• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Stacken die Slows?

Sykar

Diablo-Veteran
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
1.253
Kommt mir dass nur so vor, oder stacken Slows nicht?
Hab das Gefühl, dass Gegner, die durch mein Temporal Flux betroffen sind und dann durch Slow Time rennen genauso langsam sind, wenn sie noch in der normalen Zeitzone rennen. :clown:
 
Denke mir eigentlich, dass die nicht stacken.
Sonst würdest du ja bei manchen Spells mit nen paar Treffen die Mobs komplett stunnen können.
 
Sonst würdest du ja bei manchen Spells mit nen paar Treffen die Mobs komplett stunnen können.

Ausser das wird nicht immer auf dem Total, sondern auf dem aktuellen Wert gerechnet.

Im Battle.net Forum kam auch die Frage auf, da wird gesagt dass es so aussieht dass einfach der stärkste Slow zählt. Ist durchaus wahrscheinlich.
 
Denke mir eigentlich, dass die nicht stacken.
Sonst würdest du ja bei manchen Spells mit nen paar Treffen die Mobs komplett stunnen können.

Es geht nich um Stacking desselben Slows, sondern um das Stacking von Slows aus verschiedenen Quellen.
Z.B. wie bei mir mit Temporal Flux und Slow Time.

Ausser das wird nicht immer auf dem Total, sondern auf dem aktuellen Wert gerechnet.

Im Battle.net Forum kam auch die Frage auf, da wird gesagt dass es so aussieht dass einfach der stärkste Slow zählt. Ist durchaus wahrscheinlich.

Das würde sich mit meinen bisherigen Beobachtungen decken.
Bischen schade allerdings.
 
Es geht nich um Stacking desselben Slows, sondern um das Stacking von Slows aus verschiedenen Quellen.
Z.B. wie bei mir mit Temporal Flux und Slow Time.

Ja, das war mir schon klar aber ich sehe viele Sachen halt aus der Sicht eines Programmierers und da wäre ein solches Stacking doch mit einigem Aufwand/Problemen verbunden.
Möglich ja, aber unwahrscheinlich, dass sie sich die Mühe gemacht haben. Kostet auch alles Performance.

Ich als Coder hätte auch einfach den aktuellen mit dem Neuen verglichen und den höheren Wert dann gesetzt bzw. belassen.
 
Auch wenn ich nur ein Hobbyprogrammierer bin, aber mit einer einfachen Addition oder Multiplikation wäre das durchaus möglich gewesen.
Ob ich jetzt grob vereinfacht z.B. eine "IF Abfrage" schreibe, die den höchsten Wert gleichsetzt mit dem niedrigsten, oder ob ich beide Slow Werte verrechne kommt praktisch auf das Gleiche raus.
Es ging mir aber schlicht primär darum, ob andere dieselben Beobachtungen gemacht haben, oder ob ich was übersehe. Es geht um simple Information, ich brauche keine stackenden Slows.
 
Ich als Coder hätte auch einfach den aktuellen mit dem Neuen verglichen und den höheren Wert dann gesetzt bzw. belassen.

Was hat das mit "Coder" zu tun? Das ist einfach eine Frage des Balancings, programmiertechnisch ist jede hierfür denkbare Option auch für einen Anfänger sehr simpel um zu setzen.
 
Zurück
Oben