snowballtwo
Diablo-Veteran
- Registriert
- 13 Juli 2006
- Beiträge
- 1.370
Snow's Strafe-Barb
http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=200&pictureid=1281
1. Was ist ein "Strafe-Barbar"?
Der Strafe-Barbar ist ein Wurfbarbar, der in vielerlei Hinsicht einer Amazone gleicht, welche die Fertigkeit "Streuen" (Im Englischen "Strafe") benutzt. Natürlich kann ein Barbar diese Amazonenfertigkeit nicht benutzen, nicht zuletzt deshalb, weil er weder mit einem Bogen, noch mit einer Armbrust eingreifen wird, jedoch wird sein Erscheinungsbild und seine Spielweise an diese Amazonenart angelehnt sein.
Der Strafe-Barbar ist, und das sollte man ganz deutlich erwähnen, kein Charakter, mit dem man das Spiel durchspielt. Er ist in seiner Ausrüstung stark eingegrenzt, und kann deswegen nur bei Vorhandensein der erforderlichen Gegenstände erstellt werden.
Schaden
Der reine Bildschirmschaden wird beim Strafe-Barbaren um einiges höher sein als bei einer vergleichbaren Amazone. Die Anzeige ist allerdings stark verbuggt, sodass der Barbar in Wirklichkeit bestenfalls einen Nominalen Schadenswert von 4000 erreicht, wohingegen die Amazone bis zu 10000 erreichen kann. Der Barbar profitiert, wie die Amazone, von einer Passiven schadensverstärkenden Fertigkeit, der Wurfbeherrschung. Wie der kritische Schlag der Amazone ermöglicht sie es uns mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit doppelten Schaden anzurichten. Unsere angepeilte gesamtchance auf einen Kritischen Treffer, bzw einen "Todesschlag" liegt zwischen 85% und 100%, wohingegen die Amazone meist nur zwischen 50% und 70% Chance auf kritischen Treffer hat.
Durchbohren
Das Durchbohren von Gegnern ist eine der Elementarsten Schadensverstärkungen von Bogenamazonen, und der Punkt an dem sich der Strafe-Barbar grundsätzlich von anderen Wurfbarbaren unterscheidet. Die Amazone erreicht hier im Normalfall 100% durch die Kombination von Klingenschweif mit ihrer Durchbohren-Fertigkeit. Der Strafe-Barbar wird auf einen wert von 83% kommen. Dies ist völlig ausreichend um größere Gegnergruppen aufs Korn zu nehmen, denn es können maximal 4 Gegner durchschlagen werden, bevor das Projektil am 5. Gegner ein letztes mal Schaden anrichtet.
Defensive
An dieser Stelle beginnen die Vorteile des Strafe-Barbaren gegenüber der Amazone. Bogen Amazonen haben meist einen sehr geringen Lebensvorrat, und von Verteidigung bestenfalls gelesen. Der Strafe-Barbar kommt, je nach Qualität der Ausrüstung, auf einen Lebenswert von 4000 bis 6000, und auf einen Verteidigungswert von etwa 10000.
Zielen
Die Fertigkeit "Streuen" der Amazone verfügt über eine Eigenschaft namens "AutoAim", welche dafür sorgt, dass automatisch ein Ziel in einem bestimmten Umkreis anvisiert wird, und der Schuss in diese Richtung abgefeuert wird. Was nach einem Vorteil klingt, entpuppt sich bei bewegten Zielen , und Gegnern die sich hinter uninteressanten Dienern verstecken als absolut Fatal, da nur ein Bruchteil der Geschosse das eigentliche Primärziel erreichen. Der Barbar kann sowohl vorrauszielen, und so auch bewegte Ziele treffen, als auch Bosse anvisieren. Beispiele für den letzteren Fall sind zum Beispiel das Töten von Shenk dem Aufseher, der stets von vielen Dienern umgeben ist, oder das Anvisieren von Baal, der um seine Feinde Tentakel erscheinen lässt, und die automatisch gezielten Pfeile der Amazone mit einem Doppelgänger ablenkt.
3.1 Statuspunkte
Die Statuspunkte können bei diesem Barbaren sehr individuell gesetzt werden. Sowohl Stärke als auch Geschick erhöhen unseren Gesamtschaden, wobei Geschick der Stärke vorzuziehen ist, da es auch unseren Angriffswert steigert. Vitalität ist beim Strafe-Barbaren wie bei fast jedem Charakter ein willkommenes Restpunktegrab, das unseren Lebensvorrat erhöht.
3.2 Stärke-Bug
Da der Strafe-Barbar ein nicht zu unterschätzendes Show-Potential hat, könnte es im Interesse des Spielers liegen, dass seine Mitspieler auch daran teilhaben können. Zu diesem Zweck müssen die entsprechenden Gegenstände (wahrscheinlich die Waffen) ohne die Hilfe von Fackel und Anni getragen werden können. Dieses bewusste über-staten ist nicht weiter tragisch, da sowohl Stärke als auch Geschick wie bereits besagt unseren Schaden steigern. Werden die Waffen mithilfe von Inventarzaubern getragen, werden sie die Mitspieler weder in den Händen des Barbars, noch durch die Luft fliegen sehen.
3.3 Fertigkeiten
3.3.1 Beherrschungs-Fertigkeiten
http://planetdiablo.eu/spiel/skills/barbarian/pics/s15.jpg Wurfbeherrschung
Diese Fertigkeit erhöht unseren Angriffswert, unseren Schaden, und gibt uns eine gewisse Chance auf einen Kritischen Treffer. Keine Frage: 20 Punkte
http://planetdiablo.eu/spiel/skills/barbarian/pics/s17.jpg Erhöhte Ausdauer
Durchgangsskill zu Mehr Tempo. 1 Punkt
http://planetdiablo.eu/spiel/skills/barbarian/pics/s19.jpg Mehr Tempo
Macht uns agil und sorgt dafür, dass der Barbar sich angenehmer spielt, steigt mit höherem Level aber nur langsam an. 1 Punkt
http://planetdiablo.eu/spiel/skills/barbarian/pics/s18.jpg Eisenhaut
Erhöht passiv unseren Verteidigungswert, und hilft uns somit zu mehr Standhaftigkeit im Nahkampf. Ansonsten aber nur ein Durchgangsskill zu natürlicher Widerstand 1 Punkt
http://planetdiablo.eu/spiel/skills/barbarian/pics/s20.jpg Natürlicher Widerstand
Erhöht unseren Widerstand gegen Feuer, Kälte, Blitz und Gift um ein nicht unbeträchtliches Maß. Hier sollten mit Hilfe der Ausrüstung ausreichend viele Punkte erreicht werden, um an die Grenze zu kommen, an der sich der Widerstandswert nurnoch langsam erhöht. Dies ist ab 16 Punkten der Fall. Das bleibt allerdings je nach Ausrüstung jedem Selbst überlassen wieviele Punkte er hier investiert.1-xx Punkte
Zuletzt bearbeitet: