• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche Pros und Cons bezüglich Road Pricing System in England

slovenac

Mitglied
Registriert
21 Mai 2002
Beiträge
199
Hallo!

Wir haben ne Hausarbeit aufbekommen und sollen darüber mal ein Comment in Englisch schreiben. Das ganze hat es mit einer Maut und einem GPS System auf sich. Habe derzeit 2 Pros und 4 Cons.

Cons wären:
  • Leute wechseln auf öffentliche Verkehrsmittel.
  • Straßen werden durch Mauteinnahmen verbessert ggf neu gebaut.

Als Cons hätte ich:

  • LKW's weichen auf Landstraßen aus, um der Maut zu entkommen
  • Überteuerte Strafgebühr, falls man mal keine Vignette o.ä hat.
  • Nicht jedes Auto entspricht den Voraussetzungen, was die GPS Ausstattung angeht. Hohe Anschaffungskosten für Privatpersonen.
  • Hohe Zusatzkosten für Speditionen.

Das war jetzt mal soweit. Vor hab ich, dass ich so ca 3 Pro und 3 Contra Argumente habe. Deshalb muss ich mal schauen, wie ich welches so gewichte. Vielleicht hat da jemand mal ein paar Vorschläge oder kennt sich sogar damit aus :)

Regards
slovenac :cool:
 
Verkehrsflussregelung:
Verringerung der Verkehrsdichte z.B. in Innenstädten. Bessere Luft und attraktiver für Touristen.

Pro/Contra:
Mehr Geld für die öffentlichen Kassen bei Straßen in öffentlicher Hand. Höhere Gewinne bei privaten Straßen und deren Betreibern.

Kontra:
Problematischer Datenschutz und Verletzung der Privatsphäre bei streckenbasierter Protokollierung. Big Brother und so...
 
Merci :D Das sollte denk ich mal genügen. Anhand vieler Beispiele lässt sich da jetzt einiges zu schreiben.
Hier kann dann zu :)
 
Was auch immer wieder für ein Mautsystem als Argument angeführt wird: Im Gegensatz zum steuerfinanzierten Straßenerhalt werden per Maut alle Straßennutzer, also auch ausländische Straßennutzer bzw. der Transitverkehr, belastet.
 
Zurück
Oben