)

Das Ganze (ab Wiederbeleben) geht locker in zwei Minuten.
 
Bin nun in Akt 3 (Alptraum) kurz vor Meph und wird nun schon um einiges schwerer.
Habe mich für die Sklett-Magier entschieden, jedoch merke ich keinen starken Unterschied zu vorher, obwohl schon mit Boni 14 Punkte drin sind.

Wie bist du denn ausgerüstet? Alptraum sollte noch absolut kein Problem sein. Wichtige Ausrüstungsteile sind zum Beispiel die Runenwörter Spirit und White als Waffe. Für den Söldner sollte man Einsicht/Insight nehmen, da kommt man auch mit einer billigen Waffe noch gut durch Alptraum. Als Helm bietet sich zum Beispiel Überleiferung/Lore an und als Rüstung je nach verfügbaren Runen entweder Verstohlenheit/Stealth oder Rauch/Smoke. Die Runen dafür lassen sich recht einfach bei der Gräfin in Akt 1 farmen.
 
Naja, hab jetzt Diablo besiegt und musste halt nur 1-2 x neue Sklette holen (Lvl 53 derzeit)
Kann natürlich auch sein das es einfacher schwieriger wird, wobei ich bei Diablo Normal keine Probleme hatte als ich im tieferin Lvl war.

Hier meine Rüstung:

Waffe:
Ruf Gespennst verbrannter Stab ( +2 zu Knochen und Gibt Fähigkeiten, +1 zu Altern, noch was zu Leben und Mana pro Treffer)

Schild:
Sigons Wächter (+1 zu allen Fähigkeiten)

Helm:
Felsstopper Schaller (+177% Verbesserte Verteidigung, 30% Schnellere Erholung nach Treffer)

Rüstung:
Dämonenlederrüstung (+154% verbesserte Verteidung, Leben wieder auffüllen +16)

Handschuhe:
Wächtertreu Kettenhandschuhe (+200% Extragold, 31% MF)

Ringe:
2x Manald Heilung (jeder einzelne hat 20% Mana, +20 zu Leben)

Gürtel:
Sigons Umhang (+20 zu Leben)

Boots:
Wasserwanderund Haileder (20% schneller Rennen, +198% verbesserte Verteidgung, 100% Verteidigung gegen Geschoss, +54 zu Leben)

Amulett:
Auge von Ettlich (+1 zu allen Fähigkeiten)
---

Mit Runen konnte ich noch nicht viel Anfangen, habe keine Waffe die sich sockeln lässt, ausser halt einen Sockel frei durch die Quest aus Akt 5.
Und um Sockel zu kriegen fehlen mir die Runen, da ich nur 4-5 habe.


Wie kann ich entscheiden welchen Söldner ich kriege?
Habe zwar gelesen das es verschiedene Eigenschaften gibt, jedoch steht da immer nur die Angriffsart (Eis etc.), Lvl und Preis.
 
Ich würde dir dringend empfehlen ein paar mal bei der Gräfin vorbeizuschauen. Das Kuhlevel ist recht praktisch um Rohlinge zu sammeln. Sockeln kann man die Waffen nicht nur über den Quest sondern auch mit dem Horadrim-Würfel
http://d2wissen.d2chars.de/items/110/wuerfel-x.html#sockel

Die Ausrüstung ist ingesamt gar nicht so schlecht, ich würde aber auf jeden Fall den Helm durch einen mit Lore austauschen und als Waffe Spirit oder White nehmen. Einen Rohling für White kann man bei Drognan in Akt 2 Normal kaufen.
http://planetdiablo.eu/forum/strategie-archiv-105/guide-drognans-rohling-shop-819222/
Das was du suchen würdest, ist da zwar nicht aufgeführt, wäre aber ein grauer Stab mit 2 Sockeln und Boni auf Skelett beleben, Skelettbeherrschung oder Skelettmagier

Beim Schild würde ich alle Necro-Schrumpköpfe aufheben die du siehst. Mit etwas Glück ist ein guter dabei der deutlich mehr als die +1 von Sigons Schild bringt.

Welchen Söldner du genau bekommst, hängt von der Art, dem Akt und dem Schwierigkeitsgrad ab. Als Summoner-Necro will man auf jeden Fall einen Macht-Söldner (Akt 2 Alptraum, offensiv)
http://www.mannm.org/d2library/fibel/fibel01_intro.html
 
Da lässt sich recht leicht Ettliches verbessern:

Waffe: wenn du Knochenspeer benutzt White (Dol-Io) in einem guten Rohling (gut = +3Knochenspeer + 2 brauchbare andere Staffmods). Wenn nichts: irgendein Rohling mit mehr nützlichen Skills (+3 Skelettmagier + Altern +irgendwas brauchbares) - kann man locker bei Dogman einkaufen.

Schild: geht so, aber schau JEDEN Schrupfkopf den do findest an - hier gibts massig "freie" Skills. Da Schrumpef nicht kaufbar sind brauchts halt Glück/Gedult - einfach anschauen und nehem wenn die Stats gut sind.

Helm: an Überlieferung (Ort-Sol +1 Skill, 30% Blitzresi + Mana) kommst du eigentlich nicht vorbei, ist einfach als Packet zu gut als das die meisen Rares/Uniques mitthalten können. Wenn du einem tollen Reif findets kannst du den natürlich benutzen.

Rüstung: Verteigigunswert sehe ich bei einen Summoner (oder jedem anderen nicht-melee Necro) als Nebensache - +Skills, Resistenzen, Faster-Cast, Faster-Walk sind da deutlich wichtiger. Wenn du sonnst nichts findest geht immer eine Rüstung mit +9X Leben (und wenn vorhenden anderen extras)

Gürtel: geht so, aber schau was die Händler so haben, +9X Leben kann man hioer locker Schoppen (am besten kombiniert mit einer Resistenz, aber auch alleine ein billiger Weg viel Sicherheit zu bekommen)


Söldner:
die kleine Söldner-Fibel - Einleitung

da sollte alles was du Wissen willst beantwortet sein.

Macht-Söldner (Albtraum, Akt2, Offensiv) sollte eigentlich die beste Option sein: der hilft deiner Armee am meisten und wenn er Einsicht/Insight trägt hast du keinerlei Manaprobleme mehr

Jägerinen sind ohne Top-Equipment nicht sonderlich gut (geringer Schaden, kein Blocker, keine Aura)
Von den Eisenwölfen kannst du den Feuerwolf vergessen: auf Albtraum macht er wenig Schaden, auf Hölle (wo sehr viele Monster Feuer-Immun sind) keinen.
Blitz-Wolf ginge theoretisch, aber der unterstütz dich/deine Armee nicht weiter und ist schadenstechnisch auch nicht so gut.
Eiswolf ist für dich nutzlos da du den gleichen verlangsamungs Effekt über Eis-Magier bekommst, und für dich/Armee tut der sonst nichts.
Der Barbar ist nur zu blocken richtig gut, und dafür hast du Skelette.
Was die anderen Akt2 Söldner angeht:
Beter wäre ok (mit Insight heilt der ganz ordentlich)
Trotzer ist zur Not nutzbar (ist eben rein defensiv und da sollte es wirklich keine Probleme geben)
Dornenheini ist ne Witzfigur (für Offensive ist Machter besser, für Defensive Froster/Trotzer)
Froster ist sehr grenzwertig, schafft zwar Sicherheit, aber kostet Leichen.
 
Alle die Geist und Einsicht vorgeschlagen haben sollten bedenken, dass dies Ladder-only-Runenwörter sind und im SP und LAN-Modus nicht ohne weiteres verfügbar sind.
 
Achja, stimmt. Ich spiel ja genau deswegen mit Plugy. Übrigens noch eine Empfehlung für Neulinge. Nicht nur wegen den Runenwörtern sondern auch wegen solchen Sachen wie Übertristram auf die Blizzard Single-Player Spieler leider verzichten lässt.
 
Zurück
Oben