• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Tastatur Spinnt

ChEaTeR_LoL

Guest
Ja also habe vorhin die Buch6staben aus meiner Tastatur rausg5enommen und wieder reing5esetzt (sauberg5emach6t)
und nu is das problem iwie ist bei g (g5) und bei h (h6) bei 6 (h6) bei g (g5) bei ä (äß) ß (äß)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht sind die kontakte in mitleidenschaft gezogen worden. ob man da was machen kann, keine ahnung...
 
Wie hast du die denn sauber gemacht? Alles raus, dann Eimer Wasser drübber und gut is?
Oder das ganze, wenn mit Wasser erst getrocknet, am besten mit Fön oder mit ner Allohollösung bearbeitet?

Gruss Silencer23
 
da war ein paar kleine tropfen von ice tee aber sonst nix aber die waren da nit direkt drin und kann ja so eig nix ausmache sind ja eig so pinöpels zum drücken oder nicht.. und ich mein iwie sind g mit 5 h mit 6 und ß mit ä verbunden worden... wenn man enie von den drückt kommen beide knöpfe auf einmal.. iwie muss das doch zu beheben sein
 
Mach nen Foto von der Tastatur. Dann bau nochmal alle Tasten ab.
Pflück die ganze Tastatur auseinander, also auch Gehäuse und so. Aba vorsischtich!
Dann mach das ganze mit etwas warm Wasser und "etwas" Spülmittel sauber.
Zum Abschluss alles gut trocken. Erst mit nem Geschirrtuch und dann mit nem Fön hinterher. Ein Haarfön!!! Kein Heissluftfön. Und auspassen, das der Fön auch ausreichend Abstand hat von den elektronischen Dingerns. Nich, das dir da was wegschmilzt.

Gruss Silencer23
 
also bei mir liegen die Tasten alle schräg auf einer reihe im selben Muster...
vielleicht hast du ausversehen eine ungewollte vernetzung vorgenommen...
passiert es auch umgekehrt? wenn du also 5, bzw 6 drückst?


€dit: hab hier was in nem englischen Forum gefunden...

Take off battery, open keyboard, unplug it,take off and unplug keyboard, restart computer without keyboard, turn off computer, replug keyboard.
Turn on everything is now ok, it’s magic.
hope it will go on for other users that have the same trouble.
frdiendly.

just update windows

I have the same problem with a Toshiba Tecra.
Have done a complete format and still have the issue. Is there a format key that could be the issue?

€2:
Other suggestions: 1) What happens if you press the Shift key when you do this? 2) What happens if you press only the 5 key? 3) Try pressing any two keys simultaneously. A properly designed key scanning algorithm would consistently ignore one of the two keys, say the one in the right-hand column and/or the bottom-most row corresponding to the two key locations. 4) If there's a battery to back up the boot ROM, maybe it needs to be changed. 5)Reinstall the BIOS, after changing the battery AND after taking notes on the current settings. 6) Throw the computer away and get a new one.

kann sein, dass dein Motherboard einen weg hat - in the worst case
 
Zuletzt bearbeitet:
..
kann sein, dass dein Motherboard einen weg hat - in the worst case

Jag ihm keine Angst ein, ein kaputtes MB macht sich definitiv deutlicher bemerkbar, als mit ein paar verdrehten Tasten - meistens bleibt da alles aus ;)

Solche Effekte können manchmal auftreten, wenn die Tastatur schief zusammengeschraubt wird, also Spannungen im Gehäuse entstanden sind. Beim Druck auf manche Tasten kann es dann dazu kommen, das durch diese mechanischen Spannungen ungewollt auch andere Kontakte geschlossen werden. Lösung in dem Fall, noch mal aufschrauben, prüfen ob alle Kontakte an den richtigen Plätzen sind und dann vorsichtig wieder zusammenschrauben. Befestigungsschrauben über Kreuz anziehen !

Es gibt auch Tastaturen, bei denen unter den Tasten so eine Art Kunststoffhütchen sitzen, die beim Zusammenbau gern mal verrutschen. Selbe Lösung wie oben. Ansonsten auch auf eingeklemmte Kabel achten.

Es könnte natürlich auch ein verfrühter Aprilscherz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben