• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche Ultrabook

Bukama

Diablo 3 Strategie-Forum
Moderator
Registriert
22 Januar 2002
Beiträge
3.736
Hallo,
Ich suche ein vernünftiges Ultrabook primär zum Arbeiten (swe) aber auch um mal ne runde zocken zu können.

Anforderungen: ssd, keine onboard-graka, min 8GB ram, möglichst wlan UND rj45
Vernünftiger Stromverbrauch (beim Arbeiten) sollte als Ultrabook gegeben sein. Geringes Gewicht, ich will keine x kilo schweren alienware gaming notebooks.

Mir ist bewusst, dass ich da locker 2000€ für ausgeben kann. Hatte bei Dell nschönes gefunden, dass leider total schlechte bewertungen / erfahrungsberichte der WLAN karte hatte.

Wenn jemand vorschläge hat bitte melden, ich selber kriege die hardwareentwicklung nur am rande mit
 
Hi,
danke für deine Fragen:
Ja die meisten Notebooks, die von ihren Herstellern in der Kategorie "Ultrabook" geführt werden haben keinen. Ist auch kein Muss, sondern nur ein netter Zusatz, da die Kabelverbindung einfach stabiler und sicherer ist.

Die Intelbezeichnung hast du vollkommen recht, ich und auch viele Händler, z.B. Dell oder Apple (Air Book), verstehen unter Ultrabooks die Notebooks mit geringem Gewicht und langer Akkulaufzeit. Eine von dir beschriebene Intel-Grakifeinheit will ich eben genau nicht, da die in den Tests so scheisse abschneiden, dass man ein bisschen spielen total vergessen kann.
Das Alienware Dell ist weiß ich aus meiner Rechnersche auch, da ist dann - auch in Bezug auf das Gewicht - so ne klare Abgrenzung. Viele Gamernotebooks (Alienware) sind viel zu overpowered für meine Bedürfnisse und wiegen 3+ Kilo, während die Notebooks so max 2kg wiegen.

Auf Akkuleistung kann man sich nur bedingt verlassen, alles was in der Kategorie "Ultrabook" geführt wird ist idR, ist ja ohnehin individuell von der tatsächlichen Aktion abhängig. Ich will halt nur kein scheiss akku, der nach 1Stunde texteditorarbeit den geist aufgibt. Sowas hab ich zu genüge erlebt.

Größe des Displays sollte schon eher groß sein, damit ma beim Programmieren viel sieht und einen guten überblick hat. An Spielen möchte ich auch mal n halbwegs akutelles Game spielen, aber nicht auf max, aber auch nicht auf min-Details mit Ruckeln. Im Moment spiele ich nur Hearthstone und Diablo 3, aber bei einer solchen Investition sollte das Ding auch n bisschen halten und auch n Spiel was vlt in zwei Jahren rauskommt noch vernünftig mitmachen (wie gesagt, maxdetails sind überflüssig). Die Spieleproblematik ist leider auch der einzige Grund warum ich ne "externe" Graka brauche und nicht son Intelchipsatz. Die 2000€ sind keine maxgrenze, sondern nur mein Erfahrungswert in welchem Bereich man normalerweise liegt. Wenns n supergeiles Ding ist zahl ich auch 2,5 oder mehr.

Wie das Notebook heißt ist mir völlig wurscht, wenn die Technik stimmt kanns auch von Aldi sein. MIr wäre es jedoch schon wichtig, dass es nicht son ultraschwerer Klotz ist, den man eigentlich nur mit angeschlossenem Stromkabel bedienen kann. Da habe ich selber und im Bekanntenkreis einfach zu viel Schrott erlebt. Ich will, wenn ich unterwegs bin im Zug mal n Film gucken oder im Hotel/Unterkunft aufm Sofa/Bett/Tisch sitzen und programmieren oder vlt. mal ne Runde zocken.

Grüße




xxx schrieb:
Hi,

also mir ist nicht so ganz klar was du wirklich suchst. Ultrabook besitzen in der Regel keinen Lan (RJ45) Anschluss weil das Teil Ultra flach sein soll.
Die Bezeichnung Ultrabook kommt von Intel, Intel hat aber gar keine onboard-grakas, sondern lediglich eine Grafikeinheit im CPU. Onboard bedeutet auf dem Mainboard sitzend, also wie Sound, hat Intel aber nicht und Ultrabook bzw. die Bezeichnung gibt es noch nicht solange. Das heißt es kann kein Modell sein was es schon 4 Jahre lang gibt.

Alienware ist Dell, also deren "Gamer" Abteilung.

Öh Akkuleistung, pff keine Ahnung ob man sich hier auf die Hersteller angaben verlassen kann ?
Wie schwer ist den zu schwer ? 2kg ? Größe des Displays und was willst du spielen ? Die 2000€ oben sind als max. Wert zu betrachten oder was willste ausgeben ?

Ach und muss das Notebook wirklich unter die Ultrabook Bezeichnung fallen oder darfs auch ohne sein ?

So wie ich das verstehe suchst du ein handliches Notebook zum arbeiten und spielen ?

Hmm jede menge Fragen.

Gruß xxx
 
Keine Empfehlung meinerseits, da ich eh nicht auf dem aktuellen Stand bin, aber ein Abraten:
Kauf dir bloß kein Asus Zenbook! Meins hatte und hat verschiedene Macken und der Support von Asus (keine Aufklärung über bemängelte Fehler und sogar dreiste Abzockversuche) ist wirklich unverschämt. Ich kenne persönlich mindestens zwei Personen, die meine Erfahrungen teilen - und etliche Beiträge im Internet bestätigen die Probleme.

Bitte nicht falsch verstehen, es gibt mit Sicherheit genügend zufriedene Besitzer eines Zenbooks. Aber all der Ärger, den ich darüber mitbekommen habe, verleitet mich leider dazu, generell davon abzuraten.
 
Hi,

Eine von dir beschriebene Intel-Grakifeinheit will ich eben genau nicht, da die in den Tests so scheisse abschneiden, dass man ein bisschen spielen total vergessen kann.

Das ist nen Problem, da alle CPUs von Intel wenn es nicht grade Server (Xeon) die du in Laptops eher nicht findest eine IGP besitzen. Also ohne IGP wirst du vermutlich nicht finden, zumindest bei Notebooks.

Davon abgesehen hier mal nen MSI Gaming Notebook mit Lan / W-Lan, SSD, ner neuen GTX 970M und 16gb Arbeitsspeicher, Gewicht 1,96kg.

Ich glaube das mit der IGP (also Grafikeinheit von Intel) hast du falsch verstanden. Es gibt Notebooks die nur die IGP besitzen, die werden dann meistens als Ultrabook bezeichnet, da hier ja weniger Platz benötigt wird. Alle Notebooks die eine weitere Grafikkarte besitzen, nutzen diese in der Regel für Spiele oder aufwändigere Programme. Der Vorteil der IGP ist das du beim Surfen oder Arbeiten (Office etc.) ja keine aufwändige Grafische Darstellung benötigst. Da dafür aber ja immer den CPU gebrauchst bietet es sich an hier die IGP zu nutzen, da sie weniger Saft zieht als wenn du jetzt eine zusätzliche nutzt.
Das heißt die Akkulaufzeit kann dadurch erhöht werden.

Heißt also IGP ist dann aktiv wenn du wenig Leistung brauchst, die z.b. GTX 970M (Nagelneu) wird dann eingeschaltet wenn du mehr Leistung benötigst. Heißt spielen würdest du mit der GTX 970M während du beim Arbeiten die HD 4600 nutzt.

Du kannst auch einstellen was du wofür nutzen willst. Somit lass dir das mal durch den Kopf gehen.
Zur W-Lan Karte kann ich dir nichts sagen, genauso wenig zur Akkuleistung. Da musst du mich entschuldigen, ich kann dir nur rein Hardware technisch sagen ist gut oder ist brauchbar, wie genau sich das Gerät in der Konfiguration schlägt wirst du dir im Internet bei Testportalen durchlesen müssen.

MfG.

Wolverine
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten. Ich überlege auch momentan ob ich den Gamingansatz weglasse. Das dürfte dann deutlich mehr Notebooks mit in die engere Auswahl bringen.

@Asus Hmm Und ich dachte, nachdem ich gestern in der Mittagspause zufällig mit meinem Chef über Ultrabooks gesprochen habe, dass ich da evtl. eine Alternative finde, denn er war sehr zufrieden mit seinem Asus. Das Grübeln geht also weiter :D
 
Ja ohne Gaming brauchst du auch nicht soviel Geld hinlegen, ich finde ja das macht nicht wirklich Sinn. Mit nem Ultrabook also ner Intel HD 4600 kannst du auch spielen, nur eben nicht so viel, weil dafür ist sie im vergleich zu schlecht (und auch nicht vorgehsehen). Zum arbeiten, Film schauen etc. reicht sie. Diablo 3 lief auch schon in bescheidener Qualität mit ner HD 4000, die HD 4600 hat hier ein wenig zugelegt.
Ich würde eher nen Lapi zum arbeiten nehmen und dir vorschlagen dann nen desktop zuhause hin zustellen, hast du denke ich mehr davon.

MfG.

Wolverine

p.s. ja das mit Asus ist bekannt, die haben in den Vergangen Jahren recht viel am Support gespart und das sollte man grade nicht den mit nem guten Support kann das Produkt auch schlecht oder Fehler haben, fühlt man sich gut betreut ist die Chance höher wieder was von der Firma zukaufen.
Was bringt das beste Board, die beste Grafikkarte wenn man bei nem Problem die Arschkarte gezogen hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
N Desktop mit dem ich zocken und arbeite hab ich eh. Wäre ne abschaffung wenn man unterwegs ist (wS ich an den wochenende häufig bib)

Ich grübel mal noch. Erstmal wochenende im sport/wellness hotel genießen
 
Zurück
Oben