Realsmasher
Well-known member
Der physische (X-)BowNec
0. Vorwort
Zuersteinmal möchte ich nicht für mich in Anspruch nehmen, das die Idee eines Necros mit Bogen/Armbrust etwas Neues wäre.
Im Gegenteil, es gibt bereits einen guten Guide für einen Bownec. Dieser bezieht sich aber hauptsächlich auf Elementare Schäden.
Diese Skizze hier hingegen soll einen Nec darstellen der mit Fernwaffe und AD einzelne Gegner ausschaltet und ihre Leichen mit CE bearbeitet. Allein zum Schutze nutzt er Skelette, Golem und Ki-Flüche.
Mein Ziel war es einen Funchar zu schaffen der sich stabil spielt und dennoch einiges killt und genau das erfüllt er. Ein weiterer Vorteil liegt im spottbilligem Equipment.
Noch ein Wort zur Skizze an sich : Ich entschuldige mich im Voraus, falls ich unbemerkt Abkürzungen oder Namen verwende und diese nicht weiter erkläre.
1. Statuspunkte
Stärke - Hier sollten die Punkte für die Anforderung der Waffe einfließen. Leider werden dies sehr viele sein, allerdings kann man durch die Ausrüstung ziemlich viel einsparen.(später mehr)
Geschick - Hier investiert man die restlichen Punkte zwecks AR und Schaden.
Vitalität - Ein paar Punkte sind möglich, aber eigentlich unnötig, wir erreichen auch so genug Leben. Da der Nec ohnehin nur 2 Leben pro Punkt bekommt nicht wirklich empfehlenswert.
Energie - Wir setzen zwar Magie ein, haben aber dennoch in den seltensten Fällen Manaprobleme. Punkte hier lohnen nicht.
2. Skillpunkte
Da wir keinen Angriffskill haben bleiben uns ziemlich viele Punkte übrig. Die Verteilung ist ein wenig Geschmackssache.
Herbeirufung
- Skelette und Skelettbeherrschung sollten auf 20 gebracht werden. Wir werden wenige +skills haben und Skelette bilden so die zuverlässigsten Blocker.
- Tongolem, Golembeherrschung und Monsterwiderstand erhalten je einen Punkt. Mehr lohnt nicht wirklich. Der Tongolem wird so nicht lange durchhalten, das muss er aber auch garnicht.
- Monster wiederbeleben KANN man etwas ausbauen wenn einem die Blocker nicht reichen.
Flüche
- Verstärkter Schaden(AD) sollte mit wenigstens einem Punkt versehen werden. Mehr Punkte lohnen hier aber durchaus, da der Radius stark steigt. Es empfiehlt sich etwa mit CE auf einem Radius zu bleiben.
- Altern kann man mit einem Punkt versehen, was bei starken Gegnern hilft. Allerdings killt man damit auch deutlich langsamer. Geschmackssache.
- Genauso verhält es sich mit Mittelpunkt. Viele mögen die KI-Flüche nicht, aber hier hilft es eigentlich enorm.
Alle Monster in der Nähe versammeln sich um den Verfluchten, was besonders der Defensive hilft, aber dank CE auch der Offensive.
Ich empfehle hier so viele Punkte, das die Dauer ausreichend ist. Mittelpunkt zu maxen ist aber durchaus auch möglich und keine Verschwendung.
- DimVision und Verwirren wäre generell möglich, braucht man aber normalerweise nicht, vorallem letzteres. Empfehlung : Wenn man mag kann man DimVision etwas steigern, vielleicht bis 5 oder 10, ansonsten nur den Durchgangspunkt zu Mittelpunkt.
Gift und Knochen
- Hier benötigen wir lediglich CE(Kadaverexplosion). Wieviele Punkte man investiert ist auch hier von persönlichen Vorlieben abhängig. 10-20 sollte man als Richtwert anpeilen.
Beispiel
- CE 20
- AD 20
- Mittelpunkt 20
- Skelette 20
- Skelettbeherrschung 20
- Golem(beherrschung) + Monsterwiederstand + Durchgangskills 6
macht 106 Punkte und somit Level 95. Man kann aber jederzeit an CE,AD oder Mittelpunkt sparen um nach eigenen Vorlieben andere Dinge anzuskillen/auszubauen.
3. Gegenstände
Die Waffe
Hier werden viele ersteinmal aufschrecken : der beste Waffe ist eine Upped Buri. Wirklich.
Zur Erklärung : eine upped Buri hat einen durchschnittlichen Schaden von rund 300 und man schießt ab 138ias mit 12fpa. Da Buri schon 80 ias mitbringt ist das ganz einfach zu erreichen z.b. über shael Sockelung + 20ias Amulett + 20ias gloves.
Vergleichen wir dazu den wohl stärksten Bogen : Windforce. Diese(r) macht durchschnittlich je nach Level zwischen 250 und ~280 Schaden.
Für 12fpa benötigt sie 83ias(also 63 zusätzlich), was schonmal mehr ist als die Buri für 12fpa braucht.
11fpa sind mit 120ias zwar möglich, aber nur durch Einbußen am Schaden erreichbar, wo Windforce auch so schon zurückliegt.
Zudem hat Buri 100% Pierce und die Stärke Anforderung liegt auch nur 30 höher.
Im Extremfall könnte man sagen das beide gleichgut sind, praktisch wird Buri aber meist besser dastehen.
Buri nicht zu uppen wäre zwar eine Möglichkeit, aber wenn dann sollte man das nur aus Spargründen tun. Spielerisch wiegen die paar Punkte Stärke die man mehr in Geschick packen könnte den geringeren Schaden niemals auf.
Andere Waffen ? Sicher wären andere Waffen möglich, aber in Anbetracht des Preises einer Buri bzw. der Schwierigkeit eine zu finden, macht das wenig Sinn.
Anmerkung : da wir viel auf DS(tödlichen Schlag) setzen werden und selbst AD casten, ist Wilde Kette keine gute Idee.
Buriza-Do Kyanon
Windmacht
Helm
Der beste Helm ist Gulli. DS und CB können wir gut gebrauchen und die Stärke hilft uns Buri zu schleppen.
Alternativ könnte man ein gutes Bloodcraft auch noch nehmen, aber wenn man Gulli hat lohnt das nicht.
Guillaumes Gesicht
Rüstung
Lionheart leistet hier gute Dienste. Leben und Res stärken die Defensive, (gesparte) Stärke, ED und Geschick die Offensive.
Offensivere Naturen können auch gerne auf eine 4Sockel-Life-Rüstung mit ED Sockelung zurückgreifen oder gar auf eine Fortitude. Beides ist aber eigentlich nicht nötig.
Auch denkbar ist Peace, allerdings nur dann, wenn man viele + allskills(nicht + necroskills !) hat und ansonsten wenig DS.
Löwenherz
Stärke/Fortitude
Amulett
Highlords wäre hier eigentlich Pflicht wegen dem sehr hohen Wert an DS, den 20ias und auch der Skill und die Blitzres sind nützlich.
Zur Not ein Cateye, das hat immernoch 20ias und dex.
Hat man auch das nicht, so nimmt man irgentwas mit vielen Stats, Leben, Res, Leech.
Zorn des hohen Fürsten
Katzenauge
Ringe
Ein Raven sollte schon seinen Platz am Finger finden, denn Einfrieren tut man doch immer mal. Auch AR und DEX sind sehr hilfreich.
Der andere Platz wird entweder von einem weiteren Raven oder von einem (dual-)Leecher belegt.
Bei aller Not tuns auch Manald+Cathans Ring an den Fingern um den Leech-Part abzudecken.
Rabenfrost
Schuhe
Gores sind hier die beste Alternative, denn sie bieten DS und CB.
WTs gingen auch dank 15-25 Schaden, aber Gores sind Schadensmäßig am Ende doch besser und zudem günstiger.
Wer beides nicht hat nimmt Wasserwanderung(Dex, Leben), Aldurs(Leben, Res), Kuhkönig Stiefel(Dex) oder Rares mit Res.
Blutreiter/Gorerider
Kriegsreisende/Wartraverler
Handschuhe
2 Möglichkeiten, die beide gut sind, aber auch beide Geschmackssache :
- Lavastoss gibt Verzaubern und somit viel %AR was wir sonst nirgends herbekommen, aber dringend nötig haben. Wer auf Lavastoss verzichtet MUSS praktisch Verzaubern mit einem Lümmel ancasten.
- Schüler Gloves(Hände auflegen) bieten sehr viel erhöhten Schaden und Feuerresistenzen.
Entscheidungsfindung : wer ohne %AR schon viel AR hat(3000+), der kann zu Lavastoss greifen.
Alle anderen wählen lieber Schüler gloves und casten Verzaubern selbst an, da der Bonus so viel höher ist.
Wer beide Gloves nicht hat nimmt irgentwelche mit 20 ias und vielleicht stats und leech.
Lavastoss
Hände Auflegen
Gurt
Wir brauchen dank Buri hier kein Pierce also sind wir frei in der Wahl des Gürtels.
Je nach bisherigem Ias steht hier entweder Nossi/Goldträger oder ein Gurt mit sonstigen guten Eigenschaften wie Donnergotts(stats,absorb), Klingenschweif(Maxdam, Dex), Wilhelms Stolz(duallech), Ik Gurt(Stärke, Res) oder ein guter Rare.
Hier muss man stark nach dem Rest das Ausrüstung kucken und den Gürtel dementsprechend anpassen, deswegen gibt es auch kein Optimum.
Üblicherweise holt man hier entweder IAS(am besten mit Nossi) oder Leech und falls beides schon vorhanden ist wählt man Stats oder Res oder Leben, je nachdem was man noch braucht.
Nosferaturs Rolle
Donnergotts Gedeihen + Klingenschweif
Zweitslot
Hier steht entweder der Lümmel oder beispielsweise Ancastequipp für die Skelette und Fastcast-Equipp für CE.
In den alltermeisten Fällen ist hier Lümmel + Homunkulus(oder anderes +skill schild) die beste Alternative.
Besser wäre aber wegen mehr +skills und fastcast die Brut der Dunkelmacht.
Auch empfehlenswert : Das Runenwort Splendor(Pracht) in einem Schrumpel mit passenden Skills.
Dämonenglied
Pracht
Anmerkung
Irgentwo auf dem Equipp sollte Life- und irgentwo Manaleech vorkommen.
Es geht zwar auch ohne, aber mit spielt es sich deutlich angenehmer, vorallem wenn man häufig CE einsetzen möchte.
Sockelung
Eine interessante Frage ist, wie man die Sockel ausnutzt und hier stellt sich auch gleich die Frage wie wir nun die 60ias erreichen.
Nehmen wir mal 20ias von Amulett und Handschuhen an, so bleiben noch 20 zu verteilen.
Diese entfallen auf die Buri Sockelung, den Helm Sockel und den Gurt.
Man könnte einfach shael in Buri sockeln und wäre das Problem los, allerdings ist ed in der Waffe extrem hilfreich, vorallem da die Kolossarmburst einen so großen Grundschaden hat.
Es empfiehlt sich also eher ed in der Waffe und ias in Helm und am Gurt.
Die beste Möglichkeit wäre sicherlich ed/ias in Helm und Waffe und dann einen anderen Gürtel, aber ed/ias Juwele sind teuer und da würde man wohl eher eine shael sockeln, als 2 solche Juwele zu verprassen.
Zusammenfassung :
- 20ias aufbringen
- Rest mit ed sockeln
Inventar
Der Grundschaden mit Buri ist recht hoch, deswegen sind Maxdam Charms nicht sooo nötig wie bei vielen anderen Chars.
Dennoch stellen sie die beste Alternative und das aus einem simplen Grund :
Sie bieten zusätzlich AR und manchmal sogar etwas Leben.
Hat man garkeine Maxdam charms, so tuns aber auch nackte AR oder Lifecharms, denn Leben und besser Trefferchance kann man immer gebrauchen und beides kann man hier in hohem Maße bekommen.
4. Der Söldner
Da wir off-weapon-ed immer brauchen können und ohnehin schon recht sicher sind wäre der Akt 2 Machter wohl die beste Wahl. Er erhöht unseren Endschaden gut und gerne um 30-50%.
Im Zweifelsfall kommt höchstens noch blessed Aim in Frage, aber das wäre schon ein sehr großer Einschnitt.
Bei der Waffe ist man relativ frei. Hier bieten sich Gehorsam wegen dem hohen Schaden an oder auch Mondsichel wegen Statik, auch wenn dies leider selten auslöst. Ansonsten alles was Schaden macht.
Insight ist nicht nötig(dank leech), aber wenn es viel Schaden hat auch nicht verkehrt.
Schnitters ist verständlicherweise völlig unnötig.
Als Helm kommen wie üblich Andys oder Tals in Frage, Als Rüstung Duriels, Gladiator usw.
5. Spielweise
So, nun wirds interessant. Da steht der Nec nun und weiß nicht was er tun soll, dabei ist es garnicht so schwer.
Man rückt immer langsam vor und sobald man eine Gegnergruppe entdeckt zaubert man auf eines der Monster Mittelpunkt.
Danach kommt einmal AD und schon kannst losgehen mit ballern und zwar mit dem Standardangriff.
Fällt der erste Gegner um, so castet man ggf. nochmal AD nach oder setzt gleich CE ein.
Sind weitere Leichen entstanden setzt man CE fort, ansonsten man holt sich durch den Beschuss erst eine neue Leiche.
Nach dem Kampf übrig gebliebene Leichen werden(so man sie benötigt) zu neuen Skeletten oder wiederbelebt.
Zum Leveln, bis man ordentliche Waffen tragen kann, kann man ganz einfach als Summoner spielen oder man sockelt sich einen bogen mit 6 ith runen.
Eine kleine Bildgeschichte
Link zur Gif-Animation
6. Probleme des Bownec
Leider hat auch der Bownec mit einigen Problemchen zu kämpfen.
Das erste sind volle Spiele. Hier muss man schon recht oft schießen bis ein Monster umfällt und CE nutzt dann auch nicht mehr viel.
Deshalb empfehle ich den Nec nur bis 3-4 Spieler-Games zu nutzen, bestenfalls natürlich in einer Party mit Konzentration oder Fanatismus.
Auch problematisch sind(so man alleine unterwegs ist) starke Gruppen von physisch Immunen.
Zwar kann man die Immunität mit AD meist aufheben, aber der Schaden ist dann dennoch nicht allzu hoch und auch ce wirkt nur vergleichweise schwach.
Vorallem physisch-immune Moonlords machen so Probleme, da sie die Skelette ziemlich schnell auseinander nehmen.
Einen Trick gibt es aber : hat man eins der Viecher erledigt, was gut schaffbar ist, so belebt man es wieder und schon ist man völlig sicher, denn da es physisch immun ist, wird es die nächsten 3 Minuten nicht sterben und solange braucht man nichtmal für die größten Monstergruppen.
7. Was der Bownec gerne hat
Alleine Zocken.
Hier macht es eindeutig am meisten Spaß, da man die volle Kontrolle hat und sehr schnell killt, etwa vergleichbar mit dem Killspeed eines Boners.
Kleine Partys mit Fana-Zealern.
Dank AD killen hier beide Chars rasend schnell und das ohne das man zum Fluchspender degradiert wird.
8. Beispielrechnung
Equipp :
- 190ed Buri mit Shael
- Lionheart
- Highlords
- 2 Raven
- Gulli mit 30ed
- wilhelm stolz
- lavastoss
- gores
- 50maxdam im inventar (sehr leicht zu erreichen)
lvl 80, 165 stärke, 400 dex.
waffenschaden 92 bis 463
mit zaubern 92 bis 513
screendam 506 bis 2821 (ohne elementarschäden)
mit merc 680 bis 3796
mit ds(60%) 1088 bis 6073
Bei durchschnittlich 50% Physischer Resistenz der Monster und Wirkung von AD erhöht sich der Schaden nochmal um 50% :
mit AD 1632 bis 9109
Durchschnitt 5370 pro schuss
pro sekunde 11189
Wohlbemerkt ohne CB und ohne Pierce.
Zumindest in Players 1 sind one-hit-kills gegen normale Monster keine Seltenheit. Mehr als 2 Schuss braucht man aber fast nie.
Ende
So das wars erstmal. Ist etwas umfangreicher geworden als ich erst dachte. Kritik ist erwünscht, denn perfekt ist das Konzept sicher noch nicht.
to do :
- design (?)
- beschreibungen (?)
- markierungen (?)

0. Vorwort
Zuersteinmal möchte ich nicht für mich in Anspruch nehmen, das die Idee eines Necros mit Bogen/Armbrust etwas Neues wäre.
Im Gegenteil, es gibt bereits einen guten Guide für einen Bownec. Dieser bezieht sich aber hauptsächlich auf Elementare Schäden.
Diese Skizze hier hingegen soll einen Nec darstellen der mit Fernwaffe und AD einzelne Gegner ausschaltet und ihre Leichen mit CE bearbeitet. Allein zum Schutze nutzt er Skelette, Golem und Ki-Flüche.
Mein Ziel war es einen Funchar zu schaffen der sich stabil spielt und dennoch einiges killt und genau das erfüllt er. Ein weiterer Vorteil liegt im spottbilligem Equipment.
Noch ein Wort zur Skizze an sich : Ich entschuldige mich im Voraus, falls ich unbemerkt Abkürzungen oder Namen verwende und diese nicht weiter erkläre.
1. Statuspunkte
Stärke - Hier sollten die Punkte für die Anforderung der Waffe einfließen. Leider werden dies sehr viele sein, allerdings kann man durch die Ausrüstung ziemlich viel einsparen.(später mehr)
Geschick - Hier investiert man die restlichen Punkte zwecks AR und Schaden.
Vitalität - Ein paar Punkte sind möglich, aber eigentlich unnötig, wir erreichen auch so genug Leben. Da der Nec ohnehin nur 2 Leben pro Punkt bekommt nicht wirklich empfehlenswert.
Energie - Wir setzen zwar Magie ein, haben aber dennoch in den seltensten Fällen Manaprobleme. Punkte hier lohnen nicht.
2. Skillpunkte
Da wir keinen Angriffskill haben bleiben uns ziemlich viele Punkte übrig. Die Verteilung ist ein wenig Geschmackssache.
Herbeirufung
- Skelette und Skelettbeherrschung sollten auf 20 gebracht werden. Wir werden wenige +skills haben und Skelette bilden so die zuverlässigsten Blocker.
- Tongolem, Golembeherrschung und Monsterwiderstand erhalten je einen Punkt. Mehr lohnt nicht wirklich. Der Tongolem wird so nicht lange durchhalten, das muss er aber auch garnicht.
- Monster wiederbeleben KANN man etwas ausbauen wenn einem die Blocker nicht reichen.
Flüche
- Verstärkter Schaden(AD) sollte mit wenigstens einem Punkt versehen werden. Mehr Punkte lohnen hier aber durchaus, da der Radius stark steigt. Es empfiehlt sich etwa mit CE auf einem Radius zu bleiben.
- Altern kann man mit einem Punkt versehen, was bei starken Gegnern hilft. Allerdings killt man damit auch deutlich langsamer. Geschmackssache.
- Genauso verhält es sich mit Mittelpunkt. Viele mögen die KI-Flüche nicht, aber hier hilft es eigentlich enorm.
Alle Monster in der Nähe versammeln sich um den Verfluchten, was besonders der Defensive hilft, aber dank CE auch der Offensive.
Ich empfehle hier so viele Punkte, das die Dauer ausreichend ist. Mittelpunkt zu maxen ist aber durchaus auch möglich und keine Verschwendung.
- DimVision und Verwirren wäre generell möglich, braucht man aber normalerweise nicht, vorallem letzteres. Empfehlung : Wenn man mag kann man DimVision etwas steigern, vielleicht bis 5 oder 10, ansonsten nur den Durchgangspunkt zu Mittelpunkt.
Gift und Knochen
- Hier benötigen wir lediglich CE(Kadaverexplosion). Wieviele Punkte man investiert ist auch hier von persönlichen Vorlieben abhängig. 10-20 sollte man als Richtwert anpeilen.
Beispiel
- CE 20
- AD 20
- Mittelpunkt 20
- Skelette 20
- Skelettbeherrschung 20
- Golem(beherrschung) + Monsterwiederstand + Durchgangskills 6
macht 106 Punkte und somit Level 95. Man kann aber jederzeit an CE,AD oder Mittelpunkt sparen um nach eigenen Vorlieben andere Dinge anzuskillen/auszubauen.
3. Gegenstände
Die Waffe
Hier werden viele ersteinmal aufschrecken : der beste Waffe ist eine Upped Buri. Wirklich.
Zur Erklärung : eine upped Buri hat einen durchschnittlichen Schaden von rund 300 und man schießt ab 138ias mit 12fpa. Da Buri schon 80 ias mitbringt ist das ganz einfach zu erreichen z.b. über shael Sockelung + 20ias Amulett + 20ias gloves.
Vergleichen wir dazu den wohl stärksten Bogen : Windforce. Diese(r) macht durchschnittlich je nach Level zwischen 250 und ~280 Schaden.
Für 12fpa benötigt sie 83ias(also 63 zusätzlich), was schonmal mehr ist als die Buri für 12fpa braucht.
11fpa sind mit 120ias zwar möglich, aber nur durch Einbußen am Schaden erreichbar, wo Windforce auch so schon zurückliegt.
Zudem hat Buri 100% Pierce und die Stärke Anforderung liegt auch nur 30 höher.
Im Extremfall könnte man sagen das beide gleichgut sind, praktisch wird Buri aber meist besser dastehen.
Buri nicht zu uppen wäre zwar eine Möglichkeit, aber wenn dann sollte man das nur aus Spargründen tun. Spielerisch wiegen die paar Punkte Stärke die man mehr in Geschick packen könnte den geringeren Schaden niemals auf.
Andere Waffen ? Sicher wären andere Waffen möglich, aber in Anbetracht des Preises einer Buri bzw. der Schwierigkeit eine zu finden, macht das wenig Sinn.
Anmerkung : da wir viel auf DS(tödlichen Schlag) setzen werden und selbst AD casten, ist Wilde Kette keine gute Idee.
Buriza-Do Kyanon
Windmacht
Helm
Der beste Helm ist Gulli. DS und CB können wir gut gebrauchen und die Stärke hilft uns Buri zu schleppen.
Alternativ könnte man ein gutes Bloodcraft auch noch nehmen, aber wenn man Gulli hat lohnt das nicht.
Guillaumes Gesicht
Rüstung
Lionheart leistet hier gute Dienste. Leben und Res stärken die Defensive, (gesparte) Stärke, ED und Geschick die Offensive.
Offensivere Naturen können auch gerne auf eine 4Sockel-Life-Rüstung mit ED Sockelung zurückgreifen oder gar auf eine Fortitude. Beides ist aber eigentlich nicht nötig.
Auch denkbar ist Peace, allerdings nur dann, wenn man viele + allskills(nicht + necroskills !) hat und ansonsten wenig DS.
Löwenherz
Stärke/Fortitude
Amulett
Highlords wäre hier eigentlich Pflicht wegen dem sehr hohen Wert an DS, den 20ias und auch der Skill und die Blitzres sind nützlich.
Zur Not ein Cateye, das hat immernoch 20ias und dex.
Hat man auch das nicht, so nimmt man irgentwas mit vielen Stats, Leben, Res, Leech.
Zorn des hohen Fürsten
Katzenauge
Ringe
Ein Raven sollte schon seinen Platz am Finger finden, denn Einfrieren tut man doch immer mal. Auch AR und DEX sind sehr hilfreich.
Der andere Platz wird entweder von einem weiteren Raven oder von einem (dual-)Leecher belegt.
Bei aller Not tuns auch Manald+Cathans Ring an den Fingern um den Leech-Part abzudecken.
Rabenfrost
Schuhe
Gores sind hier die beste Alternative, denn sie bieten DS und CB.
WTs gingen auch dank 15-25 Schaden, aber Gores sind Schadensmäßig am Ende doch besser und zudem günstiger.
Wer beides nicht hat nimmt Wasserwanderung(Dex, Leben), Aldurs(Leben, Res), Kuhkönig Stiefel(Dex) oder Rares mit Res.
Blutreiter/Gorerider
Kriegsreisende/Wartraverler
Handschuhe
2 Möglichkeiten, die beide gut sind, aber auch beide Geschmackssache :
- Lavastoss gibt Verzaubern und somit viel %AR was wir sonst nirgends herbekommen, aber dringend nötig haben. Wer auf Lavastoss verzichtet MUSS praktisch Verzaubern mit einem Lümmel ancasten.
- Schüler Gloves(Hände auflegen) bieten sehr viel erhöhten Schaden und Feuerresistenzen.
Entscheidungsfindung : wer ohne %AR schon viel AR hat(3000+), der kann zu Lavastoss greifen.
Alle anderen wählen lieber Schüler gloves und casten Verzaubern selbst an, da der Bonus so viel höher ist.
Wer beide Gloves nicht hat nimmt irgentwelche mit 20 ias und vielleicht stats und leech.
Lavastoss
Hände Auflegen
Gurt
Wir brauchen dank Buri hier kein Pierce also sind wir frei in der Wahl des Gürtels.
Je nach bisherigem Ias steht hier entweder Nossi/Goldträger oder ein Gurt mit sonstigen guten Eigenschaften wie Donnergotts(stats,absorb), Klingenschweif(Maxdam, Dex), Wilhelms Stolz(duallech), Ik Gurt(Stärke, Res) oder ein guter Rare.
Hier muss man stark nach dem Rest das Ausrüstung kucken und den Gürtel dementsprechend anpassen, deswegen gibt es auch kein Optimum.
Üblicherweise holt man hier entweder IAS(am besten mit Nossi) oder Leech und falls beides schon vorhanden ist wählt man Stats oder Res oder Leben, je nachdem was man noch braucht.
Nosferaturs Rolle
Donnergotts Gedeihen + Klingenschweif
Zweitslot
Hier steht entweder der Lümmel oder beispielsweise Ancastequipp für die Skelette und Fastcast-Equipp für CE.
In den alltermeisten Fällen ist hier Lümmel + Homunkulus(oder anderes +skill schild) die beste Alternative.
Besser wäre aber wegen mehr +skills und fastcast die Brut der Dunkelmacht.
Auch empfehlenswert : Das Runenwort Splendor(Pracht) in einem Schrumpel mit passenden Skills.
Dämonenglied
Pracht
Anmerkung
Irgentwo auf dem Equipp sollte Life- und irgentwo Manaleech vorkommen.
Es geht zwar auch ohne, aber mit spielt es sich deutlich angenehmer, vorallem wenn man häufig CE einsetzen möchte.
Sockelung
Eine interessante Frage ist, wie man die Sockel ausnutzt und hier stellt sich auch gleich die Frage wie wir nun die 60ias erreichen.
Nehmen wir mal 20ias von Amulett und Handschuhen an, so bleiben noch 20 zu verteilen.
Diese entfallen auf die Buri Sockelung, den Helm Sockel und den Gurt.
Man könnte einfach shael in Buri sockeln und wäre das Problem los, allerdings ist ed in der Waffe extrem hilfreich, vorallem da die Kolossarmburst einen so großen Grundschaden hat.
Es empfiehlt sich also eher ed in der Waffe und ias in Helm und am Gurt.
Die beste Möglichkeit wäre sicherlich ed/ias in Helm und Waffe und dann einen anderen Gürtel, aber ed/ias Juwele sind teuer und da würde man wohl eher eine shael sockeln, als 2 solche Juwele zu verprassen.
Zusammenfassung :
- 20ias aufbringen
- Rest mit ed sockeln
Inventar
Der Grundschaden mit Buri ist recht hoch, deswegen sind Maxdam Charms nicht sooo nötig wie bei vielen anderen Chars.
Dennoch stellen sie die beste Alternative und das aus einem simplen Grund :
Sie bieten zusätzlich AR und manchmal sogar etwas Leben.
Hat man garkeine Maxdam charms, so tuns aber auch nackte AR oder Lifecharms, denn Leben und besser Trefferchance kann man immer gebrauchen und beides kann man hier in hohem Maße bekommen.
4. Der Söldner
Da wir off-weapon-ed immer brauchen können und ohnehin schon recht sicher sind wäre der Akt 2 Machter wohl die beste Wahl. Er erhöht unseren Endschaden gut und gerne um 30-50%.
Im Zweifelsfall kommt höchstens noch blessed Aim in Frage, aber das wäre schon ein sehr großer Einschnitt.
Bei der Waffe ist man relativ frei. Hier bieten sich Gehorsam wegen dem hohen Schaden an oder auch Mondsichel wegen Statik, auch wenn dies leider selten auslöst. Ansonsten alles was Schaden macht.
Insight ist nicht nötig(dank leech), aber wenn es viel Schaden hat auch nicht verkehrt.
Schnitters ist verständlicherweise völlig unnötig.
Als Helm kommen wie üblich Andys oder Tals in Frage, Als Rüstung Duriels, Gladiator usw.
5. Spielweise
So, nun wirds interessant. Da steht der Nec nun und weiß nicht was er tun soll, dabei ist es garnicht so schwer.
Man rückt immer langsam vor und sobald man eine Gegnergruppe entdeckt zaubert man auf eines der Monster Mittelpunkt.
Danach kommt einmal AD und schon kannst losgehen mit ballern und zwar mit dem Standardangriff.
Fällt der erste Gegner um, so castet man ggf. nochmal AD nach oder setzt gleich CE ein.
Sind weitere Leichen entstanden setzt man CE fort, ansonsten man holt sich durch den Beschuss erst eine neue Leiche.
Nach dem Kampf übrig gebliebene Leichen werden(so man sie benötigt) zu neuen Skeletten oder wiederbelebt.
Zum Leveln, bis man ordentliche Waffen tragen kann, kann man ganz einfach als Summoner spielen oder man sockelt sich einen bogen mit 6 ith runen.
Eine kleine Bildgeschichte
Link zur Gif-Animation
6. Probleme des Bownec
Leider hat auch der Bownec mit einigen Problemchen zu kämpfen.
Das erste sind volle Spiele. Hier muss man schon recht oft schießen bis ein Monster umfällt und CE nutzt dann auch nicht mehr viel.
Deshalb empfehle ich den Nec nur bis 3-4 Spieler-Games zu nutzen, bestenfalls natürlich in einer Party mit Konzentration oder Fanatismus.
Auch problematisch sind(so man alleine unterwegs ist) starke Gruppen von physisch Immunen.
Zwar kann man die Immunität mit AD meist aufheben, aber der Schaden ist dann dennoch nicht allzu hoch und auch ce wirkt nur vergleichweise schwach.
Vorallem physisch-immune Moonlords machen so Probleme, da sie die Skelette ziemlich schnell auseinander nehmen.
Einen Trick gibt es aber : hat man eins der Viecher erledigt, was gut schaffbar ist, so belebt man es wieder und schon ist man völlig sicher, denn da es physisch immun ist, wird es die nächsten 3 Minuten nicht sterben und solange braucht man nichtmal für die größten Monstergruppen.
7. Was der Bownec gerne hat
Alleine Zocken.
Hier macht es eindeutig am meisten Spaß, da man die volle Kontrolle hat und sehr schnell killt, etwa vergleichbar mit dem Killspeed eines Boners.
Kleine Partys mit Fana-Zealern.
Dank AD killen hier beide Chars rasend schnell und das ohne das man zum Fluchspender degradiert wird.
8. Beispielrechnung
Equipp :
- 190ed Buri mit Shael
- Lionheart
- Highlords
- 2 Raven
- Gulli mit 30ed
- wilhelm stolz
- lavastoss
- gores
- 50maxdam im inventar (sehr leicht zu erreichen)
lvl 80, 165 stärke, 400 dex.
waffenschaden 92 bis 463
mit zaubern 92 bis 513
screendam 506 bis 2821 (ohne elementarschäden)
mit merc 680 bis 3796
mit ds(60%) 1088 bis 6073
Bei durchschnittlich 50% Physischer Resistenz der Monster und Wirkung von AD erhöht sich der Schaden nochmal um 50% :
mit AD 1632 bis 9109
Durchschnitt 5370 pro schuss
pro sekunde 11189
Wohlbemerkt ohne CB und ohne Pierce.
Zumindest in Players 1 sind one-hit-kills gegen normale Monster keine Seltenheit. Mehr als 2 Schuss braucht man aber fast nie.
Ende
So das wars erstmal. Ist etwas umfangreicher geworden als ich erst dachte. Kritik ist erwünscht, denn perfekt ist das Konzept sicher noch nicht.
to do :
- design (?)
- beschreibungen (?)
- markierungen (?)