• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

standby ist nicht mehr so leise wie früher

  • Ersteller Ersteller sheepherd
  • Erstellt am Erstellt am

sheepherd

Guest
also früher habe ich den rechner (winxp, normale propellerlüfter an netzteil und cpu) in den standbymodus geschaltet und es war ruhe, richtige 100%ige ruhe

seit kurzem macht er weiterhin lärm, so wie sich das für mich anhört geht der netzteil -lüfter nicht aus.

nun die frage: woran liegts? ich habe in letzter zeit eigentlich nichts an meinem system verändert.

danke im voraus

sheepherd
 
:hy:

ausgehen darf er sowieso nicht, war er auch früher nicht
ausschalten, stromkabel ziehen, netzteil ausschalten (gibbet nen extraknopf hinten dran) und jegliche lüfter vorsichtig säubern mit nem pinsel o.ä.

is ganz normal, dass mit der zeit deine lüfter verstauben
 
BodyHerman schrieb:
:hy:

ausgehen darf er sowieso nicht, war er auch früher nicht
ausschalten, stromkabel ziehen, netzteil ausschalten (gibbet nen extraknopf hinten dran) und jegliche lüfter vorsichtig säubern mit nem pinsel o.ä.

is ganz normal, dass mit der zeit deine lüfter verstauben

Mein Rechner ist im Prinzip auch fast aus bei Standby. Der macht dann nichts mehr. Der Rechner von meinem Bruder allerdings macht das so, wie von sheep beschrieben. Das ist halt von Rechner zu Rechner unterschiedlich. Aber warum dein Rechner das auf einmal macht und vorher nicht... :confused:

Zum Kühler säubern. Stecknadel-->Lüfter blockieren, Staub abpinseln und dabei Staubsaugerrohr drüber halten (Staubsauger vorhar anschalten :D )


so long
miragee
 
Was heisst seit kurzem? Seit das Wetter anfing heiß zu werden? Dann wäre das Geräusch unter Umständen normal.

Wenn er es hingegen seit etwa 2 Wochen (genauer seit dem 10.07.) macht, dann hat möglicherweise ein automatisches Windows-Update an den Energieoptionen rumgespielt, dort mal nachsehen.

irgendwa an neuer Software die letzten Tage installiert?

@Miragee

Niemals nicht mit elektrisch leitenden Gegenständen in diesem Umfeld rumspielen (Stecknadel). Zahnstocher, Mikadostab, Essstäbchen etc tun es auch :-)

@BodyHerman

ich kenn ja seine Hardware nicht, meine schaltet Lüfter auch komplett aus wenns kühl genug ist.
 
seit wann genau die geräusche da sind kann ich echt nicht mehr einschätzen, da ich jetzt erst wieder seit langem standby genutzt habe

aber ich habe jetzt mal ein bischen herumexperimentiert und siehe da:

- entstauben hatte keinen effekt

- der entscheidende punkt war: ist die maus über usb angeschlossen, dann beiben beide lüfter (netzteil und cpu) an, ist sie das nicht (also abgestöpselt oder wie ichs jetzt hab übern ps2-adapter) dann gehn beide lüfter aus.

die wege des pcs bleiben irgendwie doch ziemlich unergründlich.... aber ich kann auch ganz gut mit ner ps2-maus leben, insofern...

danke trotzdem für alle tips

sheepherd
 
virusette schrieb:
@Miragee

Niemals nicht mit elektrisch leitenden Gegenständen in diesem Umfeld rumspielen (Stecknadel). Zahnstocher, Mikadostab, Essstäbchen etc tun es auch :-)


Seit wann leitet Plastik? Bei uns sind die alle aus Plastik. :eek:

Den Pc muss man natürlich vorher von jeglicher Stromzufuhr entfernen.
 
virusette schrieb:
Nur zur Begriffsklärung: Stecknadel. ich habe die noch nicht aus Plastik gesehen.


Ups. Dann hab ich das wohl mit Stricknadel verwechselt. Oder war es jetzt doch ne Häckelnadel? o.O So n ca. 20 cm lange Plastik Ding meine ich.

Entschuldigung für meine nicht Wissen und danke an virussette für die Aufklärung. ;)
 
Du meinst ne Stricknadel ;)


Miragee schrieb:
Stecknadel-->Lüfter blockieren,




Miragee schrieb:
Den Pc muss man natürlich vorher von jeglicher Stromzufuhr entfernen.


Laufen bei Dir die Lüfter weiter wenn Du den Strom ziehst? o_O


Und einen laufenden Elektromotor blockieren ist übrigens keine ganz so gute Idee...

Die Wicklungen und Drähte werden heiss und das Teil fackelt Dir nach ner Weile ab... Bei einem Lüfter sind die Kabel wahrscheinlich ausreichend dimensioniert, so dass nicht viel passieren wird, aber gut bekommen wirds dem Lüfter auf keinen Fall...
 
@Jersey Outlaw

Man blockiert die Lüfter, damit sie sich im Luftstrom eines Staubsaugers nicht drehen. Dabei könnten sie Drehzahlen erreichen, für die sie nicht konstruiert wurden.
 
Zurück
Oben