• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche tipps für guten laptop kauf

buubaa

Ist öfter hier
Registriert
19 November 2006
Beiträge
728
Huhu. Habe 800 Euro zusammengespart für nen guten laptop(mein studium fängt bald an und ich rbauch einen :))

Nun kenn ich mich mit dem ganzen hardware/software kram nicht so richtig aus und bräuchte da deshalb ein wneig hilfe.
Mein erster gedanke galt Dell da man sich da ja seinen lappi ein wneig zusammenbasteln kann.
Er soll auch ein wenig zum spielen da sein/ua diablo 3 :D aber hauptsächlich zum arbeiten und so.
Bräuchte also ne optimale lösung zur verwertung der 800 Euro.

Achja noch was. Was macht nen apple so gut?
danke schonmal für die hilfe
lg buubaa
:hy:
 
Ich hab mir ebenso fürs Studium einen gekauft, 390 Euro und tuts völlig.

Wenn du jedoch einen zum Zocken willst, würde ich zum normalen zocken nen Tower nehmen und für den Lappi ein 350 Euro Gerät zum Arbeiten.
 
Apple Notebooks sind eigentlich nur gut zum Arbeiten. Es sei denn du kaufst dir für 1100 € ein neues "13 MacBook. Die haben auch einen "guten" Graphicchipsatz. Wird aber nicht zum Zocken von Diablo 3 reichen. Dafür müsstest du wahrscheinlich 2500 € aufwärts zahlen.
 
Bei Apple zahlst du fürs Design und den Markennamen.
Die Leistung bekommst du auch viel billiger.

Allerdings würd ich dir auch zu nem günstigen Laptop raten und zum Zocken nen Desktop PC zu nehmen, das bringt insgesamt mehr.

http://www.notebooksbilliger.de/netbooks+3560/asusu/asus+eee+pc+1000he+schwarz
Das ist für die Uni eigentlich ideal, klein,leicht, sehr lange Akkulaufzeit.
Mehr als Email/Internet/Terminplan etc. macht man damit in der Uni eh nicht.

Dazu nen Rechner für 4-500€ und du bist gut bedient.
Den Rechner kannst du ja dann kaufen, wenn du ihn brauchst.
 
also mein tower ist nun auch schon älter und aufrüsten oder so wollte ich den auch nicht.
d3 soll eigentlich nur flüßig laufen mehr nicht :)
nen apple werd ich mir nicht holen bzw leisten können. wollte da nur mal fragen was da so gut ist :hy:

€ eepc hab ich nen 701er allerdings mit linux drauf. habe auch schon drüber nacgedacht nen neuen zu kaufen allerdings ist der wunsch nach nem guten allround laptop grade größer :D

wobei die idee mit nem eepc + nem guten tower eigentlich auch nicht verkehrt ist fällt mir grade auf :)
 
ich finde (und jetzt nicht lachen) die Angebote einer großen Discounter-Kette die in Nord und Süd aufgeteilt ist eigentlich immer ganz gut

die Hardware ist ganz ok
und es gibt auch einige Programme dazu
+ Maus + Tasche

finde da das Preis-Leistungs-Verhältnis besser als bei z.B. Saturn oder Media-Markt
 
Bist du wirklich sicher, dass du nen Laptop fürs Studium brauchst? Meist nimmt man das an, kommt dann aber doch ganz gut ohne aus...
Und wenn, dann würde ich auf jeden fall einen nehmen, der klein und leicht ist und ne lange Akkulaufzeit hat. Das trifft dann auf die Laptops, mit denen man halbwegs ordentlich zocken kann dann nimmer so zu...

Ich würde also ganz klar irgendnen Netbook nehmen und Zuhause dann den Desktop für die aufwändigeren Sachen benutzen.

Und zu den Systemanforderungen von D3... es weiß keiner, Fragen danach sind also sinnlos... :rolleyes:
 
Bist du wirklich sicher, dass du nen Laptop fürs Studium brauchst? Meist nimmt man das an, kommt dann aber doch ganz gut ohne aus...

also was ich an Freistunden vergeudet habe, weil ich anfangs keinen Laptop hatte an dem ich Sachen schreiben konnte...

wer viel mit Zusammenfassungen in Word arbeitet oder Seminararbeiten / Hausarbeiten schreiben muss, der ist doch froh wenn er an der Uni / Bib auch mal in die Tasten hauen kann
 
Mit einem aktuellen 17" Gaming-Notebook dürftest du D3 spielen können, die stellen aber einen gewissen Zielkonflikt im Bereich Preis/Akkudauer/Mobilität dar.

Bei Apple zahlst du fürs Design und den Markennamen.

Das stimmt, ist aber nicht alles. Apple verbaut grundsätzlich relativ hochwertige, wenn auch auf dem Papier nicht besonders leistungsstarke Hardware* und passt sein OS perfekt an diese an. Resultat: Macbooks leben länger, haben eine längere Akkulaufzeit und eine höhere Leistung als man bei der Hardware vermuten würde. Das hat seinen Preis. Genauso wie ein hübsches Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und die Entwicklung einiger technischer Innovationen, die die Konkurrenz in der Regel ziemlich schnell kopiert.

Aber zugegebenermaßen ist das Klischee des typischen Apfel-Käufers (Student mit wohlhabenden Eltern, Versicherungsvertreter, Journalist) sicher nicht so weit von der Realität entfernt.


Bist du wirklich sicher, dass du nen Laptop fürs Studium brauchst? Meist nimmt man das an, kommt dann aber doch ganz gut ohne aus...
Und wenn, dann würde ich auf jeden fall einen nehmen, der klein und leicht ist und ne lange Akkulaufzeit hat. Das trifft dann auf die Laptops, mit denen man halbwegs ordentlich zocken kann dann nimmer so zu...

Ich würde also ganz klar irgendnen Netbook nehmen und Zuhause dann den Desktop für die aufwändigeren Sachen benutzen.

Und zu den Systemanforderungen von D3... es weiß keiner, Fragen danach sind also sinnlos... :rolleyes:

Kommt auf die Umstände an. Für Projekte, Präsentationen und häufiges Pendeln mit der Bahn ist ein Desktop-PC eher nix.
 
:hy:

Erstmal solltest du dir wirklich bewusst machen, ob du wirkliche nen Lappi für die Uni brauchst. Ich dachte das nämlich auch zu Anfang, bin aber mittlerweile froh, dass ich das Geld nicht dafür ausgegeben habe.

Wenn du dir sicher bist, dass du einen brauchst, kannst du, sobald du deine Immatrikulationsbescheinung hast, auch mal an der Uni fragen, ob die dir da weiterhelfen können. Da kann es nämlich möglich sein, dass man günstiger an das ein oder andere Stück kommt. :angel:
 
Das stimmt, ist aber nicht alles. Apple verbaut grundsätzlich relativ hochwertige, wenn auch auf dem Papier nicht besonders leistungsstarke Hardware* und passt sein OS perfekt an diese an. Resultat: Macbooks leben länger, haben eine längere Akkulaufzeit und eine höhere Leistung als man bei der Hardware vermuten würde. Das hat seinen Preis. Genauso wie ein hübsches Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und die Entwicklung einiger technischer Innovationen, die die Konkurrenz in der Regel ziemlich schnell kopiert.

Aber zugegebenermaßen ist das Klischee des typischen Apfel-Käufers (Student mit wohlhabenden Eltern, Versicherungsvertreter, Journalist) sicher nicht so weit von der Realität entfernt.

Weiteres Plus für Apple wäre sicherlich der Support... Wenn du was mit deiner Kiste hast bringstes hin und die machens dir heil. Ja, wirklich! Das ist einfach Service wie er sein sollte, dafür bezahl ich jedenfalls auch gerne mehr. Nicht dass ich zu blöd wäre, meine Probleme selbst zu lösen, aber ich spar mir an der Stelle einfach lieber Zeit und Nerven, wenn ich dran denk was ich schon fürn Ärger mit meinem XP Notebook/PC hatte...Mein kleines Weisses würd ich um nichts in der Welt wieder hergeben.

Fazit: Zum Arbeiten ist Apple anderen Herstellern n Stück vorraus, das Geld, was du mehr ausgibst, zeigt sich durch durchdachte Hard- und Softwarekonzepte und Technische Ideen von Apple. (Magsafe, Multitouch etc.)

Die Aussage dass man nur für Design und Namen zahlt, ist wahrlich dreist...
 
Meinst du die 1 Jährige Herstellergarantie, bei der man noch selber einschicken muss?
Da sind andere Hersteller wie Dell/Samsung/Lenovo/Asus etc. mit 2-3 Jahren vor Ort Service schon für 600 Euro irgendwie besser, wenn ich mal die Garantiebedingungen vergleiche...
 
Ich sprach auch von Support, nicht von der Garantiezeit. Ein Techniker der mir vor sagt "Boah is kaputt, muss ma einschicken" nützt mir in dein meisten Fällen deutlich weniger als wenn ich meine Kiste untern Arm nehm, zu meinem Apple Laden hingehe und mir da dann wirklich geholfen wird. Falls man mir dort nicht helfen kann, kümmern DIE sich drum dass mir geholfen wird, und ich muss nicht selbst hinterherrennen.
 
Das liegt dann aber am Händler, so nen Laden hab ich auch hier, die verkaufen aber nix von Apple ;)
Ich hab jedenfalls noch nie länger als eine Stunde auf Ersatzteile gewartet.
 
D3-Anforderungen zu erfüllen ist ein wenig schwer, weil ja noch nichtmal so richtig raus ist, wann das Spiel erscheint.

Ein Mac ist prizipiell keine schlechte Idee, aber du musst dir im klaren sein, dass du viel Geld für das Design bezahlst. Damit meine ich nicht nur das Aussehen, sondern auch die speziell auf die Hardware abgestimmte Software.

Ich habe mir bei Dell einen Laptop bestellt und bin sehr zufrieden damit. ich habe nicht den Überblick, was GraKas angeht, aber möglicherweise kannst du viel Geld sparen, wenn du keinen Gaming-Laptop nimmst, sondern einen, der als Arbeitstier angelegt ist:
Bei dell.de kannst du statt auf "Privatkunden" auf "Das Büro" gehen und bei den Lösungen für kleine und Mittelständische Unternehmen mal einen Blick auf die Vostros werfen: http://www1.euro.dell.com/de/de/unt...tronb/ct.aspx?refid=vostronb&s=bsd&cs=debsdt1

Ich weiß nicht, inwieweit dir die Leistung dieser Notebooks reicht, aber ich bin mit meinem Vostro sehr zufrieden.
 
Bin mit meinem dell xps m1530 (wird leider nicht mehr produziert) und dem next-business-day vor ort service ebenfalls sehr zufrieden.

@AA-Gabriel das was du da schilderst ist nicht wirklich support.
Wenn an meinem laptop ein defekt ist bzw ich einen vermute, dann ruf ich bei dell an ("normale" tel nr, also mittels flat abgedeckt, keine 0900 oder sonstwas), schildere denen das, kaue mit denen evtl noch die ausgaben eines diagnose tools durch und dann steht am nächsten werk-tag der techniker bei mir auf der matte, der das gerät vor meiner nase repariert. Ein "muss eingeschickt werden" gibt es beim vor-ort service nicht. Dann bräuchte man den ja auch nicht, wären nur unnötig verursachte kosten.

btt: Eine gute akkulaufzeit (so ca 4-5 std min) + spiele-tauglichkeit + guten support für knapp 800€ zu finden dürfte allerdings reichlich kompliziert werden.
In dem preisrahmen dürfte sich halt wirklich eher eine 2-gleis lösung lohnen. Also einen rechner zum daddeln und ein portables gerät mit vernünftiger akku laufzeit (ich weiss nicht wie es beim neuen asus aussieht, aber das samsung nc-10 bspw. hält afaik knappe 5std).
 
mein Rat: Kauf Dir ein Netbook für Uni & Unterwegs, und für daheim einen Desktop PC.

Das ist die perfekte Kombination aus Flexibilität und Leistung, wenn man sie sich leisten kann.

Wenn Du etwas weniger Geld ausgeben möchtest, kann ich Dir noch zum Kauf eines Sony Vaio Laptops raten, ich arbeite seit 2 Jahren täglich mit demselben, und er ist noch immer so flott wie am ersten Tag. Zocken kann ich damit auch alles, was ich will (wobei ich auch gar nichts mit den neuen High-End-Req-Games anfangen kann ;))

PS: Gänzlich abraten würde ich Dir von den Macbooks, sie sind unverschämt teuer für die Leistung, die sie bieten. Witzig ist auch, dass das brandneue Macbook meines Mitbewohners ca. 3 mal pro Woche abstürzt (obwohl Macs ja nie abstürzen^^). Apple ist ganz klar mehr Schein als Sein, und wenn einen das Design enorm entzückt, soll man sich beim Kauf doch bewusst sein, dass die Leistung. die "inneren Werte" deswegen nicht automatisch besser sind ;)
 
also wie gesagt nen mac werde ich mir nicht holen :) mag sein dass man da auch guteleistung kriegt aber man muss einfach sagen dass man auch für design und marke zahlt. ich war in australien im apple store und habe mal nen typen gefragt weshalb ich den kaufen sollte. da meinte er ich soll mir das gerät mal anschauen und mein ohr drauflegen; er sei ja so leise....ich muss schmunzeln und bin rausgegangen.
es ist ein gutes gerät das steht außer frage aber zu teuer für mich und brauchen tu ich das nicht :hy:

meinst du etwas weniger oder etwas mehr? die sind doch meist eher teurer oder? :confused:

Wie sieht das denn mit dieser eee box aus? hat da jemand erfahrungen gemacht?

danke schonmal für die tolle hilfe :)
 
Zurück
Oben