• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Skaten

Haengebauchschwein

Neues Mitglied
Registriert
25 November 2007
Beiträge
41
Es gibt(gab) so viele Threads über Sportarten wie Fußball und andere...

Deshalb will ich mal jeden Skater mal fragen woher kommt ihr, wie gut, gesponsort?...

lg
 
Habe früher mal geskated ( mit 13 ca) ( bin jez 16) , ka warum ich aufgehört habe find ich schade eig. HAbe so die Standard sachen gekonnt wie olie, kickflip, rampen fahren, etc^^ ka obs sich lohnt nochmal anzufangen. glaub einer der grunf weshalb ich nicht weitergefahren bin war der, dass ich einfach n kackboard hatte^^
 
ah, es gibt hier also doch andere skater:D

ich fahr so seit ca. 4,5 jahren

wie gut ich fahre - da musst du schon jemand anderen fragen
 
Hoi ich fahre auch seit ca. 5 Jahren aber auch mit paar Pausen :D
Ich fahre gerne Street bin nicht so der Rampen Fan ;)

Aber wir haben hier bei uns auch direkt ne Skate Halle in Heerlen falls die wer kennt!
Teilweise ist das aber zu krass fahr lieber kleine Parks mit paar Banks und Table's.

Kann auch eigentlich nur so das Standard Dinger wie Kick Flip, Pop Shovel, Olli, Varila Kickflip aber die in vielen Variationen :D

Im Moment bin ich am 360* Flip dran der ist schwer! Aber allgemein die Flip Tricks machen unglaublich Spaß finde ich.
 
Hoho, der eigene Skater-Thread!
Also ich fing recht spät damit an. So mit 17. Kam aber auch nur durch einen Klassenkameraden drauf bei dem ich mal Tony Hawks angezockt hab. Er zeigte mir die Sturzvideos die erst die Leidenschaft zu der Sportart geweckt haben. ^^
Naja, ich erinnere mich noch, mein erstes Brett war ein Blankes und die Achsen von Krux (die mit dem Loch das man Prima als Flaschenöffner missbrauchen kann, nutze ich btw immer noch!).
Inzwischen bin ich 23 und hab jeden Spot, jede Gap hier in Wien gefahren.

Ich fahre hauptsächlich Street, goofy die Stellung und bin recht "gnarly" unterwegs. Daher sind die techy Tricks nicht so meine Spezialität. Was ich kann? Kickflip, Heelflip, Shove's, 360 Flip, Boardslide und solche Kleinigkeiten. Ich cruise halt und catch mir was mir entgegenkommt.

Sponsor? Nein danke. Ich mache das aus Fun. Ich denke wenn ich (wäre ich überhaupt gut genug dafür :> ) gesponsort werden würde, würde nur ein gewisser Zwang in meinem Hinterkopf bleiben und ich könnte es nicht mehr geniessen. Im Grunde geht es mir beim Skaten darum mit meinen Jungs rumzulungern und Spaß zu haben. Ich liebe diesen Sport =)

btw. mein derzeitiges Brett ist ein Zoo York Kenny Taylor Pro Model. Kann ich nur weiterempfehlen. Relativ schmal und gut ausgeprägte concave.
 
Nicht zu vergessen waere da noch das Speed Skaten, macht auch ne ganze Menge Spass. Mir zumindest. Und Marathon kann man so auch mitfahren, was schon recht geil ist.
 
Hab lange Jahre geskatet. Zu meiner Zeit waren die Boards noch viel größer und auch die Tricks ganz anders ausgelegt. Wir sind damals vornehmlich von Mülltonnen runtergesprungen oder Rampen gefahren. Olli´s ham wir zwar auch gemacht, aber der Fokus war ein anderer.

Wir haben uns damals sogar mal selbst eine Quarterpipe gebaut, dass war wirklich toll, auch wenn die benachbarten Baustellen geplündert werden mussten.

Auf der Pipe ham wir uns dann sämtliche Knochen gebrochen :D
 
ich hab seit jahren nen skateboard aber bin noch nicht über nen olli hinausgekommen :angel: ..und in der halfpipe hab ich's noch nie s wirklich versucht...
aso: bin 16 und fahre seit 10(?) Jahren gelegentlich, bis zu meinem 16. lebensjahr eigentlich nur rollen lassen ;)
 
EnricoPalazzo schrieb:
Hab lange Jahre geskatet. Zu meiner Zeit waren die Boards noch viel größer und auch die Tricks ganz anders ausgelegt. Wir sind damals vornehmlich von Mülltonnen runtergesprungen oder Rampen gefahren. Olli´s ham wir zwar auch gemacht, aber der Fokus war ein anderer.

Zu welcher Zeit war das in etwa? Ich bin eigentlich total begeistert von den Anfängen des Skateboardings und habe zu Hause auch eines der riesen Decks die nur an der Tail erhöht sind und unten so einen Plastikschoner haben :D Die hatten damals ja auch an den Rändern unten auch solche Plastikschoner, die kann man prima abmontieren und auf die modernen raufkleben. Da musst du nie wieder Curbs oder Rails wachsen weils abgeht wie ein Zäpfchen ^^
 
*menace* schrieb:
Zu welcher Zeit war das in etwa? Ich bin eigentlich total begeistert von den Anfängen des Skateboardings und habe zu Hause auch eines der riesen Decks die nur an der Tail erhöht sind und unten so einen Plastikschoner haben :D Die hatten damals ja auch an den Rändern unten auch solche Plastikschoner, die kann man prima abmontieren und auf die modernen raufkleben. Da musst du nie wieder Curbs oder Rails wachsen weils abgeht wie ein Zäpfchen ^^

Mal nachrechnen....

Ich bin Jahrgang 80 und hab in der Grundschule angefangen zu skaten d.h. 1987/1988 hab dann bis mitte der 90er weitergemacht.

Jo die Decks waren nur hinten erhöht auch bei den Profi-Boards. Die Plastiksachen waren allerdings vornehmlich bei billigen Freizeit-Boards dran. Obwohl an den Seiten hatte ich glaub ich auch so dünne Plastikleisten. Die waren halt ziemlich praktisch um das Board festzuhalten auf der Rampe oder so.

Das Deck,mit dem ich am längsten gefahren bin, war ein Hosoi. Das war noch größer und schwerer als die anderen Boards. Damit nen Olli zu ziehen war schon schwierig, aber in der Ramp stand man sehr sicher.

Hab sogar nen Bild gefunden, obwohl ich glaube, dass es nicht ganz das gleiche ist, weil meins hatte unten noch ein Bild von nem springenden Skater drauf.




Später hatte ich dann noch ein Valleli, dass schaute auch coolaus.

 
Ah ein Mike V. Brett =)
Da hab ich gleich mal was feines gefunden auf YouTube

http://www.youtube.com/watch?v=0pOWF0FTHys

Und das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=rbpU190q4w8&feature=related
 
*menace* schrieb:
Ah ein Mike V. Brett =)
Da hab ich gleich mal was feines gefunden auf YouTube

http://www.youtube.com/watch?v=0pOWF0FTHys

Und das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=rbpU190q4w8&feature=related

Das zweite Vid ist ja mal geil. Genauso wie er als kleiner Junge mit dem gelben T-Shirt sind wir gefahren (natürlich nicht so krass gut :D)


Was Tricks angeht hat mich allerdings Rodney Mullen am meisten beeindruckt. Irgendwie fährt der in einer eigenen Liga, das hat irgenwie auch was vom Tanzen oder Eiskunstlaufen was der da macht.

http://www.youtube.com/watch?v=1U-cgn3cEGA
 
Ja, Mullen ist eine lebende Legende, wobei sein Kumpel Daewon Song auch echt genial ist. Mir scheints jedenfalls so als wären beide in etwa auf dem selben Level, nur mit dem Unterschied dass Daewon die Akrobatik nicht hat während Mullen Skateboarding wie du sagtest eher als "Tanz" oder "Figureskating" ausübt.

Hier mal ein Daewon Video:

Klick
 
Mann der Typ is ja mal geil. Ich bin zwar kein richtiger Skater aber ich bin früher immer mit dem Longboard zur Uni gefahren, so als Transportmittel fand ich das geil in der Stadt.
Btw, was haltet ihr den von dem Typen der die Show auf MTV hat, Ryan Scheckler oder so, der scheint ja in der Skate community nicht so beliebt zu sein?
 
ryan sheckler.... das tatoo auf seinem rücken sagt alles was man über ihn wissen muss...:wand:
 
Ryan Sheckler... Ich denk dass er so verhasst ist liegt wohl an seinem Alter. Viele gönnen ihm wohl nicht den Erfolg weil er anders als die Skater bisher die sich stets mit der Zeit etablierten und sich einen Namen machten, einfach durch einen Contest den er mit 13 gewonnen hat von heute auf morgen einen Hype um seine Person ausgelöst hat. Ich selbst habe nichts gegen ihn, jedoch ist ein Contestsieg bedeutungslos da dort jeder auf Sicherheit fährt und prinzipiell nur Basismoves zeigt. Auch finde ich seinen Stil nicht wirklich gut und sehr unausgereift. Aber wie gesagt, er ist jung und hat eine gewisse Entwicklung seines Könnens vor sich. Wer weiss, wenn er am Ball bleibt revolutioniert er das Skaten wie damals Caballero. Er hat halt den Vorteil dass er sehr jung anfing.

Und zur MTV Show: Mich interessiert das Leben eines (ich glaub er ist momentan 17?) Minderjährigen mit Frauenproblemen nicht. Da finde ich die Show um Rob Dyrdek und Big Black um Längen interessanter vor allem da ich ja weiss wie es zu diesem ungleichen Team kam ^^
Ich sag nur: The DC Video, Rob's Part ansehen, dann versteht ihr wieso ein weisser Skater und ein schwarzer Bodyguard so dicke Freunde wurden ;D
 
ich mag ihn garnicht:D aber das liegt nicht am alter sondern an seinem arroganten auftreten und rumgepose.
und revolutionieren wird der auch nichts - es viele skater die jünger und genauso gut sind oder es noch werden können zb. nyjah huston.
 
Ja da geb ich dir recht. Er ist ein eingebildeter Schnösel. Wer bei jeder Gelegenheit sein Shirt auszieht und ständig versucht muskulös oder männlich zu wirken ist nicht das was Skateboarding ausmacht. Mögen tu ich ihn auch nicht ^^

Nyjah Huston ist cool, erinnert mich irgendwie an Bastien Salabanzi. Das war ja auch ein junges Genie auf 4 Rädern. Schade dass er nur noch kifft und seine Leistung im Keller landete.
 
jo da haste recht, allerdings war salabanzi als kind schon total "bekloppt".
aber er kann immer noch skaten, er hat vor nicht mal einem monat einen größeren kontest gewonnen - finalrun vs. alex mizurow.
 
Zurück
Oben