• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Snows D2 Calculator

snowballtwo

Diablo-Veteran
Registriert
13 Juli 2006
Beiträge
1.370
Hoi.

Da ich im moment versuche mir selbst C# beizubringen, hab ich damit angefangen eine Sammlung von Calcs zu programmieren. Wirklich final ist bisher nur einer der Calcs, was darauf zurückzuführen ist, dass erst heute meine Semesterferien angefangen haben.

Hier kann man das kleine Stück schonmal runterladen:

-->Download<--

einzige vorraussetzung ist ein installiertes microsoft .net framework

Ich möchte euch dazu anregen, hier eure wünsche für weitere Calculatoren oder Helferlein für das Spiel Diablo 2 zu posten, und möglichst viel konstruktive Kritik abzulassen.
Auch Fehler (die noch reichlich vorhanden sind) bitte ich zu melden, damit ich versuchen kann sie zu beheben :)

Aktuelle Version: 0.09 (19.8.09)
Stand:
  • Giftschaden Calc fertig
  • Attackspeed Calc angefangen
  • Manashield Calc testbar
  • Blockcalc testbar<--Update
  • Skillcalc komplett testbar, quadratische einberechnung von erhöhtem elementarschaden eingebaut, viele kleine änderungen...<--Update
  • Level-Up Calc Testbar

kleiner exkurs zum skillcalc:

CalcDesc.jpg


1. Skillswap -> wird durch das klicken auf 2 verschiedene skillbildchen aktiviert...dient zum schnellen umverteilen von skillpunkten, und zum eventuellen finden eines optimums des verhältnisses von skill <-> synergie
2. skillbeschreibung -> noch nicht angefangen, aber später sicher sehr interessant ;) kann man per rechtsklick auf ein skillbildchen anzeigen lassen
3. skillpunktestatuszeile -> die werte kann man (wie weitere) in den "parameters" tabs verändern.



Es werden immer nur diejenigen Calcs auswählbar sein, die man bereits umfangreich testen kann, oder die ihr finales stadium erreicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüezi! sehr schön - werd ich sicher verfolgen und auch testen :)
darf man fragen woher du die Formeln hast?
 
mmh...teilweise aus meinem über die jahre zusammengetragenen wissensschatz, aber zur überprüfung nochmal nachgelesen auf d2wissen.

ich werd die quellenangabe noch ins programm integrieren, damit jeder der indirekt beigetragen hat auf seine kosten kommt
 
Klasse Job, wars schwierig? Hab ja mal selber vor in die Programmier-Branche zu gehen (sofern des hier was mit programmieren zu tun hat ^^)
 
naja...heiden viel schreibarbeit...programmiertechnisch eher einfach. Ich brauche weitere vorschläge! wünscht euch was! :D
 
Ein Calc, der die Angriffsgeschwindigkeiten beinhaltet, ist formelmäßig schonmal extrem kompliziert - zumindest, wenn er auch Angriffe wie Eifer, Wandelformen etc. abdecken soll. Gibts allerdings schon, du erstellst nur den zweiten Calc dazu.

Ein aktueller Dropcalc wäre natürlich prima. Man müsste die ganzen TCs reinpacken (sind zum Glück in einem einfachen Tabellenformat aus den txts auslesbar), die Uniques und Sets hineingeben (die relevanten Daten sind auch gut auslesbar)... und dann steht man vor der spannenden Aufgabe, die Ausgangs-TCs und das Level des Monsters zu bestimmen.
Jedenfalls wäre ein aktueller und zuverlässiger Dropcalc etwas neues, tolles :).
 
der Attackspeed calc funktioniert bisher schon für standardangriffe, wobei die auswahl der wandelform, der waffe, und von ias bereits möglich sind.

Allerdings gibts beim abgleich mit titans calc manchmal geringe abnormitäten, deswegen bin ich da noch unsicher.


Dropcalc...darüber hab ich nachgedacht, das wäre wirklich ein heiden packen arbeit...mal schaun ob ich mich da dranwage, aktuell schreib ich am manaschild calc, das is schön einfach :D

zumal die dropwahrscheinlichkeiten mit etwas pech in 1.13 geändert werden, da wart ich lieber n moment
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der ES-Calc ist so gut wie fertig, und darf auf ungereimtheiten überprüft werden :)
 
psn-calc:
- Wenn man ganz unten bei "Synergy Levels" was eingibt ohne link was im Dropdown gewählt zu habe, gibts nen Error.

es-calc:
- jedes feld gibt error wenn ich ne nummer reintipp

:hy:
 
mmh...das is aber komisch, da ich diese fehler bei mir nicht feststelle..somit wirds auch schwer die zu beheben :(

was mach ich denn da...:confused:
 
Bei mir funktioniert der ES-Calc einwandfrei :)

€dit:
sauber gemacht!
spontan fehlt mir noch ein "zurücksetzen" Knopf :) Aber das ist natürlich nicht umbedingt nötig!
 
wieso zurücksetzen? :)

da jeder calc in einem extra formular geöffnet wird, kannst du auch einfach vom hauptprogramm aus (das kleine fenster im hintergrund) einen neuen energieschild calc öffnen. Auf diese weise kannst du z.b. auch zwei verschiedene einstellungen ganz direkt vergleichen.

mfg, der snow
 
Hiho,
das Programm arbeitet schonmal gut. Bugs hab ich mal noch keine gefunden ^^.
Vielleicht eine kleine Anregung (wahrscheinlich aber schwer realisierbar) -> Nach auswahl des Calculators anstatt ein neues Fenster zu öffnen, die Einstellungen direkt im Hauptfenster ausgeben.
Denke aber das dürfte zuviel aufwand sein, das zu realisieren.

Was hast du den für eine Entwicklungsumgebung benutzt ? Bzw. wenn Visual Studio, welche Version.

Werde noch ein bisschen weiter testen !

PS: Ende der Woche sollte meine 1.1 Version erscheinen, würde mich freuen wenn du da auch nochmal testen könntest ^^
 
grad ebend nochn fehler korrigiert im es calc, der beste es-wert wird jetzt für alle elemente individuell berechnet.

@Goldengame: der Absturz des ES-Calcs dürfte bei dir auch nicht mehr auftreten...schuld war wahrscheinlich eine nullteilung, die bei neueren .net versionen automatisch abgefangen wird.

@eurofighter:

Entwicklungsumgebung war Visual Studio 9.0, Sprache C#.
Die Ausgabe im Hauptfenster find ich persönlich irgendwie wenig praktikabel, da das ja meistens überdeckt wird. Bzw, falls du meintest, dass man die einzelnen unterforms im Hauptfenster machen soll...das wäre kaum ein problem, aber die haben unterschiedliche größen...
und wegen der vergleichsmöglichkeit verschiedener calceinstellungen gefiel mir die idee mehrerer fenster
 
Was mir grade noch einfällt, wäre eventuell die Fenstergröße Standardmäßig vielleicht schonmal ein bisschen größer zu wählen. So hätte man alles besser im Blick und müsste nicht (so viel) Scrollen.
 
mmh das wäre np. Habs bei mir so gehalten da ich hier an nem 15 zöller saß mit 1024*768...aber hab mir soeben nen 22er geholt :D

werds ändern
 
Ich hoffe, es ist nicht alzu OT...

Die Idee mit dem Dropcalc ist super, aber was ich auch interessant finden würde, wäre ein Calc, bei dem man die Sockel der Items berechnen kann. Also: Wenn ich Item X in Gebiet Y finde, wieviele Sockel bekommt es dann bei Larzuk und schön wäre es auch in die andere Richtung: Wenn ich Item X mit Z Sockel finden will oder Item X, welches dann bei Larzuk Z Sockel bekommen kann, in welchem Gebiet Y muss ich dann suchen.

Sollte eigentlich auch von den Datenquellen in Richtung des Dropcalcs gehen.
 
Zurück
Oben